Zusatzheizung und Rauchzeichen ... Sicherung raus.

Hallo,

die Suche hatte ich schon bemüht (und werde weiter lesen) und werde auch soeinen Schalter einbauen (lassen).
Allerdings brauche ich auf die schnelle eine Lösung …

Denn der Ali gibt Rauchzeichen aus der Zusatzheizung, auch bei über 7 c (heute z.b. 9 - 10 c und trotzdem Rauchzeichen).
Der VK sagt mir am Telefon, das die Zusatzheizung erst im letzten Winter überholt wurde, der Meister unserer alten Werkstatt meinte, das der Rauch normal ist … der VK sagte das gleiche !
Aber peinlich ist das irgendwie schon wenn der Ali raucht … ich warte nur an der Ampel auf den Feuerlöscher.
Besonders beim Rückwärtsfahren stehe ich in einer einzigen Rauchwolke.

Kann ich jetzt kurzfristig erstmal die Sicherung Nr. 12 raus machen ? Hört es dann gleich auf zu rauchen?
Die Sache mit dem Sieb und den Keramik Glühkerzen habe ich schon gelesen, ist der Tausch denn nötig?

Gruß

edit: Habe soeben in einer Seat Werkstatt angerufen und dort wurde mir gesagt, dass das Rauchen nicht normal ist und das der NIE aus der Zusatzheizung rauchen dürfte … hmmm ?! Kosten der Reperatur ca. 120 € !

#1

Rauch ist bis zu einem gewissen Grad schon normal. Schließlich hat das Teil einen Auspuff und verbrennt Öl.
Deutliche Rauchzeichen, wie bei dir, sind nicht normal…

120,-€ für die Arbeit und die Teile?
Das ist geschenkt. Die keramische Kerze kostet über 80,-€, das Sieb mehr als zehn.
Für maximal dreißig gesparte Euro würde ich mich wahrscheinlich nicht dreckig machen.
Aber unbedingt einen Festpreis vereinbaren.
Wenn die Schrauben am Zuheizer abreißen, wird aus einer halben Stunde Arbeit schnell das Vielfache.

#2

Na für 120,- inklusive Kerze und Sieb würde ich mich auch nicht unters Auto legen. Vielleicht reicht´s aber auch schon dem ZH einmal einen „Dauerlauf“ auf der Autobahn zu spendieren, wenn es denn mal kalt genug dafür ist.

#3

All zu extrem ist der Rauch nicht, aber man sieht das rauchen schon deutlich … besonders weil es je nach dem auch vorne raus qualmt.

Ich weiß nicht was der Meister genau machen/reparieren will, ich sagte ihm das er raucht/qualmt und er meinte ca. 120 € .
Vom Taxischalter hielt er gar nichts, er meinte … sowas ist ja nicht Sinn der Sache.

#4

der Meister soll Dir erst mal sagen was er überhaupt machen will…

#5

Also 120 € incl Keramik Kerze halte ich für nicht glaubwürdig.
Ich geh von der normalen Kerze aus.

Ich würde die Keramik Kerze holen und ein neues Sieb.

Das ganze nach der Anleitung in der PEDIA wechseln und gut ist . Dazu später den Schalter einbauen und fertig.
Solange der ZH noch startet ist noch alles in Ordnung. Dann ist es nur ein tauschen der Bauteile !
Wennd er aber in die Störabschaltung geht es nicht ohne löschen vom Fehlerspeicher
Gruß Frank

#6

Dachte bei VW gibts nur noch die keramische Kerze…

#7

Es steht zwar der Hinweis auf die Rauchentwicklung beim ETKA drin .
Aber manche Händler verbauen noch die alte Kerze.
Erst vor 1 Monat beim Kollegen gehabt.

Gruß Frank

#8

Hi,

also,

in den 120 € ist eine normale Glühkerze drin,
hat die Keramikglühkerze eine original VW Ersatzteilnummer?

Gruß

#9

Sagte ich Doch .
Die Nummer kann ich morgen nachschauen!
Gruß Frank

#10

Danke schonmal !

Nachdem der Zuheizer heute früh wieder „wir tarnen das Auto“ an einer Ampel gespielt hat … habe ich kurzerhand die Sicherung gezogen.
Ich will gar nicht wissen was die anderen Autofahrer gedacht haben … *hüstel* der Rauch ist ja dann auf die Kreuzung gezogen *räusper* !