Zuheizer qualmt nach Ausschalten

Hallo Forianer !
Ich fahre einen Alhambra BJ 2008 mit 5KW Zuheizer. Das ganze funktioniert eigentlich auch einwandfrei.
Jetzt ist mir (nach 10 Jahren !) das erste mal aufgefallen, daß der Zuheizer nach dem Motor-Aus und mit ca. 30 sec Verspätung (aso quasi während dem Nachlaufen) deutlich sichtbar qualmt. Nach etwa 1 Minute ist der Spuk dann vorbei. Während des regulären Betriebs ist keine Rauchentwicklung feststellbar.
Ist das noch normal, oder muß ich mir Sorgen machen ? Nicht daß am Ende der ganze Alhambra anfängt zu qualmen…

Merkw.

aber 2008 klingt nach Steuergerät

Habe das gleiche Problem. Ich denke eher, dass da was zu ist, und/oder gewartet werden mus… habe das Problem aber auch noch nicht behoben, ist also nur eine Mutmaßung. Fahre einen 2004rer SHaran…

Es ist die frage welches BJ genau?
Ab 06/ 2004 hat sich der ZH geändert. Da rreten vermehrt fehler im STG auf.

Wenns vor dieser grenze ich dann neues sieb rein und danach mal 30 min laufen lassen.

Wenns danach ist tippe ich aufs STG

Moin!

Kannst du eine olfaktorische Einschätzung des Qualms abgeben?
Riecht der Qualm eher nach (schlecht) verbranntem Diesel oder eher nach verdampftem Diesel?

Vorbei ist es vermutlich in dem Moment, wenn das Gebläse den Nachlauf abschaltet? Oder hört es auf zu qualmen während das Gebläse noch läuft?

Grüße

Hallo uborka !
also geruchsmäßig ist das schwer einzuordnen - ich würde sagen, es riecht erstaunlicherweise nach nix (sagt auch meine Frau, und die hat ein empfindliches Nässchen). Farbe hellgrau bis leicht btäunlich.
Ich würde sagen es hört auf, wenn der Nachlauf aufhört. Und, wie gesagt, es qualmt nur in dem schmalen Zeitfenster des Nachlaufs …Wenn man also nach Einparken sein Auto gleich verässt, merkt man gar nix. Kann also schon länger so sein…

Hm, keine Idee.
Fließt da vielleicht irgendwie Kondenswasser im Auspuff zurück und verdampft an einer heißen Stelle?
Kommt der Qualm denn aus dem Ende vom Auspuff raus? :smoke:

Moin!

Falls das Steuergerät noch an seinem Platz ist, wird es wohl hinüber sein. Dann werden auch noch andere merkwürdige Dinge passieren.

Da es nach nix riecht, muss irgendetwas in oder an den heißen Brennraum (oder eventuell den Auspuff) kommen, was kein Diesel ist. Das wäre mal anzuschauen.

Gruß,
Hinki

jep

Kann es sein das der Wärmetauscher undicht ist und Kühlwasser da abhaut?

Aber warum dann nur im Nachlauf?

Oliver

Weil es im Betrieb so heiß wird und mit dem Abgas vermischt aus dem Auspuff geschoben wird (höhere Strömungsgeschwindigkeit) das es nicht sichtbar ist. Verloren geht es auch im Betrieb. So die Theorie, die ich bei Ölheizungen schon live gesehen habe. Und da so ein Zuheizer grundsätzlich eine sehr kleine Ölheizung ist hatte ich es für möglich gehalten … Ein Blick auf den Ausgleicbehälter kostet nix und schadet auch nicht. :slight_smile:

jo, guter Tip ! werd ich demnächst prüfen, aber beim letzten drüberschauen is mir noch nix aufgefallen.
Aber das Teil wurde vor 4 1/2 Jahren komplett erneuert, da sollte eigentlich sowas noch nicht kaput sein.

Dieses Thema wurde automatisch 730 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.