Zahnrippenriemen gerissen !!!

Hallo,

gestern abend mitten in Belgien reißt mir der Zahnrippenriemen!!!
MAL WAS NEUES!
Kleine Garagenwerkstatt hat mir für 25EUR all incl. in meinem Beisein auf die Schnelle neuen Riemen (Contitech) eingebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass der Spanner wie Pudding rumhängt.

Zur Vorgeschichte:
Kauf mit 18800km; 1. Zahnrippenriemenwechsel bei 30000km (selber), 2.Wechsel bei 45000km (selber); bei 57000km Riemenwechsel mit Spannelement und Umlenkrolle (am Generator) in VW-Werkstatt; jetzt bei 88000km der Riß…habe heute Mittag Termin in besagter VW-Werkstatt (da wirds heiß hergehen!!)

Lt. Mechaniker in der belgischen Werkstatt ist bei mir die Freilaufrolle am Generator nicht drin (dem kam das bekannt vor)!!??
Woran kann ich die erkennen (Bild?)?? Hat jemand Teilenummern? Gabs da nicht eine Werkstattanweisung, mit dem Hinweis, nur bei hartnäckiger Reklamation des Kunden, die Freilaufrolle einzubauen. Hat jemand diese Werkstattanweisung??? Kann jeden kleinen Hinweis gebrauchen.
Ich werde heute mal ganz hartnäckig reklamieren, zumal die Reparatur in der VW-Werkstatt erst 18Monate zurückliegt, und ich mich damals mit 120EUR Eigenanteil (!!!) bei 50% Kulanz an den Kosten beteiligen durfte, obwohl Fahrzeug erst 2,5Jahre alt war.

Ansonsten seit diesem Frühjahr folgende Schäden:
beide Radlager vorne; beide Koppelstangen; beide Spurstangen; LMM (Pierburg)…ausser Radlager alles selber gewechselt, anders kann man sich das nicht leisten.

Im Urlaub in Österreich folgendes Erlebniss: Airbaglampe leuchtet, Klimaanlage macht Geräusche;
VW-Werkstatt am Ort macht mir Urlaubsangebot (O-Ton): Airbag- und Kompressortausch, Leihwagen würde mir großzügig für die 3 Tage gestellt! Habe dankend abgelehnt, Geld in Bier umgesetzt, zuhause Wickelfeder getauscht und Klimaanlage neu befüllen lassen (waren nach 4 Jahren noch 400g drin), seitdem funktioniert wieder alles.

Seit ein paar Tagen knarrt linkes Domlager…na ja, man muß ja jede Woche was zu tun haben.

Aber zuerst mal Zahnrippenriemen…

Danke für die Hilfe…
Klaus

Sharan 110PS TDI / AFN / 03/99

#1

>Hallo,
>gestern abend mitten in Belgien reißt mir der Zahnrippenriemen!!!
>MAL WAS NEUES!
>Kleine Garagenwerkstatt hat mir für 25EUR all incl. in meinem Beisein auf die Schnelle neuen Riemen (Contitech) eingebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass der Spanner wie Pudding rumhängt.
>Zur Vorgeschichte:
>Kauf mit 18800km; 1. Zahnrippenriemenwechsel bei 30000km (selber), 2.Wechsel bei 45000km (selber); bei 57000km Riemenwechsel mit Spannelement und Umlenkrolle (am Generator) in VW-Werkstatt; jetzt bei 88000km der Riß…habe heute Mittag Termin in besagter VW-Werkstatt (da wirds heiß hergehen!!)
>Lt. Mechaniker in der belgischen Werkstatt ist bei mir die Freilaufrolle am Generator nicht drin (dem kam das bekannt vor)!!??
>Woran kann ich die erkennen (Bild?)?? Hat jemand Teilenummern? Gabs da nicht eine Werkstattanweisung, mit dem Hinweis, nur bei hartnäckiger Reklamation des Kunden, die Freilaufrolle einzubauen. Hat jemand diese Werkstattanweisung??? Kann jeden kleinen Hinweis gebrauchen.
>Ich werde heute mal ganz hartnäckig reklamieren, zumal die Reparatur in der VW-Werkstatt erst 18Monate zurückliegt, und ich mich damals mit 120EUR Eigenanteil (!!!) bei 50% Kulanz an den Kosten beteiligen durfte, obwohl Fahrzeug erst 2,5Jahre alt war.
>Ansonsten seit diesem Frühjahr folgende Schäden:
>beide Radlager vorne; beide Koppelstangen; beide Spurstangen; LMM (Pierburg)…ausser Radlager alles selber gewechselt, anders kann man sich das nicht leisten.
>Im Urlaub in Österreich folgendes Erlebniss: Airbaglampe leuchtet, Klimaanlage macht Geräusche;
>VW-Werkstatt am Ort macht mir Urlaubsangebot (O-Ton): Airbag- und Kompressortausch, Leihwagen würde mir großzügig für die 3 Tage gestellt! Habe dankend abgelehnt, Geld in Bier umgesetzt, zuhause Wickelfeder getauscht und Klimaanlage neu befüllen lassen (waren nach 4 Jahren noch 400g drin), seitdem funktioniert wieder alles.
>Seit ein paar Tagen knarrt linkes Domlager…na ja, man muß ja jede Woche was zu tun haben.
>Aber zuerst mal Zahnrippenriemen…
>Danke für die Hilfe…
>Klaus
>Sharan 110PS TDI / AFN / 03/99

