Zuheizer-Platine 3

Markierung zeigt die offene Lötstelle (Anschluss Flammwächter). Dies war der Grund für sporadischen Fehler „1490 - Flammfühler Unterbrechung“,
der erst nach längerem Betrieb aufgetreten ist (wärmeabhängig!) bzw. extreme Schwankungen in der Temperaturmessung verursacht hat und damit den ZH abgeschalten hat.
Anschlüsse nachlöten und danach die Platine wieder mit Silikon beidseitig versiegeln und einbauen.

ZH_Platine04.JPG

#1

Nimm kein normales Silikon, sondern Vergussmasse.
Sanitärsilikon erzeugt beim Abbinden Essigsäure, die auf die Dauer das Kupfer auflöst.
Es gibt spezielle Vergussmassen.

#2

Beides taugt nichts,

dick mit Kunststoffspray beidseitig einsprühen und Ruhe.

Vorteil man kann beim nächsten mal den Fehler sofort sehen, der Ausbau belastet nicht mehr die Platine und die Bauteile und auch Lötstellen werden besser gekühlt.

Sowas gibt’s z.B. von Kontakt Chemie, dürfte auch im Einkauf viel günstiger sein.

Gruß

Rabbit, den es damals ( 80’ern) schon genervt hat die C64 Netzteile aus dem Kunstharz zu befreien.