Zuheizer/Standheizung auf Funktion Prüfen

Hallo,

ich hab eine Standheizung ergattert und wollte vorher ein paar funktionstest machen ob das ding überhaupt läuft

Problem ist, dass ich kein Bedienelement habe und möchte trotzdem mal testen, ob sie funktioniert also quasi dauer heizen

blos wie?

edit: ist das steuergerät eigentlich ein pflicht-bauteil??

oder brauch man das nicht, ich versteh garnix mehr :-k

lg dome

#1

Hallo,

JA, das Steuergerät ist natürlich ein „Pflicht- Bauteil“

Da das aber ja in der Heizung eingebaut ist (bei allen aktuellen Heizungen) nehme ich an du meinst die Vorwahluhr :wink:

Die Vorwahluhr brauchst du nicht unbedingt, du kannst die Heizung auch einfach mit einem Dauerplus starten.

Das geht aber nur bei sogenannten „universellen“ Heizungen, deshalb solltest du wissen ob die Heizung ein Steuergeräte hat das sich mit einem Dauerplus starten läßt.

Außerdem wäre interessant welche Heizung genau es ist, um Fragen beantworten zu können.

Mfg

Andy

#2

hally andy,

es ist eine Eberspächer Hydronic B5W-SC

#3

Die sollte eingentlich ganz einfach mit 12V Plus zu starten sein.

Solange die 12V anliegen läuft sie.

Einfach hier suchen wo du die 12V anlegen mußt, am Heizungskabelbaum befindet sich ein Kabel das 3 oder 4 Polig ist.

Darüber läuft Masse, Dauerplus, Schalteingang zum einschalten der Heizung und meisten noch eine Ader für die Standlüftfunktion.

Du mußt aber die Suche benutzen oder googeln, auswendig weiß ich die Farbe nicht, bei Webasto ist es glaube ich Gelb.

Mfg

Andy

#4

hab grad festgestellt, dass ich noch ne pumpe und so rbauche -.-

ich kauf mir wohl beim nächsten fahrzeug das ding gleich mit grrr #-o