Ich wäre jetzt zum Mörder geworden!!!
Weg dat Ding, egal wie hoch der Verlust ist.
Der Rippenriemen, wie lang ist deiner denn?
Ich mußte denn bei meinem Ali auch dreimal wechseln bis ich endlich den richtigen hatte. AFN-Motor, mit Klima, 1045!!! mm lang.
Vorher war drauf 1050, 1053 alle falsch.
Und diese Freilaufrolle ist bei mir aber drin, wenn ich mich nicht irre drückt sie denn Rippenriemen nur auf Spannung?!
War aber auch schon mal defekt. Ach ja, fahre jetzt ebenfalls mit Piersburg rum, einwandfrei!

#2

>>Hallo,
>>gestern abend mitten in Belgien reißt mir der Zahnrippenriemen!!!
>>MAL WAS NEUES!
>>Kleine Garagenwerkstatt hat mir für 25EUR all incl. in meinem Beisein auf die Schnelle neuen Riemen (Contitech) eingebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass der Spanner wie Pudding rumhängt.
>>Zur Vorgeschichte:
>>Kauf mit 18800km; 1. Zahnrippenriemenwechsel bei 30000km (selber), 2.Wechsel bei 45000km (selber); bei 57000km Riemenwechsel mit Spannelement und Umlenkrolle (am Generator) in VW-Werkstatt; jetzt bei 88000km der Riß…habe heute Mittag Termin in besagter VW-Werkstatt (da wirds heiß hergehen!!)
>>Lt. Mechaniker in der belgischen Werkstatt ist bei mir die Freilaufrolle am Generator nicht drin (dem kam das bekannt vor)!!??
>>Woran kann ich die erkennen (Bild?)?? Hat jemand Teilenummern? Gabs da nicht eine Werkstattanweisung, mit dem Hinweis, nur bei hartnäckiger Reklamation des Kunden, die Freilaufrolle einzubauen. Hat jemand diese Werkstattanweisung??? Kann jeden kleinen Hinweis gebrauchen.
>>Ich werde heute mal ganz hartnäckig reklamieren, zumal die Reparatur in der VW-Werkstatt erst 18Monate zurückliegt, und ich mich damals mit 120EUR Eigenanteil (!!!) bei 50% Kulanz an den Kosten beteiligen durfte, obwohl Fahrzeug erst 2,5Jahre alt war.
>>Ansonsten seit diesem Frühjahr folgende Schäden:
>>beide Radlager vorne; beide Koppelstangen; beide Spurstangen; LMM (Pierburg)…ausser Radlager alles selber gewechselt, anders kann man sich das nicht leisten.
>>Im Urlaub in Österreich folgendes Erlebniss: Airbaglampe leuchtet, Klimaanlage macht Geräusche;
>>VW-Werkstatt am Ort macht mir Urlaubsangebot (O-Ton): Airbag- und Kompressortausch, Leihwagen würde mir großzügig für die 3 Tage gestellt! Habe dankend abgelehnt, Geld in Bier umgesetzt, zuhause Wickelfeder getauscht und Klimaanlage neu befüllen lassen (waren nach 4 Jahren noch 400g drin), seitdem funktioniert wieder alles.
>>Seit ein paar Tagen knarrt linkes Domlager…na ja, man muß ja jede Woche was zu tun haben.
>>Aber zuerst mal Zahnrippenriemen…
>>Danke für die Hilfe…
>>Klaus
>>Sharan 110PS TDI / AFN / 03/99
>Ich wäre jetzt zum Mörder geworden!!!
>Weg dat Ding, egal wie hoch der Verlust ist.
>Der Rippenriemen, wie lang ist deiner denn?
>Ich mußte denn bei meinem Ali auch dreimal wechseln bis ich endlich den richtigen hatte. AFN-Motor, mit Klima, 1045!!! mm lang.
>Vorher war drauf 1050, 1053 alle falsch.
>Und diese Freilaufrolle ist bei mir aber drin, wenn ich mich nicht irre drückt sie denn Rippenriemen nur auf Spannung?!
>War aber auch schon mal defekt. Ach ja, fahre jetzt ebenfalls mit Piersburg rum, einwandfrei!
LiMa-Freilauf: i.d.R. zu erkennen an einer schwarzen Kunstoffabdeckung im Riemenrad der LiMa. Wie diese genau funktioniert und wie man sie testen kann, weis ich nicht zu sagen. (Mir) meinem Sharan (geb.2/2000,E-Zul.4/2000) wurde dieser Freilauf im Mai 2001 eingebaut.
Gruß Martin

