Zwei Rückfahrleuchten statt einer und Nebelschlussleuchte

Hallo allerseits,

gerade jetzt in der Winterzeit fällt es mir verstärkt auf, dass ich mit meinem neuen (alten) Sharan beim Rückwärts-einparken auf mein Grundstück hinten mit meiner einzigen Lampe nicht sonderlich gut sehen kann. Der 7M hatte ja bis zum 3. Facelift zwei Leuchten, jetzt nur noch eine. Ich hab die Glühbirne probeweise mal mit einer LED (ohne E-Zeichen) getauscht. Davon abgesehen, dass die gefühlt nur deutlich mehr blendet und geringfügig zum Problembeseitigung beiträgt, hab ich wieder das originale Leuchtmittel drin.

Die Parksensoren helfen mir in der Situation etwas wenig. Mein Hinternisse sind sozusagen zwei Zaunreihen, zwischen den ich manövrieren muss. Ich muss sozusagen wie ein „S“ durch zwei Tore fahren.

Ich hab überlegt, wie man das sonst lösen könnte. Die Idee mit der Rückfahrkamera hatte ich schon, aber ich wollte diese erst kommenden Sommer verbauen. Einen Strahler ans Grundstück hinzustellen darf ich leider nicht. Zwei Scheinwerfer unten an die Stoßstange dran und per Kippschalter bedienen gefiel mir nicht haha…

Also hatte ich die dumme Idee - wie wäre es denn, wenn ich den Lampenträger oder das Glas zumindest von der Nebelschlussleuchte durch ein Glas für das Rückwärtslicht tausche?

Geht das? Ich meine die kann man ja einzeln ausbauen. :smiley:

Ich bin grad noch am Schauen, ob die Lampen in GB vielleicht vertauscht sind. Wie sieht sowas dann in der Betriebserlaubnis aus? Irgendwie interessiert mich das gerade. :popcorn:

Gruß, Yuta

#1

Kann man machen, ist aber nicht zulässig. NSL sind ab Baujahr 1990 Pflicht.
Warum schaltest du nicht einfach die NSL an? Die dürfte doch auch etwas Licht ins Dunkle bringen.

1 „Gefällt mir“

#2

#1
Mach ich schon, mach ich schon. Hab ich vergessen, mit anzusprechen. Aber viel unterstützt sie auch nicht. Klar - es geht und bisher hat es nicht geknallt. Ich würde mich aber trotzdem gern nach Alternativen umschauen.

Nachtrag: Doch! In Großbritanien fahren die mit der NSL auf der rechten Seite! :open_mouth:

#3

Hast Du schon einmal versucht alles einzuschalten?
Rückfahr-, Nebelschluss-, Schluss- und Bremsleuchte und die hinteren Blinkerbirnchen auf Dauerlicht?
Auf einem Privatgrundstück könnte das evtl. sogar erlaubt sein :slight_smile:
Wenn Du aber auf der Straße zum Einparken den Rückwärtsgang einlegst, erschrickt der nachfolgende Verkehr (hält aber vermutlich auch sofort an :smiley: )

#4

#0 Mit diesem Thema habe ich mich auch beschäftigt.
Es gab tatsächlich die Überlegung zusätzliche Scheinwerfer unter der Stoßstange zu verbauen und diese mit einem separaten Schalter zu schalten.
Zum Schluß ist daraus die Rückfahrkamera geworden. Die war in 2 Stunden incl. Funkübertragung zum Navi eingebaut.
Funktioniert seit 2 Jahren ohne Probleme und hilft auch wirklich.

Gruß

#5

Ich hab das Thema auch schon durch. :roll:
Nach dem Wechsel vom 2003er Galaxy zum 2009er Sharan bin ich schier wahnsinnig geworden, weil man hinten mit dem Teelicht überhaupt nix mehr sieht. Muss dazu sagen, dass beide Wagen komplett 95% getönt sind.

