Hallo, ich würde eure Meinung auch gerne wissen ich habe jetzt 271Tsd km auf der Uhr und bei 130 Tsd km wurde die Kupplung erneuert ohne Zweimassenschwungrad wie lange hält mein Zweimassenschwungrad noch.
#1
Das ist morgen hinüber!
Jetzt mal im Ernst, wie soll denn jemand so eine Frage präzise beantworten? :-/
#2
#1was ist das für eine Antwort. Ich hab um Erfahrung gefragt. Nicht um präzise antwort.
#3
Mein Seat hat nun 305.000 km auf dem Tacho, inkl. original Kupplung u. Zweimassenschwungrad
#4
#3 Danke Manfred für deine freundliche Erfahrung.
#5
Du hast folgendes gefragt: wie lange hält mein Zweimassenschwungrad noch.
Ich nehme wenigstens an, dass es eine Frage sein soll, ein Fragezeichen konnte ich nicht finden.
#6
Und wer soll denn mit genau deinem Erfahrungen haben?
Wenns hilft: Mein er hat jetzt 266tkm mit dem ersten, völlig unauffällig.
Oliver
#7
#6 ja das wollte ich wissen wie ist eure Erfahrungen.
#8
#5 Deine Erfahrunge im sinne einer Erfahrung wollte ich wissen, es ist ziemlich Teuer daher auf es könnte müsste oder will ich nicht wechseln. Gib eine Erfahrung von dir.
#9
Also, bei vielen wiehert es beim Schalten wenn das ZMS sich so langsam an- / abmeldet, dies tut es bei mir ab und zu mal seit mind. 80.000 Km, stört mich aber nicht, finde ich sogar lustig.
Habe auch schon mal bergauf über zwei Wochen im 6’ten Gang eine leicht rutschende Kupplung gehabt, hat sich aber wieder selbst geheilt
( vermutlich war etwas Fett aus dem ZMS auf die Belagscheiben gekommen und ist dann verbrannt/ eingetrocknet).
Was mir hier und da im Herbst/ Winter bzw. kalten Tagen auf den ersten 2-3 Km auffällt sind leichte Vibrationen, fühlt sich so ähnlich wie eine leichte Unwucht in den Vorderrädern an, dies ist aber nach spätestens 3 Km auch wieder OK.
Mein AUY hat aktuell 217.000 Km auf der Uhr und ich denke weiterhin nicht an den Wechsel des ZMS, wenn dann auch NUR komplett mit Kupplung und Nehmer etc., alles andere wäre auch Quatsch.
Da ich aber eher ein Pianofahrer bin und ab 60 - 70 Km/h IMMER im 6 'ten Gang bin, muss ich vielleicht nie das ZMS/ Kupplung wechseln.
P.S.:
Wenn ich eine AHK hätte und öfter mal einen WW ziehen müsste würde ich die Kupplung/ dem ZMS höhere Beachtung schenken.
Gruß
Rabbit
#10
#9 Eine sehr gute Erfahrung Rabbit , hat mir ein gute Übersicht gegeben. Desto mehr Info desto mehr Hilfe
#11
#10 Die ganzen Antworten werden dir nicht weiterhelfen.
-
Keiner kann das Fahrprofil eines anderen Fahrers auf sich übertragen. Also kannst du nicht Rabbit oder Manfred als Muster nehmen und dich darauf beziehen.
-
Wenn die Kupplung bei 130.000 km gewechselt wurde ist das außergewöhnlich früh. Also kannst du sicher davon ausgehen das das ZMS vorgeschädigt wurde. Ob es bei dieser Reparatur ordentlich geprüft wurde kann dir vermutlich keiner beantworten.
-
Ein ZMS kann sich auch ganz plötzlich ohne weitere Vorankündigung verabschieden.
-
Das aus deinen Beiträgen erkennbare Fahrprofil (Langstrecken mit viel Last usw.) ist sicher nicht sonderlich Verschleißmindernd am ZMS
#12
#11 Ja natürlich gibt es auch die Realität des Fahrers aber ich brauche ein Anhaltspunkt wie soll ich es betrachten wonach soll ich mich richten. Bitte jede Erfahrung jeder Meinung wird meine Entscheidung leichter machen. Werde mir ein Angebot einholen der Satz würde vom Luk in der Bucht 381,-€ kosten.Was die Arbeit kostet ich habe vor noch paar jahre mein Sharan zu fahren.
#13
#12 381 € mit ZMS? Das klingt eher nach dem Umbausatz mit dem starren Schwungrad. Das wird nichts. Dann zerschlägst du dir damit das Getriebe.
#14
#13 Doch geht sogar noch billiger, nämlich 359€
Selbst mein bei diesem Preisvergleich billigste „Lieblingsanbieter“ kann da nicht viel verkehrt machen.
#15
#14 IHHHH A… ist doch nicht dein Ernst oder?
#16
#14
Wer bei A*P kauft, kauft 2 mal !
Gruß
Rabbit
#17
#15+16 Muss der Käufer halt büschen drauf achten wirklich einen echten originalverpackten LUK-Satz zu bekommen.
#18
Dann lieber weiter fahren bis es abraucht.
Nicht die ganze Arbeit machen oder bezahlen und nach 14 Tagen geht nichts mehr !
#19
Ich würde das genau dann reparieren, wenns kaputt ist. In den ersten Fällen kündigt sich das doch an, und kommt nicht plötzlich.
Oliver