Airbagkontrolleuchte ist seit drei Wochen an

Hallo Allwissende
Vorwort: Ich weiss, daß ich nicht an den Airbag gehen darf, sondern nur Fachpersonal!
Meine Airbaglampe ist seit drei Wochen an.

Habe die Wickelfeder nach dieser Anleitung www.sgaf.de/node/253291 Überprüft, jedoch ohne Erfolg, denn meine Wickelfeder sieht aus wie neu, kein Verschleiß oder Bruch.
Habe Fehlerspeicher ausgelesen

#1

Und mit welchem Ergebnis? Sag nicht:„Es ist kein Fehler abgelegt“ Wenn die Lampe leuchtet, ist zu 100% ein Fehler abgelegt.

CU
redjack

#2

Und die Wickelfeder hinüber!

Neue holen einbauen und gut ist !

#3

Mein Computer ist abgestürzt!
Weiter im Text:
Habe Fehlerspeicher ausgelesen

Habe es mit gezogenen und mit gesteckten Stecker getestet, mit gleichem Ergebnis!

So wie ich es sehe kann es nur an der Zuleitung liegen.

Bin für alle Vorschläge offen

Danke im Vorfeld

Ben2011

#4

Hallo Thwfrank
siehe ganz Oben, am Anfang!

#5

www.sgaf.de/node/89193

CU
redjack

#6

Welchen Stecker hast du denn gezogen !
Der Test mit gezogenem Airbagstecker ist leider NULL Wert !

Die Werkstatt hat dafür ein Gerät was anstelle des Airbags drankommt.

Dann drehen die am Lenkrad und lesen die Werte ab.

Ich gehe von einem nicht sichtbaren Kabelbruch der Feder aus .

Gruß Frank

#7

Habe auch die Wickelfeder durchgemessen, beide Leitung gehen zu Null, über Kreuz aber auch? habe dann am oberen Stecker eine Spule gesehen, die diese Wirkung verursachen kann.
Werde es mal mit den 3 Ohm versuchen und werde ein anderes KI mal anstecken, jedoch erts kommendes WE.
Werde berichten
Ben2011

#8

Wenn du ohne Verbindung zum Airbag ( Stecker gezogen ) die Zündung einschaltest hast du direkt einen Fehler im STG !

Gruß

#9

Um zu Testen habe ich es mal Probiert!
Habe dabei jedesmal den Fehler gelöscht! der aber sofort wieder kam.

#10

Klar!

Ich bleibe dabei neue Feder und Ruh im Schuh

#11

werde mir eine besorgen!

#12

War bei mir letztens auch, genau der selbe Fehler im Speicher.

Sparsam wie ich bin hab ich mir eine gebrauchte vom Verwerter geholt. Ging dann vier Wochen gut, dann war auch die durch.
Jetzt in den sauren Apfel gebissen und mir eine neue vom VW-Freundlichen geholt.

Seitdem ist, wie Frank schon sagt, Ruh im Schuh!

#13

Wenn die Feder eine Unterbrechung hat, dann ist der Effekt der gleiche, wie als wenn man den Stecker abgezogen hat. Insofern hat die Prüfung mit oder ohne angestecktem Stecker keinerlei Wert.

Gruß
Meschi

#14

In der Wickelfeder ist ein Flachbandkabel, das bricht bei den älteren BJ sehr gerne am Ausgang zum Stecker an der Lenksäule. Bei abgestecktem Airbag und Kabelbaum liegt der Wert bei intaktem Flachbandkabel bei 0,3 Ohm bis 1,2 Ohm.
Ich gebe dir jetzt hier keine Anleitung wo und wie du messen kannst, lass die Finger davon -X und besorge dir eine Neue Wickelfederkassette.
Und bitte keine Fragen wie Ich das gelöst habe :-# (Mache Ich nicht für andere und biete es nicht an). Ich weiß was Ich daran tue und das dies ein Sicherheitsbauteil ist.
60€ sind dir deinen Kopf im Notfall wert oder ??
Na also dann neu kaufen bitte.

#15

Ich hab bei VW 124€ incl. MwSt bezahlen müssen.

#16

#15 Tja wer suchet der findet Gelle!!! War mir aber für so ein Flachbandkabel zu Teuer mehr ist es ja nicht. Mehr sage Ich jetzt nicht mehr… :-#

#17

Nene, da bastel ich auch nicht dran rum!

#18

Bei meinem hättest du zwei dafür bekommen.

#19

War mir ehrlich gesagt egal, ich wollte dieses blöde Ding einfach nur fertig haben cool.gif