Hallo,
warscheinlich ist das der Zigste Thread zu defekten ZV`s
als ich vor 2 Tagen das Auto zugemacht habe mit FFB schließte es problemlos die Türen,
als ich am nächsten Tag das Auto öffnen wollte ging die ZV gar nicht mehr,
weder über FFB noch über die 3 Schlößer, alles nur manuel,
Die rote LED in der Fahrertür blinkt auch gar nicht mehr.
Heckklappenkabel sind ok!
Sicherungen über den Relais sind alle ok!
Hinter der Sicherung liegen auch 12v an!
Nur weiter konnte ich nicht messen weil ich nicht wußte wo es weiter geht
Kann mir einer sagen welche Kabelfarbe 12v am ZV Steuergerät unter dem Sitz hat,
damit ich da mal prüfen kann ob da 12v ankommen.
Oder nen kompletter Plan für die ZV Einheit wäre auch nicht schlecht
Vielen Dank!
Achja Suche hat nix gebracht, hab den ganzen Tag auf Arbeit hier gesucht
Edit: Auto ist ein Galaxy 97 2,3 16V
auf dem ZV Steuergerät steht folgendes:
7 MO 962 257H
95VW 15K600 BC
leider hast Du das Baujahr von Deinem Wägelchen nicht angegeben.
Wenn er vor 09/1997 gebaut wurde, schau mal bitte unter dem Fahrersitz nach Feuchtigkeit, dort sitzt das Steuergerät der ZV.
Alle nach 09/1997 haben das Steuergerät in die MFE integriert.
Zeigt er sonst noch Fehler, oder merkwürdiges Verhalten?
Also das Baujahr ist bei solchen Sachen immer ganz entscheidend um passende Hinweise zur Selbsthilfe zu geben!
hi,
ja das Steuergerät ist unterm Sitz,
Und es ist total ok, kein Wasser nix, Platine sah eigentlich auch gut aus!
Habe leider kein Kabel zum auslesen, auch nicht die Software…
also Heckklappendurchführung ist 100 % ok habe ich geprüft und auch im Kofferraum die Stecker mal abgeklemmt.
In den Türen könnte natürlich noch der Fehler sein, aber bei nem Kabelbruch spinnt doch die Zv eher rum
und ist nicht komplett ausser Funktion oder ?
In der Nacht hat es übrigens geregnet!
Sonst funktioniert alles zu 100%
el. FH alle i.O. (ausser die KOmfortfunktion - ich muss solange gedrückt halten bis die Scheibe oben bzw unten ist)
el. Spiegel
Sitzheizung
alles geht
hi , ja ein Multimeter habe ich!
der Lichtsummer macht Geräusche wenn das Licht noch an ist, also Fahrerseite ist da ok, Rest kann ich nicht testen,
weil Innenbeleuchtung kekappt ist, da ich damals Probleme hatte mit der Radiosicherung (warscheinlich Türen hinten)
Kann mir aber nicht vorstellen dass das das Problem ist, da ja abends alles ging und früh gar nix mehr, also ob
kein Strom beim Steuergerät ankommt. ich werde das aber auf jeden Fall dann gleich mit prüfen hab heute frei
Ja wäre gut wenn du mir sagst wo am Steuergerät die 12V Dauerplus ankommen müßten damit ich das mal prüfen kann
(müßte ja eigentlich weiß/rot oder rot sein oder?)
Die meisten Sachen funktionieren solang, bis sie kaputt gehen.
In deinem Fall werden imho Kabelbrüchen in den Türdurchführungen für das Fehlerbild ursächlich sein.
Juhu, hab den Fehler gefunden,
Kabelbrüche waren es nicht!
es war der Stromverteiler der kurz hinter der Sicherung ist, der verteilt 2 12V Kabel auf insgesamt 6 12v Kabel,
der war komplett zerbröselt, siehe Bild
Lüsterklemmen und Löten verträgt sich nicht, weil das Lot unter dem Druck der Lüsterklemme seitlich wegfließt. Isolierband ist niemals wasserdicht und dauerstabil.
Am besten ist löten und umschrumpfen oder Quetschverbindungen.
hab die Kabel ausserhalb der Lüsterklemme gelötet, also Kabel zusammengedreht, in Lüsterklemme und das überstehende Kupfer von den Kabeln zusammengelötet dann alles in mit schwarzen Iso Band umhüllt.
Dein Vorbesitzer hat eine vergleichbare Reparaturmethode angewandt.
Tu Dir einen Gefallen. Mach alles wieder auf und mach es richtig. Löten und Schrumpfschlauch. Alternativ wasserdichte Quetschverbinder (mit Schmelzkleber gefüllte Stossverbinder)
ja danke für den Tip,
werd die Lötvariante und Schrumpfschlauch bevorzugen
mach ich im Frühling/Sommer, wenn ich andere Lautpsrecher einbaue
da muss die Verkleidung am Schweller eh nochmal ab.