Hallo,
An meinem WA6 ist hinten rechts bereits eine 12v Steckdose, werkseitig, verbaut.
Nun würde ich gerne auf der linken Seite (Fahrerseite) ebenfalls einen Anschluss installieren. Kann ich dafür was vom vorhandenen Kabelstrang den Anschluss bewerkstelligen oder besser von vorne ein neues Kabel auf der Fahrerseite nach hinten ziehen (natürlich mit Sicherung)?
Das hängt davon ab was DU damit vor hast
Nur eine Steckdose betreiben oder beide gleichzeitig
Beide gleichzeitig. Eins für die regelbare Kühlbox und an dem anderen würde ein dreifach-Abzweig kommen für die IPads der Kids.
Dann würde ich eine extra Leitung direkt von der Batterie entsprechend abgesichert nach hinten legen
Hat der WA6 keine Mittelkonsole zwischen den Sitzen? Ich habe da eine 230V Steckdose.
Ich brauche das im Heck → Kofferraum für die Kühlbox und dann nochmal für die übrigen Verbraucher (Tablets). Ich mache es dann wie ursprünglich vermutet (und Tornador vorgeschlagen hat) mit einer 20A Sicherung von der Batterie nach hinten als ein eigener Stromkreis.
Kühlbox direkt an die Batterie klemmen kann aber sehr schnell zu einer bösen Überraschung führen,
wenn nach einer längeren Pause oder man vergisst sie auszustecken, das Auto starten möchte
Das macht beim Galaxy keinen Unterschied, da die 12v Anschlüsse nicht an der Zündung hängen. Da ist immer Saft drauf → wir sind also geübt darin die Stecker abzuziehen (wenn das Fahrzeug zur längeren Rast abgestellt wird).
Die iPads sind doch sicherlich über USB gespeist. Warum nicht ein 12V → USB-Netzteil fest verbauen und an relevante Stellen USB-Buchsen setzen? Das ist dann abgekoppelt vom 12V-Steckdosennetz und kann zudem über Zündung abgeschaltet werden.
Grund für meinen Vorschlag: mir sind schon 2 USB-Stecker wegen Übertemperatur im Stecker abgeraucht. Und immer mehr Geräte nutzen USB. Da liegt es doch auf der Hand ein USB-Netz zusätzlich zu verbauen.
Gruß
Ralf