![]() Neue Version - Stand 06.2017 Im Handbuch zum Sharan ab 2010 sind die Sicherungen leider nur mehr sehr allgemein beschrieben - eine Belegung der Sicherungshalter und Beschreibung der einzelnen Sicherungen fehlt. Für Reparaturen und Details bitte zusätzlich die passenden Stromlaufpläne für das jeweilige Fahrzeug verwenden. Die Aufstellung ist nach den Sicherungshaltern gegliedert und jeweils unterteilt nach Jahren.
Ich habe mir auch die Mühe gemacht, aus den Stromlaufplänen die jeweiligen Stecker und Pin´s einzutragen. Wenn man den Stecker eines Steuergerätes in der Hand hat, weiß man welche Sicherungen das Teil versorgen. Das Format der Bilder ist in der Größe der Fahrzeug Betriebsanleitung - 210 x 140 mm. Druckt man die Bilder 1:1 schneidet sie und mit Hilfe der Schnittmarken zu passen sie in die Scheckheft - Mappe 1. Sicherungsträger A (SA) vorne an der E-Box, im Motorraum Links
2.) Sicherungsträger B (SB) auf der E-Box, im Motorraum Links
3.) Sicherungsträger C (SC) unter der Schalttafel
4.) Sicherungs - Relaisträger (SR-1) über dem Sicherungshalter SC
5.) Sicherungshalter K (SK) unter dem Fahrersitz 6.) Sicherungshalter D (SD) hinten links
Für Fehler in der Tabelle und daraus resultieren Schäden bei Fehlersuche und Reparatur übernehme ich keinerlei Verantwortung und Haftung .... however - bitte um Hinweise auf Fehler und Anregungen SGA-Stichworte: SA III, Sicherungsbelegung(11 Bewertungen) |
||||