Zwitschern des Keilrippenriemen bei Kaltem Motor

#20

Ändert sich das Geräusch bei Belastungsänderung der Lima? Also Heizungen und Licht und sonstwas auch anschalten. Gibt es dann Änderungen? Meine Lima scheppert morgens, wenn alles noch kalt ist auch schon ganz schön. Hier kann man dann mit elektrischer Belastung die Sache beeinflussen. Vielleicht spiele ich mit den Heizungen und Lichtern ja mal einen Weihnachtssong auf der Lima :lol:

Gruß
Meschi

#21

Jap hatte ich in #11 schon geschrieben !

Wird lauter !

#22

Ah, okay. Du meinst das mit den „Fenster zu“?

Gruß
Meschi

#23

Ja und Klima an usw. Wird dann lauter .

Daher tippe ich auch auf die Lima.

WP kann ausgeschlossen werden da anderer Riemen und nichts mit dem Halter zu tun .

#24

Seltsam das zwitschert genau wie bei mir, wenn ich eine neue Spannrolle montiere ist Ruhe für ca. 2- 5000km.
Zwitschert aber nur bei Luftfeuchtigkeit, im Sommer kein Mucks.

#25

Ich bin fertig mit den Nerven.
Gerade auf dem Schrottplatz die Lima tauschen lassen,
Geräusch ist weiter da !

Das auch diese Lima defekt ist, schließe ich aus.

Gleich noch einmal Keilriemen und Keilrippenriemen runter holen und schauen.

Hatte beide Riemen aber schon mal runter letzte Woche. Sobald der Keilriemen und Keilrippenriemen herunter sind, ist das Geräusch weg …

#26

Wird die Servopumpe nicht auch von dem Riemen angetrieben?

#27

Nein die Servo wird zusammen mit der Wasserpumpe angetrieben !

Der Riemen wurde heute Morgen schon demontiert und ohne diesen gestartet .

Es bleibt nur noch der test beide Riemen ab und laufen lassen.
Da dieses Geräusch definitiv aus dem Bereich Klima / Lima / Halter kommt .

Sollte es bei demontage beider Riemen weg sein wird es wohl nur noch der Kompressor sein.
Oder wenn es dann ncoh da ist kann es nur noch die Umlenkrolle bzw das Spannelement des Zahnriemens sein . Der ist in 10000 fällig .

Gruß Frank

#28

So
Keilriemen Ebern herunter genommen… Ergebnis Geräusch ist weiter das.
Also kann es die Servolenkung bzw. die Wasserpumpe nicht sein.

Keilrippenriemen herunter genommen, und sieh da … Geräusch ist weg .
Also Nichts am Zahnriemen.

Bleibt normal nur noch Klima und Lima.

Klima Kompressor wurde ja vor 2 Monaten erneuert, Freilauf Klima alles OK.
Alle Riemenscheiben OK.
Lichtmaschine wurde Heute ersetzt durch seine gebrauchte vom Schrottplatz.
Geräusch war trotzdem da.

DAS DIE VOM SCHROTTPLATZ AUCH DEFEKT SEIN SOLL KANN ICH KAUM GLAUBEN !

So eben eine NEUE Lima gekauft, wird Morgen früh gewechselt.
Hoffecdas es die Lima ist.

#29

Wenn nicht dann treffen wir uns nochmal !

#30

Das machen wir Frank,
übriges Frank das mit dem Überbrückungskabel
wegen den Minuspol hat nichts gebracht .

#31

Dachte ich mir schon .

#32

So !
Nagelneue Lima ist verbaut Geräusch bleibt.
Der Mechaniker der freien Werkstatt meint der neue Halter bzw. Spanner erzeugt nicht genug Druck !
Jetzt quischtes Dauerhaft auch bei warmen Motor.

Der weiss auch nicht weiter…

#33

#32 Was meint der mit „nicht genügend Druck“? Ist der Riemen spürbar locker?
Welcher Riemen wurde denn verbaut?
Vielleicht geht dann ein Riemen etwas kleiner drauf.

#34

Also ich meine der Keilrippenriemen sitzt super stramm drauf.
Er meint er hätte die Spannrolle wie auch immer an den Riemen gedrückt und das Geräusch war weg.

Im Leerlauf ca.750Umin…quischtes es.
Gebe ich ein Nischen Gas so 1000 Umin. Ist das Geräusch weg.
Gehe ich vom Gas Zwitschert es wieder…

Beim alten Riemenspanner war das Geräusch nur solange der Motor kalt war.
Jetzt beim neuen Spanner quischt es Dauerhaft.

#35

Das hilft leider nicht so weiter wie ich mir das gedacht habe.
Ich werfe da mal ein paar Möglichkeiten in den Raum:

Das Lager der Spannrolle ist hops
Der Riemen, eine Rolle oder eine Scheibe läuft leicht schräg

Mir ist klar das ihr alles neu gemacht habt, aber wenn der auf den Spanner drückt verändert er eben genau diese Sachen.

Welchen Riemen habt ihr denn verbaut?
Ich hatte bei meinem ein zwitschern das ich nicht weggebracht habe. Dann habe ich einen Riemen von Conti verbaut (die sind irgendwie auf der Lauffläche beflockt) und die Geräusche waren weg.
Allerdings muss ich zugeben das nach 2 Jahren jetzt die Geräusche wieder kommen. Mal sehen ob ich den nochmal tausche oder mit dem kurzen quietschen leben werde.

#36

Werde wohl Morgen den Riemen mal tauschen, obwohl der erst 3 Monate alt ist.

Danke für den Tipp …

#37

Zur Not mal die andere Spanndose die ja auch neu war , verbauen !

Die war ja fester.

#38

War die andere Spanndose fester bzw. stärker … Frank ?

#39

Keine Ahnung ! Versuchen diese mal einzubauen !