Zahnriemenwechsel bei ASZ (130PS) BJ 2003 bei 60.000km?

Ist das wahr, muss der Zahnriemen so früh gewechselt werden???

#1

Nein

Der ASZ hat sein seiner Einführung ein Wechselintervall von 90Tkm

#2

Meine SEAT Werkstatt hier behauptet dies!

#3

Du solltest hier öfters reinschauen… :wink:

Wolfgangs Aussage stimmt (wie immer) :wink:

#4

Hallo Laffer,

schau mal hier click.gif

Auch mein Seat-Händler wollte den ZR bei 60tkm wechseln.

Erst Elsa hat ihn eines Besseren (90tkm)belehrt.

grüße

Mr. Panasonic

#5

Ich wiederspreche ja Wolfgang nur sehr ungern aber bisher dachte ich das gilt erst ab Sommer 03. Also wird bei den ASZ vor der Sommerpause 2003 alle 60tkm gewechselt oder? :-k

zumindest mußte ich bei 60tkm wechseln…

Bernd

#6

ich bin für 90tKm :wink:

#7

Das 90Tkm-Intervall gilt für den AUY ab Sommer 2003 und für den ASZ seit Einführung

#8

Irgendwie landen wir hier im 1354. Zahnriemen Thread aber ich kanns nicht lassen *g*

Mein ASZ ist aus 4/03, VW wollte mit 60tkm Wechseln, in der Wartungs und Inspektionsaleiteung steht 60tkm und ich hab auch bei 60.000 gewechselt. War das nun unnötig? :anxious:

in meinem :seat: Wartungsheft wird sogar extra darauf hingewiesen. Da steht bei 60.000 Zahnriemen und Spannrolle wechsel nur bei TDI Pumpe DÜse Modell ALhambra und bei 90tkm steht Zahnriemen und Spannrolle wechselnebei allen Modellen ausser Alhambra TDI PD. :-k

Bernd

p.s. Ich hab schon mit 30tkm begonnen alle Zahnriementhreads zu lesen und dachte eigentlich ich habs verstanden. So kann man sich täuschen…

#9

:-k :kratz: :-k :kratz: :-k

habe auch bei 60000 wechseln lassen

:pray: :pray: :meister: :meister: Was ist denn nun richtig?

Bitte um Aufklärung

Bernd

#10

Also mein ASZ von 06/03 sollte dann erst bei 90TKM haben. Hatte nämlich bei 60TKM nachgefragt.

MfG

#11

Hallo Bernd :smiley:

Verkert war es nicht :slight_smile: Nur zu Früh :mrgreen:

Aber beim Zahnriemen sag ich mir immer: Lieber 30T KM zu früh als 1T KM zu spät, da kann es dann nämlich viel zu Spät sein :evil:

Ich spreche aus leidvoller eigener Erfahrung. Zwar nicht an meinem :vw: aber an einem Ford Sierra :cry:

Gruß

Wolfgang.K

#12

Hallo,

der ASZ-Motor ist bei VW Seat und Ford identisch und benötigt nach unseren Informatiuonen alle 90000 km einen Zahnriemenwechsel. Vermutlich hat Seat und eventuell auch Ford jedoch etwas Zeit benötigt, um die Wartungspläne anzupassen. Nur so kann ich mir erklären, das alle VW Sharan mit ASZ-Motor einen Zahnriemenwechsel von 90000 km haben, die ersten Alhambras mit ASZ-Motor jedoch noch nicht.

#13

Danke, das würde ja also bedeuten ich hab den nächsten Wechsel erst bei 150.000km nötig :wink:

(60000+90000)

Grüße

Bernd

#14

Hallo Merlin,

die Weisheit der Firma Seat ist grenzenlos. Ich sehe mich nicht in der Lage nachzuweisen können, dass es auf Trägheit der Firma Seat beruht, dass Du unnötigerweise den Zahnriemen bereits alle 60000 km tauschen mußt. Wir müssen vielmehr davon ausgehen, dass Seat keine Fehler macht und es einen zwingenden Grund gibt, weshalb bei Seats der Zahnriemen mit 60000 km gewechselt werden muß und bei VWs mit den identischen ASZ-Motoren nur alle 90000 km. :roll:

#15

Tach auch,

bei Ford ist an der Fahrgestellnummer das genaue Herstellungsdatum des SGA ablesbar: Meiner ist EZ 08/2003

aber laut Fahrgestellnummer 05/2003 gebaut worden!

Die Ford-Anleitung und die Werkstatt-Wartungsbögen bei Ford

sehen erst ab 06/2003 das geänderte Wartungsintervall vor:

Angeblich hat VW beim ASZ etwas an den Rollen, der Führung

und dem ZR verändert, was lt. Ford und Werkstatt nicht

nachzurüsten sei…

60.000 ist beim ASZ zumindest im Galaxy TEILWEISE also (leider)

korrekt!

Gruß

Mister X

#16

Genau das dfachte ich auch, aber nach letzter Erkenntnis sollte das lt. Wolfgang nur für den AUY gelten und beim ASZ schon immer so sein. Aber ich gebs langsam auf. Mein Entschluß um keinen Fehler zu machen:

Da ja bei 60 gewechselt wurde wäre Variannte „sicherheit“: dann 120 und dann 180.

Variannte „risiko“ wären dann 150 und 240.

Da ich normalerweise meine Autos bei 160-180tkm hergebe ist für mich die 1. Variannte die sinnvollere.

Und den Versuch es genau zu durchschauen habe ich endgültig aufgegeben :-k

Bernd

#17

Das ist wohl nur die halbe Wahrheit. Meiner Auffassung nach müsste der Satz so heissen:

VW hat beim ASZ etwas an den Rollen, der Führung und dem ZR verändert. Deshalb hat der ASZ seit seiner „Geburt“ ein Zahnriemenwechselintervall von 90000. Die gleichen Änderungen wurden später beim AUY zum Modelljahr 2004 auch vorgenommen. Ab diesem Zeitpunkt hat auch der AUY das verlängerte Wechselintervall. Diese Änderungen kann man nicht nachrüsten.

#18

Moin,

in meinen Unterlagen (Serviceheft), die ich bei der Auslieferung im Auto hatte, steht auch „alle 60tkm“. Vor längerem habe ich bei meiner Werkstatt nachgefragt (VW & Seat Vertragswerkstatt - so eine Kombination kann ich nur empfehlen!!!) und nachdem sich der Service-Berater nochmals vergewissert hat, wurde mir mitgeteilt, dass mein Ali das erste Mal bei 90tkm seinen Straps gewechselt bekommt.

Das deckt sich ja 100%ig mit Wolfgangs und Dieselsmells Wissen.

Mein Serviceheft, das beim Auto dabei war, stammt aus einer Zeit, wo es noch keinen ASZ im Ali gab i #-o

Hinten ist in klein das Druckdatum (oder Redaktionsdatum) aufgedruckt!

Gruß

Meschi