ich hab den Beitrag zur Zuheizerpumpe in der Rubrik „Schwachstellen“ schon gelesen, leider kommt der Ratschlag, auf die Kontakte zu achten bei meiner Pumpe zu spät. Der eine Kontakt ist völlig in Ordnung, der andere dafür nicht mehr vorhanden, er hat sich in Kupferoxid, -sulfat oder so was umgewandelt.
Meine Fragen:
Hat schon jemand versucht, das Kabel irgendwie anzulöten (natürlich ausgebaut und entleert)? Geht wahrscheinlich nicht.
Gibt es die Pumpe nur als Originalersatzteil oder auch vielleicht irgendwo billiger oder besser?
Ich habe bei meiner Pumpe die Kabel direkt angelötet, mit einer kleinen Fräse das kunststoffgehöuse aufgefräst, und dann schön angelötet… hält schon 25.000 km…
Blau hat 12V wenn der Motor läuft. Nur dann kann der ZH starten, dauert aber u.U so 2 Minuten. Grün ist die Steuerung für/an die Dosierpumpe (getaktet). Grau eventuell Diagnose.
Vieleicht sind die Kontakte an der Pumpe vertauscht? Weis aber nicht, ob das Einfluß auf die Funktion hat.
Bei dem ist der bl der Steuereingang von der Lima, d.h. dort leigen 12 V an wenn die Lima Spannung erzeugt.
Also wenn du den sw und den bl an 12 V anklemmst bekommt der ZH die Signale die er zum Laufen braucht. ACHTUNG nur bei laufenden Motor damit das Wasser umgewälzt wird.
Diagnose geht nur über eine extra Gerät.
Beim 5KW ist es anders. Da liegen am sw/rt 12 V an bei Zündung ein und der Temp-Sensor liegt auf der Leistung von der Lima. Der hat dan auch Diagnose über OBD.