Brauche eure Hilfe! Mein sharan ist jetzt 10 Monate alt.
Seit anfang an schon habe ich ein Geräusch wenn ich bei ca .1200 Umdrehungen vom Gas gehe und wieder drauf gehe
hört sich das wie früher bei BMW an wenn die Hinterachse ausgschlagen war blos von vorne eben und auf gerader Strecke im 4. Gang.
Könnte bitte einer von euch möglichst mit einem neueren Sharan (Diesel) das mal ausprobieren und mir dann schreiben wie sich das bei euch anhört.
Denn der Freundliche will mir jetzt erzählen das das normal sei obwohl der Technische Aussendienst da war und
veranlasst hat das ein neues Zweimassenschwungrad reingekommen ist und der meinte das sei nicht normal.
Ist dann auch gemacht worden, Geräusch ist aber immer noch da!!! und die anderen Probleme mit dem Getriebe wie 2. und 3.Gang (merkt man die Zahnräder beim schalten) sind auch nicht behoben.
wenn ich deine Beanstandung richtig interpretiere meinst du das Lastwechselgeräusch das sich wie ein Klack mit einem mettalischem kämen anhört.Vielleicht kann ich dich beruhigen.Ich selber fahre einen Pumpe Düse 130 PS und fahre ab und zu Sharans mit 115 -130 PS.Ab und zu auch einen Seat oder Ford,aber alle mit dem 6 Gang Getriebe haben dieses Geräusch.Ist meiner Meinung zwar nicht Stand der Technik aber ein defektes ZMS hört man im Leerlauf oder leicht im Zug.
Thema wurde schon öfters durchgekaut.
Mfg Sebastian.
PS.Wo wirst du betreut?Service Center oder VW Zentrum,wer war der Aussendienst?
In Würzburg Volkswagenzentrum Der Aussendienstmitarbeiter
hiess Gollo oder so ähnlich .
Der meinte aber dass das nicht normal sei glaube da aber er dir!!
Haben deine Fahrzeuge beim schalten in den 2.u3.auch solche Probleme spüre immer wie die Zahnräder dagegen schlagen und beim 4 Gang im schub vibriert der schaltknüppel ???
Mein Fahrzeug hat zur Zeit 7000km runter und hat auch diesen klacken. Allerdings lassen sich meine Gänge einwandfrei und sehr weich schalten.
Zum Schalten, lass doch mal Deine Schaltung nachstellen, vielleicht hilft das ja.
Das einzige was mir zum klacken einfällt ist die Pendelstütze. Ist zwar ziemlich früh, aber vielleicht ist dort ein Montagefehler / Schrauben nicht richtig angezogen.
Teste doch mal die rechte Gelenkwelle, bzw. die Zwischenwelle. Bei mir ist da sehr viel Spiel drinnen. Könnte mir vorstellen, dass das auch klackt (wäre dann das rechte Tripoidgelenk). Lt. SEAT ist das normal.
Meine Frage zum Thema ZMS, woran erkenne ich denn Geräuschmäßig ein defektes ZMS?
Ich habe nämlich in dem Drehzahlbereich zw. 1200-1800 upm beim Beschleunigen ein Ruckeln (besonders im 2. Gang) / unruhigen Motorlauf und der Motor selbst machte eher ein schnelles „wupwup“ als „Grrrr“, aber 1900upm kommt dann das dumpfe „Grrr“ des PDs.
wenn man ganz sensibel ist,spüre auch ich beim 2 und 3 Gang beim Schalten ein etwas ganz leicht rauhes Schaltverhalten.Bei den ersten Getrieben war das aber viel schlimmer(Mj 2001-2002)dein Getriebe ist meiner Meinung nach IO.Der Ausendienst müsste Goller heisen und war bestimmt sensibilisiert und hatte dazu bestimmt vorher kein Vergleichsfahrzeug gefahren.Der Werkstattmeister Fischer ist übrigens sehr kompetent und erfahren.Und denk dran wir fahren einen Diesel