Die Lösung:
Hab mir die kompletten Rücklichter vom 2000er Sharan besorgt und den neumodischen Designer-Rotz rausgeschmissen. Die Formung der Karosserie ist 100% identisch. Die Leuchten sind beliebig austauschbar. Allerdings hat das Glas selbst eine minimal andere Krümmung bekommen. Man sieht dadurch einen kleinen Absatz zwischen Heckklappeneinsatz und Kotflügel-Leuchten. Falls das stört, muss halt alles komplett getauscht werden.

Und noch ein Tipp:
Die alten Heckklappen-Einsätze sind oft undicht, weil sich das Glas vom Gehäuse löst. Das passiert auch sehr leicht beim verspannten Einbau, wenn die schon älter sind. Das Glas lässt sich aber recht gut komplett ablösen und neu verkleben. Hält bei mir schon 4,5 Jahre.

3 „Gefällt mir“

#6

#3
Also vorgestern hab ich wirklich mal spaßeshalber die Blinker mit angemacht. Aber so wechselnd die Blinker geleuchtet haben, so bin ich auch gefahren. Sah von ausen echt komisch aus. :schenkelklopfer:

#4
Kamera kommt noch, die werde ich defintiv nachrüsten.

#5
„Teelichter“ hahaha, gut formuliert. :smiley:

Jaaa, ich hab auch überlegt, die vom vorherigen einzubauen. Aber Schade widerum um die kirschroten Leuchten…
Ich bin ja oft zwischen Optik und Funktion hin und her gerissen, aber gerade die dunklen gefallen mir wirklich sehr, besonders, weil die wie beim ersten Sharan mit dem dunklen Mittelteil/Lack etwas „verschwinden“. Das knallrote Band mochte ich eher weniger.

Das Design vom Alhambra find ich aber wieder gut und das hat ja auch je 2 Birnen. Vielleicht nehm ich das und lass es umlackieren… soweit hab ich noch garnicht gedacht… :-k
Aber auch wieder schade um die von VW… :smiley:

#7

Hier hat es mal jemand gemacht mit den Seat Rückleuchten:
www.bilder-upload.eu/bild-0fb84b-1576339313.jpeg.html
www.sgaf.de/content/umruestung-sharan-rueckleuchten-vorherige-version-446253

Optisch deutlich gelungener als das durchgehende rote Band - für meinen Geschmack ;-).
Ich selbst habe aber auch die Modelljahr 2007 (oder 2009er?) Rückleuchten verbaut inkl. Rückfahrkamera… Fährt sich viel angenehmer als der T5 von meinem Bruder, welcher zwar Pieper und 2 Rückleuchten hat, aber keine Kamera ;-).

2 „Gefällt mir“

#8

Wenn du z.B. LED Zusatzscheinwerfer innen an die Heckklappe montierst, so nahe als möglich an die Heckscheibe, dann blenden sie auch nicht, per Hand einschaltest, ist das Problem sicher gelöst.
Diese Variante habe ich bei meinem Nachbar, Passat Kombi, eingebaut, da wir auch per „S“ in die Garage müssen.
wir haben die auch mit Montagekleber direkt an die Heckscheibe innen geklebt, ok, einer hätte gereicht, er wollte aber zwei, je eine im Eck oben.
Wenn er nun rückwärts in die Garage fährt, glaubt der andere Nachbar, die Sonne ist aufgegangen :lol:
Irgendwie überdimensioniert, aber links der Zaun und rechts die etwas höhere Randsteine können nun nicht mehr beschädigt werden :wink:

Nette Grüße

#9

Also ich habe mir ganz kleine LED Scheinwerfer unter die Stoßstange gebaut, wenn man dahinter steht sieht man die nicht, die leuchten quasi nur auf den Boden.
Das ist richtig hell so. Ich mache morgen mal ein Foto davon, heute habe ich den Anhänger noch dahinter.

#10

Früher beim Focus 1 haben wir das immer so gemacht, dass wir uns aus England die Rückleuchte geholt haben und die Nebelschlussleuchte kahm unters Auto. Dann hatte man 2 Rückleuchten. Und die Schlussleuchte unterm Auto.