Mein Seat Alhambra macht komische Geräusche im Stand und wenn er ausgekuppelt ist. Dabei ist es immer das gleiche Geräusch egal ob das Kupplungspedal getreten ist oder nicht. Es hört sich blechernd an. Kann es das Spannelement vom Riemen sein oder das ZMS ? Während der Fahrt läuft alles Butterweich. Vielen Dank Gruß Tim
kannst du das Geräusch beschreiben oder eine Aufnahme machen? Blechern würde grundlegend auf mein Geräusch passen, was ich mal hatte. Da hat sich während der Fahrt der Rand der Servopumpen-Riemenscheibe gelöst und tanzte auf der Welle.
bei meinem ollen AUY ist auch noch der erste Spannarm und der erste Rippenriemen ( bei letzterem habe ich auch schon einen neuen im Kofferraum ) seit 2002 verbaut, NUR der Freilauf hatte sich vor einigen Tausend KM gemeldet und wurde ersetzt.
Also liegst Du gar nicht mal so falsch mit Deiner Aussage.
So einen Freund hatte ich auch mal. Dem ist dann mit neuem Keilriemen im Kofferraum der Motor gestorben, weil der Riemen unbemerkt kaputt ging und in seinem Fall die WaPu drüber lief. Also wenn du das Geld schon ausgegeben hast, lass das Ding doch nicht im Kofferraum altern sondern bau es ein…
Aber im AUY Fall merkt man es ja SOFORT, da Servounterstützung komplett weg ist und die Batterieleuchte angeht und natürlich auch die Batterie langsam leer wird.
Zudem fahre ich im Moment ja nur GOLF 2 + 3 Oldtimer, da wäre allerdings der fehlende Rippen- bzw. Keilriemen fatal, aber auch da wäre die LiMa LED sofort an und die Kühlmitteltemperatur steigt kurz und schlagartig an.
Meist drückt dann zu guter letzt auch das Kühlwasser durch den Deckel ab und das sollte man dann auch als Laie an der Dampfwolke aus der Motorhaube sehen.
P.S.:
Der AUY muss in der Garage warten bis der auch zum Oldtimer wird
Hallo,
man könnte ja auch mal den Keilrippenriemen abnehmen und den Motor im LL kurz laufen lassen, um zu checken, ob das Geräusch dann weg ist.
Habe so selbst die „Diagnose“ Generatorfreilauf oder Riemenspanner mal entkräftet.
Ursache war bei mir die Pendelstütze vom Motor, Generatorfreilauf defekt?, Klang aber nicht ganz so metallisch …
Zumindest kann man so Teiletausch „auf Verdacht“ vermeiden.
Viel Erfolg.