Hallo,
nach längerer Zeit Abstinenz beim SGAF habe ich mal wieder einen Defekt. Es ist schon unheimlich, wie alle bekannten Fehler nach und nach auftreten:
Meine Zusatzwasserpumpe hat die typischen Symptome gezeigt:
Nach dem Abstellen schnurrte sie nur noch mit Unterbrechungen und sie klang zunehmend rachitisch.
Die Literatur in der Knowledge Base sowie die meisten Beiträge im Forum weisen auf die Kohlen im Motor hin.
Daraufhin war ich beim mit dem klaren Auftrag: Pumpe tauschen.
Der Mechaniker hat als Fehlerursache die Ansteuerung entdeckt und hat das Relais 7M3 959 143 getauscht.
Außerdem erklärte er mir, dass die Pumpe nicht immer läuft, sondern durch die geheimnisvolle Elektronik gesteuert wird.
Nach der Reparatur hört man nun nach dem Abstellen des Motors gar nichts mehr.
Nun meine beiden Fragen:
Weiß jemand etwas zum Relais 7M3 959 143 und ob das wirklich etwas mit der Zusatzwasserpumpe zu tun hat? Die Nummer habe ich in der SGAF Liste nicht gefunden.
Nach meinem Verständnis muss die Zusatzwasserpumpe nach jedem Abstellen des Motors 3 Minuten surren. Ist da noch eine weitere Steuerung verbaut, die die Pumpe nur bei bestimmter Motortemperatur anspringen lässt oder ist das ein Mechanikermärchen?
Danke für eure Hilfe.