bei Sharan PD (AUY, Facelift Erstzulassung 2000) läßt sich derzeit die Fahrertür nicht mehr öffnen.
Beim letzten ordentlichen Schließvorgang an der Fahrertür war ein Geräusch zu hören, als ob innerhalb der Fahrertür etwas runtergefallen ist.
Anschließend ließ sich der Schlüssel im Fahrertürschloß ohne weitere Wirkung drehen.
Zunächst ließen sich dann alle Türen des Wagens über das Beifahrertürschloß und die dadurch bediente Zentralverriegelung öffnen und schließen.
Später ging die Wirkung der Zentralverriegelung auf die Fahrertür verloren => innerer Türöffner der Fahrertür bleibt nach innen gedreht.
Was tun, um Zentralverriegelung bzw. Fahrertür zu reparieren?
Wie läßt sich die Fahrertür im vorliegenden Fall öffnen.
Kannst Du denn die Tür über den inneren Türöffner öffnen?
Ansonsten hast Du ne Bastelstunde gewonnen - Du musst dann die Türverkleidung innen abbauen, um die Mechanik manuell zu bedienen. Es ist machbar, aber bei geschlossener Tür und gerade auf der Fahrerseite recht aufwendig.
Ich vermute mal, dass am eigentlichen Schloss etwas abgegangen oder ausgeharkt ist.
Ja, man kann die Türverkleidung von innen ausbauen - ist nur recht fummelig, da der Sitz und das Lenkrad im Weg sind, aber es ist machbar. Irgendwo hier im Forum wird das sicher beschrieben sein.
habe die beiden Schrauben hinter dem inneren Handgriff der Fahrertür entfernt.
Leider läßt sich die innere Verkleidung der Fahrertür bislang nicht nach oben bewegen (bzw. entfernen).
Was tun, um die Fahrertür zu öffnen oder um innere Verkleidung der Fahrertür bei geschlossener Fahrertür zu entfernen?
Schraub mal die 4 Schrauben (6-Kant, 13er Nuss mit Knarre) vom Sitz los und klapp den Sitz komplett nach hinten weg (vorher die hinteren Sitze rausnehmen). Hat Deiner schon Seitenairbag im Sitz? Dann nicht die Kabel abmachen. Die Kabel der Sitzheizung kannst Du unter der Abdeckung unterm Sitz trennen (Stecker). Dann hast Du vielleicht etwas mehr Platz für Deine Arbeiten
Du musst die Verkleidung links, rechts und unten erst etwas abziehen (da hilft in Deinem Fall nur Gewalt mit einem Hebelwerkzeug), ein paar von den kleinen Plastikclipsen werden dabei abbrechen, aber die gibt es SEHR günstig bei VW. Danach kannst Du die Verkleidung nach oben abheben.
die Innenverkleidung der Fahrertür konnte entfernt werden.
Einerseits lagen kleinere metallische Bruchteile in der Fahrertür.
Andererseits läßt sich die Fahrertür immer noch nicht öffnen.
Bedienung des inneren und äußeren Türöffners der Fahrertür und auch der Zentralverriegelung - bedient über die Beifahrertür / man hört sie auch in der Fahrertür „arbeiten“ - bewirkt nicht, daß sich die Fahrertür öffnen läßt.
hast du mal versucht über die inneren Bedienknöpfe der ZV die ZV zu öffnen? Was du auch noch versuchen könntest per Fernbedienung 2x mal kurz hintereinander zuschließen (man hört ein 2. Geräusch von den Schlössern) dann geht die SAFE Sicherung raus und man kann über den inneren Türöffner die Tür öffnen auch wenn sie zu geschlossen ist.
Innere Bedienknöpfe der ZV haben nur die gleiche Wirkung wie das Bedienen der ZV über die Beifahrertür.
Fernbedienung hat dieer Sharan nicht.
Habe den Eindruck das der Schloßmechanismus an einer Stelle versagt hat, die hinter den Punkten liegt, an denen die verschiedenen Schließ- bzw. Öffnermöglichkeiten eingreifen.
=> die geschlossene Tür verhindert das Lösen des Schlosses (3 Schrauben vom B-Säulenbereich verdeckt, insbesondere die Innere)
=> von innen läßt sich derzeit bloß von hinten auf die geschlossene weiße Plastikbox des Schloßmechanismus schauen.
Wie kommt man an die entsprechende Stelle des Schloßmechanismus, an der sich die Tür öffnen läßt, heran?
Die gefundenen metallischen Bruchteile gehören anscheinend zu dem, was u. a. in der „Bucht“ als „Reparatursatz Schließzylinder Türschloß“ angeboten wird.
mittlererweile wurde die Tür hinten links und an der Fahrertür der äußere Türgriff entfernt.
Der „Reparatursatz Schließzylinder Türschloß“ wird tatsächlich benötigt, denn die Verbindung Schließzylinder-Türschloß ist tatsächlich defekt (=> gefundene Kleinteile).
Allerdings läßt sich das Türschloß der Fahrertür noch immer nicht öffnen.
Wird versucht, das Türschloß der Fahrertür - vom Schließzylinder her - mit einem Schraubendreher zu bedienen (wie Drehen mit Türschlüssel), so reagieren alle anderen Türschlösser, aber das Türschloß der Fahrertür nicht, obwohl es auch Geräusche macht.
Bei geschlossener Fahrertür läßt sich das Türschloß der Fahrertür auch bei demontierter hinterer linker Tür nicht abschrauben (leider eine von drei Schraube von B-Säule verdeckt).
Rund um die Fahrertür läßt sich nach meinem Kenntnisstand im Hinblick auf das Öffnen ihres Türschlosses innen und außen nichts mehr demontieren.
Dir wird hier vermutlich keiner mehr helfen können, so leid mir das tut. An Deiner Stelle würde ich jetzt das Schloss auf der Beifahrerseite ausbauen und zerlegen, um zu sehen wie es funktioniert.