Kann mal,mir einer von Euch mal sagen,wo bei meinen Ali das Add. für DPF eingefüllt wird?
Leider hat die Suche nichts ergeben.
#1
Was steht denn dazu im Handbuch?
#2
RGN = Rein gar Nichts
Hatte den Fall schon selbst und beging den Fehler, damit zum Freundlichen zu gehen. €50 pro Liter und 5 Liter gehen rein.
#3
Laut Wiki sollte bei meinen Motor der Tank für Additiv unter der Reserveradmulde sitzen.Tut er aber nicht :
de.wikipedia.org/wiki/VW_Sharan_I
Der letztgenannte Dieselmotor (2,0 l - 103 kW/140 PS) ist bislang als einziger mit Dieselpartikelfilter ab Werk lieferbar. Hierfür musste das Ersatzrad dem Tank für das Additiv zur Verbrennung des Rußes weichen.
Oder gab es,die BRT Motoren auch ohne den RPF und meiner wurde nachträglich bei VW nachgerüstet?
#4
Also wenn du den 2.0 L mit serienmäßigem DPF hast, dann sitzt der unter dem Kofferraum anstelle des Reserverades!
Bei mir ist er definitiv dort…
#5
Der Tank ist beim Werks-DPF an der Stelle, wo das Reserverad montiert ist.
Man konnte aber den 2.0 TDI aber auch ohne DPF bestellen.
Ein Nachrüstfilter hat keinen Additivtank.
#6
Na dann ist ja Toll ! Brauche das teure Additiv nicht einzufüllen
Vielen Dank für die Antworten.
#7
by the Way:
weiß einer ob es eine Anzeige bei zu wenig Additiv gibt? Oder füllen die das bei jeden Service pauschal auf?? Eine Anzeige das der DPF frei gebrannt werden muss, so wie beispielsweise beim Caddy gibt’s ja auch nicht oder hab ich das nur noch nicht gehabt?
Alex
#8
Hi Alex,
so weit ich weiß, wird das Additiv bei der 90tkm-Durchsicht/Inspektion aufgefüllt.
So lange soll es halten.
Wenn es vorher leer ist, leuchtet ein Lämpchen auf.
Das Auffüllen wird auch extra berechnet.
Ein Arbeitskollege hat beim A3 2,0TDI knapp 500,-€uros dafür hingelegt
Gruß, Hu-Cky
PS: 1,0l=50€ + Arbeitslohn
#9
Laut dem Handbuch meines gibt es eine Kontrollleuchte. Die zeigt an, wenn der Additivtank leer ist. Ebenso wird ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Diese Meldung kann eine gewisse Zeit übergangen werden, dann wird der Start des Motors durch das Steuergerät gesperrt.
Also ohne Additiv einfach dauerhaft weiterfahren ist nicht.
Ebenso meldet sich eine Kontrollleuchte, wenn die Druckdifferenz vor und nach DPF zu groß ist. Im normalen Autoleben kommt die aber eher selten, da die Werk-DPFs schon deutlich vorher einen Regenerationslauf starten, der nicht angezeigt wird. Diese Reinigungsroutine lässt sich nur am etwas höheren Verbrauch erkennen. Die Dauer liegt im Minutenbereich.
#10
Diese Leuchte habe ich auch schon mal bei einen Touran gesehen…
Hat meiner Gott sei Dank nicht.Da ich der 3 Besitzer bin vermute ich, dass meiner nachträglich nachgerüstet wurde.
Letztens habe ich gesehen,dass der RPF eine orig.VW Teile Nr.hat.
#11
Na ja dann bin ich ja schon mal beruhigt das nichts falsch machen kann.
Ich hatte ja immer Angst das mal ständig irgend welche „freibrennfahrten“ machen muss.
So etwas kenne ich von einem Kollegen der hat ein „igitt“ Opel.
Alex
#12
Hej Alex12555 mal einer aus Berlin(wie ich) heheh
Wenn du „normal“ Fahrst,wird du keine Freibrennfahrten machen müssen.Wenn die Lampe an ist,macht das VW.
2 Mann rein ins Auto mit VAG Tester,4-5 Gang Drehzalh zw.2500-3500 U/min unf Knöpfchen drücken und Feuer…
Hab mir sagen lassen,dass der Motor einen höllischen Lärm macht und der Turbolader,Kat und die halbe Auspuffanlage glühendrot wird und eine schöne Rauchwolek incl.ist.
#13
Bei meinem wars die blinkende Vorglühanzeige.
#14
Moin,
kann das Additiv eigentlich nur bei VW/Seat gewechselt werden oder können das auch andere, z.B. Bosch?
Hat hier eigentlich schon jemand den kompletten Filter getauscht?
Habe eben mal gegoogelt und hier: community.dieselschrauber.de/viewtopic.php-t-15877 gelesen, dass es wohl durchaus möglich ist den Filter zu spülen; natürlich sind Umweltschutzgesichtspunkte einzuhalten!
Weiss jemand mehr dazu?
#15
Hallo Leute,
bei mir ist der nächste LL-Service fällig.
Bj.05/2006 2.0 TDI 140PS DPF 53.500 km
im Serviceplan steht „alle 4 Jahre Additiv absaugen und neues Additiv
auffüllen“
hat jemand den Fall schon mal gehabt, oder wurde dieser Intervall
von VW verlängert ?
vielen Dank vorab
Gruß Jörg