Zahnriemenwechsel bei 60.000

Hi zusammen,

bei meinem kleinen steht jetzt bald der Zahnriemenwechsel an. Meine Frage was muss alles getauscht werden. In der Werkstatt in meiner Nähe sagte man mir da muss auch die Wasserpumpe gewechselt werden. STIMMT DAS ???

lg
Mario

#1

>Hi zusammen,
>bei meinem kleinen steht jetzt bald der Zahnriemenwechsel an. Meine Frage was muss alles getauscht werden. In der Werkstatt in meiner Nähe sagte man mir da muss auch die Wasserpumpe gewechselt werden. STIMMT DAS ???
>lg
>Mario

Jau.!

#2

Hallo,
>>bei meinem kleinen steht jetzt bald der Zahnriemenwechsel an. Meine Frage was muss alles getauscht werden. In der Werkstatt in meiner Nähe sagte man mir da muss auch die Wasserpumpe gewechselt werden. STIMMT DAS ???
>>lg
>>Mario
>
>Jau.!
wenn ich das richtig lese bedeutet es das die Pumpe mit getauscht wird.
Da kann man ja nur hoffen das VW nicht mehr alzuviele Autos entwickelt,
wenn das so läuft ist es nur noch eine Frage der Zeit bis eine Durchsicht
30000 kostet und das ganze Auto gewechselt wird.

MfG Frank

#3

>Hi zusammen,
>bei meinem kleinen steht jetzt bald der Zahnriemenwechsel an. Meine Frage was muss alles getauscht werden. In der Werkstatt in meiner Nähe sagte man mir da muss auch die Wasserpumpe gewechselt werden. STIMMT DAS ???
>lg
>Mario

Hi Mario,

man muss die Pumpe nicht wechseln lassen. Ich würde Dir das aber anraten, weil diese sonst in der nächsten Zeit sowieso den Geist aufgeben wird. Liegt wohl an der erhöhten Spannung des neuen Zahnriemens. Die Umlenkrollen müssen ja auch getauscht werden und die blöde Pumpe hängt nun mal mit am Riemen.
Das Lager der Pumpe würde mit Sicherheit in der nächsten Zeit die weiße Fahne schwenken. Und dann muss der Freundliche schon wieder in diesem engen Motorraum
werkeln, was dann viel teurer kommt.

Lass sie wechseln.

Ciao

André

#4

Wieso? Gibts doch schon, soweit ich das richtig in Erinnerung habe hat Auto-Bild getestet ob man noch selbst das Leuchtmittel im Scheinwerfer wechseln kann(natürlich nicht Xenon), beim new beetle dauert es 45 Werkstattminuten und ist für Laien komplett unmöglich.
Zahl,Zahl Hurra

#5

Hast du Erfahrung mit Symtomen für Wasserpumpendefekt?
Seit meinem Zahnriemenwechsel stimmt vornen rechts etwas nicht. Kommt vor allem bei zügig gefahrenen links Kurven und bei etwa 1800-2000 um Drehungen zum tragen. Kann den Ton so nicht beschreiben.

Ralph

>>Hi zusammen,
>>bei meinem kleinen steht jetzt bald der Zahnriemenwechsel an. Meine Frage was muss alles getauscht werden. In der Werkstatt in meiner Nähe sagte man mir da muss auch die Wasserpumpe gewechselt werden. STIMMT DAS ???
>>lg
>>Mario
>
>Hi Mario,
>man muss die Pumpe nicht wechseln lassen. Ich würde Dir das aber anraten, weil diese sonst in der nächsten Zeit sowieso den Geist aufgeben wird. Liegt wohl an der erhöhten Spannung des neuen Zahnriemens. Die Umlenkrollen müssen ja auch getauscht werden und die blöde Pumpe hängt nun mal mit am Riemen.
>Das Lager der Pumpe würde mit Sicherheit in der nächsten Zeit die weiße Fahne schwenken. Und dann muss der Freundliche schon wieder in diesem engen Motorraum
>werkeln, was dann viel teurer kommt.
>Lass sie wechseln.
>Ciao
>André

#6

>Hi zusammen,
>bei meinem kleinen steht jetzt bald der Zahnriemenwechsel an. Meine Frage was muss alles getauscht werden. In der Werkstatt in meiner Nähe sagte man mir da muss auch die Wasserpumpe gewechselt werden. STIMMT DAS ???
>lg
>Mario

JAAAAA! Bitte laß die Pumpe wechseln! Hör auf einen Leidgeplagten!.. :o(

Ich hatte meine Panne Richtung Ungarn weiter unten beschrieben, die Werkstatt hat beim Zahnriemenwechseln genau das versäumt - die Wasserpumpe hat nachher nicht einmal 600 km gehalten!! Komplett durchgerissen, so weit, dass alles Wasser/Kühlmittel komplett verflossen ist, und da der nagelneuer Zahnriemen auch benetzt wurde, mußte man ihn NOCH EINMAL TAUSCHEN!..

Gott sei Dank, habe ich das Auto erst (gebraucht) gekauft, die Werkstatt, die es überprüfte, hat den Fehler auf Grund der alten, total zerschlissenen WaPu und des Vorhandenseins BEIDER Rechnungen (sowohl die ursprüngliche Untersuchung, als auch die Reparatur hatte km-Stand!!) sofort zugegeben und das Geld BAR AUF DIE HAND erstattet.

Die Werkstätte sind VERPFLICHTET, BEI EINEM ZAHNRIEMENTAUSCH ALLES, WAS AN DER PUMPE HÄNGT, ZU KONTROLLIEREN UND GGFS. MIT AUSZUTAUSCHEN!!! (O-Ton Werkstattleiter)

Liebe Grüße aus Salzburg:

Jenö Hajdu