#3

>>Hallo,
>>gestern abend mitten in Belgien reißt mir der Zahnrippenriemen!!!
>>MAL WAS NEUES!
>>Kleine Garagenwerkstatt hat mir für 25EUR all incl. in meinem Beisein auf die Schnelle neuen Riemen (Contitech) eingebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass der Spanner wie Pudding rumhängt.
>>Zur Vorgeschichte:
>>Kauf mit 18800km; 1. Zahnrippenriemenwechsel bei 30000km (selber), 2.Wechsel bei 45000km (selber); bei 57000km Riemenwechsel mit Spannelement und Umlenkrolle (am Generator) in VW-Werkstatt; jetzt bei 88000km der Riß…habe heute Mittag Termin in besagter VW-Werkstatt (da wirds heiß hergehen!!)
>>Lt. Mechaniker in der belgischen Werkstatt ist bei mir die Freilaufrolle am Generator nicht drin (dem kam das bekannt vor)!!??
>>Woran kann ich die erkennen (Bild?)?? Hat jemand Teilenummern? Gabs da nicht eine Werkstattanweisung, mit dem Hinweis, nur bei hartnäckiger Reklamation des Kunden, die Freilaufrolle einzubauen. Hat jemand diese Werkstattanweisung??? Kann jeden kleinen Hinweis gebrauchen.
>>Ich werde heute mal ganz hartnäckig reklamieren, zumal die Reparatur in der VW-Werkstatt erst 18Monate zurückliegt, und ich mich damals mit 120EUR Eigenanteil (!!!) bei 50% Kulanz an den Kosten beteiligen durfte, obwohl Fahrzeug erst 2,5Jahre alt war.
>>Ansonsten seit diesem Frühjahr folgende Schäden:
>>beide Radlager vorne; beide Koppelstangen; beide Spurstangen; LMM (Pierburg)…ausser Radlager alles selber gewechselt, anders kann man sich das nicht leisten.
>>Im Urlaub in Österreich folgendes Erlebniss: Airbaglampe leuchtet, Klimaanlage macht Geräusche;
>>VW-Werkstatt am Ort macht mir Urlaubsangebot (O-Ton): Airbag- und Kompressortausch, Leihwagen würde mir großzügig für die 3 Tage gestellt! Habe dankend abgelehnt, Geld in Bier umgesetzt, zuhause Wickelfeder getauscht und Klimaanlage neu befüllen lassen (waren nach 4 Jahren noch 400g drin), seitdem funktioniert wieder alles.
>>Seit ein paar Tagen knarrt linkes Domlager…na ja, man muß ja jede Woche was zu tun haben.
>>Aber zuerst mal Zahnrippenriemen…
>>Danke für die Hilfe…
>>Klaus
>>Sharan 110PS TDI / AFN / 03/99
>Ich wäre jetzt zum Mörder geworden!!!
>Weg dat Ding, egal wie hoch der Verlust ist.
>Der Rippenriemen, wie lang ist deiner denn?
>Ich mußte denn bei meinem Ali auch dreimal wechseln bis ich endlich den richtigen hatte. AFN-Motor, mit Klima, 1045!!! mm lang.
>Vorher war drauf 1050, 1053 alle falsch.
>Und diese Freilaufrolle ist bei mir aber drin, wenn ich mich nicht irre drückt sie denn Rippenriemen nur auf Spannung?!
>War aber auch schon mal defekt. Ach ja, fahre jetzt ebenfalls mit Piersburg rum, einwandfrei!
Hallo - kannst du mir bitte mitteilen ,wo ich den Pierburg für mein 98er -110ps TDI motorafn bekommen ?? MFG Storz