2x fast Kabelbrand

Hallo

Ich habe an meinem Alhambra ein saublödes Elektroproblem. Knapp drei Monate nachdem ich den Wagen gebraucht gekauft habe, entdeckte der Prüfer beim TCS (wie ADAC in der Schweiz) einen halb geschmolzenen Elektroverteilerkasten. Dabei ist der Kleine Plastikkasten gemeint, welcher direkt am +Pol der Batterie hängt und dann den Strom auf mehrere Kabel verteilt. Dort war der Kontakt des 2. Kabels (siehe Fotos) angeschmolzen.

Darauf wurde das Teil gewechselt. Heute auf der Autobahn ging bei ca. 120km/h (Klimaautomatik mit voller Leistung) plötzlich kurz der Strom aus. Nach ca. 1 sec hatte ich wieder Strom, aber der Motor war natürlich aus. Bei anschliessenden Check auf dem Pannenstreifen, musste ich mit Schreckwen feststellen, dass erneut der 2.Kontakt durchgebrannt ist und das schwarze Kabel, welches zu diesem Kontakt führt extrem heiss war und die Kabelhülle auch verscholzen war. Bereits nach wenigen Augenblicken heizt sich dieses Kabel so sehr auf, dass man es mit den Fingern nur noch ganz kurz halten kann.

Wer weiss, welche Verbraucher von diesem Kabel gespeist werden, bzw. was der Grund dafür sein könnte. – Ich möchte gerüstet sein, wenn ich zum Freundlichen muss.

Danke für Eure Hilfe

fee48e7b396ff52287bea55c00e8ba2f.jpg

2c29afc98a1633ebeb0136912978c440.jpg

#1

Moin!

Guck mal hier: click.gif

Gruß, Thomas

#2

Hi Landes-Nachbar,

schau mal in diesen Thread hier, da solltest Du reichlich Infos finden: click.gif

Gruß

Meschi

#3

Och Menno Tom, Du warst schneller :wink:

Meschi

#4

@ Meschi

Boahhhh, bist du langsam… :smiley:

Gruß, Thomas :wink:

#5

…Meschi hat auch ein paar Worte mehr geschrieben. :smiley:

#6

Irgendwann krieg ich Dich :evil:

Meschi

#7

Hallo

Danke für die freundlichen Hinweise auf den anderen Beitrag. Sorry, aber es ist nicht wirklich einfach mittels Suchfunktion einen Beitrag wegen durchgebrannten Sicherungen als den richtigen zu finden, wenn keine der Sicherungen auch nur im entferntesten angeschmort ist. Leider habe ich auch im anderen Beitrag nicht heruasfinden können, welche verbraucher am 110A Kabel (2. von oben) angehängt sind.

Gruss

#8

Kein Problem, dafür sind Tom und ich ja da (wir hätten sonst keinen Wettbewerb hier :wink: )

Das weiß ich auch nicht. Aber es ist auch nicht wichtig. Das Problem liegt beim Übergangswiderstand an der Stelle, wo das Kabel in den Kabelschuh eingequetscht ist. Lies mal bitte den Link, den ich oben reingestellt habe. Da wird empfohlen, das Kabel bis „ins gesunde Fleisch“ zu kürzen und einen neuen Kabelschuh draufzumachen. Wenn der Sicherungskasten arg verschmorrt ist, wirst Du auch einen neuen brauchen.

Gru und viel Erfolg

Meschi

#9

Wenn ich mir die Bilder von BlackCar recht ansehe, :-k

Würde ich sagen neuer Sicherungskasten und 3 Kabel erneuern #-o

Gruß

Wolfgang.K :slight_smile: :slight_smile:

#10

Das ist ganz einfach:

Über die 110 A-Sicherung geht die komplette Fahrzeugelektrik mit Ausnahme der Stromkreise die in diesem Kasten eine eigene Sicherung haben (Glühkerzen, Kühlerlüfter, ABS)

#11

Das selbe Problem hatte ich vor knapp 2 Wochen.

Habe den Scheinwerfer ausgebaut, den Kabelbaum von diesem Kabel befreit und so verlegt, daß ich ein wenig Spiel zum kürzen habe.

Dann bin ich mit der beim :smiley: erworbenen Sicherungsdose (Teilenummer 7M3 937 548 A 24,30€) zum Bosch Dienst hin und hab mir dort für 15,-€ das Kabel kürzen, die Sicherungsdose einbauen und die Scheinwerfer einstellen lassen.