Zuheizer Sperre 01492,

Nachdem ich jetzt alles umbgerüstet hatte und meine Standheizung nicht funktionierte habe ich heute bei Cum-CARTEC angerufen um mir einen Tipp zu holen was los sein kann, wir haben dann per Ferndiagnose dann die Leitungen gemessen und da ist rausgekommen das der Zuheizer angesteuert wird aber nicht anspringt.

ab zum Freund in die Werkstatt um den Fehlerspeicher zu lesen und sie da jetzt habe ich 6 Fehler unter Klima/Zuheizer gefunden.

01492 -Funktion Sperre - Signal zu hoch -Permanent

5 mal die Meldung
01410 - Heizgerät überhitzt - Signal zu hoch - Permanent

Jemand eine Ahnung was ich nun machen kann ?

Dankeschön

#1

Die Kohlen der Zusatzwasserpumpe im Wasserkasten erneuern… 8)

#2

ok dann muss ich mal Schauen, wo die liegt und wo ich die Kohle dann herbekomme :slight_smile:

ok einen Link mit Der Anleitung habe ich gefunden :slight_smile:

www.sgaf.de/content/zusatzwasserpumpe-kuehlmittelnachlaufpumpe-253241

#3

Oder einer der Sensoren hat ein Problem. Mich irritiert, dass der Fehler permanent ansteht.
Ich hatte es auch mal, dass die Crympcontakte eines der Sensoren aus dem Steckergehäuse gerutscht waren.
Dann gibt es natürlich einen permanenten Fehler.
Schau mal ob dre Fehler gleich wieder kommt wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird. In diesem Fall springt der ZH garnicht erst an und es liegt garantiert am Sensor oder der Verkabelung.

#4

Heute morgen ist der Zuheizer Abgegangen beim starten des Autos, 5 min später mal Hand an den Zuheizer geführt und sieh da der ist nicht Heiß sondern nur etwas warm.

Jetzt nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und wieder sind 2 Fehhler drin 2 mal der gleiche Fehler

01410 - Heizgerät überhitzt - Signal zu hoch - Permanent

Tipps ?

#5

Siehe #1

#6

Zusatzwasserpumpe läuft nicht oder zu gering.
Am besten ist eine neue Pumpe oder überholen. Neu kostet in der Bucht 60€.

Kannst prüfen wenn du den Motor ausmachst und kein surren aus dem Motorraum hörst ist die Pumpe defekt.

#7

Kein Geräusch im Motorraum werde dann eine neue kaufen

#8

#7: Kohlen tauschen ist billiger und man muss den Wasserkreislauf nicht öffnen.

#9

Hat der ASZ überhaupt eine Pumpe?

Gruß Uwe

#10

#9
Ja. Nur dass sie nicht nachläuft, wie beim AUY zB

www.sgaf.de/content/zusatzwasserpumpe-kuehlmittelnachlaufpumpe-253241#wrapper

Prüfen, wie in #6 beschrieben, geht also nicht.

#11

#9: Ich glaube schon, aber sie läuft soweit ich weiß nach dem Ausschalten nicht nach wie beim AUY.

#12

#10

Das habe ich auch gerade mit unserer überragenden Suche gefunden. Das erklärt auch, daß ich sie noch nie gehört habe. Mein Zuheizer heizt aber…

Gruß Uwe

#13

Upps sorry hab ich nicht gewusst. Warum läuft die eigentlich bei dem nicht nach?

#14

dann bestelle ich mal meine Kohle und hoffe das sie bis zum Wochenende da ist damit ich die Kohle wechseln kann ^^

sagt mal wo ist der Unterschied zwischen Kohlebürsten und Bronzekohle ?

ausser der Preis :slight_smile:

ich wollte mir endweder die Kaufen 9,99€
www.ebay.de/itm/Satz-Kohlebursten-Bronzekohle-5-x-5-x-12-mm-/390748537495?hash=item5afa6d8297:g:Q90AAOSwY45URlsq

oder die hier 5,49€ inkl Versand
www.ebay.de/itm/Kohlebursten-5x5x12-mm-f-Geblase-Lufter-Scheibenwischer-/180664964191?hash=item2a1078945f:g:exYAAOxywbJSUv4d

#15

Ich meine das ist beides Bronzekohle.

Die Kampfhausen gibt’s auf Amazon übrigens 'nen Euro günstiger 8)
www.amazon.de/gp/product/B007QJS73K?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Gruß

#16

Bronzekohlen sind weicher, werden für Motoren mit kleiner Spannung verwendet. Durch den hohen Metallanteil haben Bronzekohlen einen geringeren Übergangswiderstand, dadurch wird die Spannung verlustfreier „übertragen“. Dafür verschleißen Bronzekohlen aber relativ schnell.

Hartkohlen nimmt man her bei höheren Spannungen, z.B. für Waschmaschinenmotoren, Bohrmaschinen, Staubsauger etc. Da spielt der Übergangswiderstand eine geringere Rolle, dafür halten diese erheblich länger.

#17

Man kann die Pumpe auch über die Stellglieddiagnose mit VCDS mal laufen lassen.
Hört man sehr gut.
Luft ist auch der größte Feind der Heizung wenn das System offen war/Heizer demontiert.

#18

#16
Danke für die Erklärung

#17
VCDS leider nicht vorhanden sondern nur Autocom