bei unserem Ali ist die adblue-Heizung defekt (gelbe Motorleuchte ist an). Habe es auslesen lassen. Die Reparatur lt. Werkstatt ist wohl sehr aufwendig, da u.a. die Heckstosstange weg muss und der Tank wohl nur als ganzes getauscht werden kann. 1.000 EUR stehen im Raum.
Und das nur weil die Heizung defekt ist (adblue gefriert bei ca. -15 Grad).
Daher die Überlegung, diesen Fehler (der wohl HU-verhindernd ist) „wegprogrammieren“ zu lassen. Hat jemand im Großraum Karlsruhe eine entspr. Adresse? bzw. gibt es eine Anleitung hierzu?
Viele lieben Dank und Grüße
Unsere hervorragende Suchfunktion verrät mir das:
Das Problem bei Dir nicht neu ist.
Die Reparatur Juni '22 nur die Hälfte kosten sollte.
Alternativ der Tausch von Einzelteilen vorgeschlagen wurde, incl. Anleitungsvideo
Ein User auch ausprogrammieren lassen würde (da schon ohne jede Angabe wer sowas macht).
Da ein solcher Eingriff zur Vertuschung eines EM mutmaßlich illegal ist, wirst Du wohl kaum jemanden finden der in einem öffentlichen Forum eine Anleitung postet. Und würde er es tun, müssten die Moderatoren diese Anleitung entfernen.
Also bleibt Dir wohl nur die Reparatur durchführen zu lassen bevor sie im Juli 1300 Euronen kostet, oder das Video anschauen und selber rangehen.
Erfahrungsbericht von mir:
CFGB, 200tkm, adblue Heizung defekt.
Tausch war wirklich kein Problem. Ich würde mich als fortgeschrittenen Amateurschrauber bezeichnen.
Ich bin strikt dem sehr guten Video P202A how to fix adblue heater gefolgt.
Drei Tipps dazu: den Wagenheber zum unterbauen des Tanks kann man sich sparen. Es reichen zwei Holzklötze und ein paar dünnere Bretter. Mein Tank war halb voll, es ist kein Problem den zu halten. Beim Einbau erst den Stift einfädeln, dann links einrasten und die beiden Schrauben eindrehen .
den komischen „Schlüssel“ für die plastiküberwurfmutter benötigt man nicht.
Besser ein Stück Flacheisen und einen gummihammer zum öffnen und festschrauben verwenden. Es gibt eine pfeilmarkierung. Daran kann man sich orientieren. Dann passt es von anzugsmoment. Es sind knapp zweieinhalb Umdrehungen.
Die Manschette am einfüllstützen am besten so weit wie möglich nach unten schieben und dann den Tank wieder montieren. Die Manschette anschließend von unten an die richtige Position schieben.
Verwendet habe ich den bekannten Reparatursatz von Bosch für ~220€.
Viel Erfolg!
Dauer: ein Vormittag.
VCDS vorhanden. Notwendig zum auslesen und Fehler löschen. Geht auch mit günstigeren Varianten.