Zahnriemen Wechsel. Was ist von diesem Set zu halten?

Hallo Gemeinde

Will bei mir den Zahnriemen wechseln wollte mal fragen ob das Set hier gut ist .

www.ebay.de/itm/400361778429?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

#1

Tach,

sieht mir nach Nepper ,Schlepper Bauernfänger aus, weil da ist zwar ein empfehlenswertes Contiset abgebildet, bei den im Text aufgezählten einzelnen Komponenten ist aber lediglich der Riemen von Conti.

Wapu von Q+H beispielsweise ist nicht verkehrt, aber die Art der Artikelpräsentation ist einfach nur siehe oben!!

Bei deinem 2003er wird der korrekte Zahnriemensatz nicht eindeutig ermittelbar sein.

Der müsste zwar die alte Ausführung mit Spanndämpfer haben (diesen unbedingt mitwechseln) könnte aber auch schon die neue Ausführung mit reibungsgedämpfter Rolle haben.

Im tecdoc steht dann immer, dass die Fahrgestell/Motornummernabgrenzung mit Vorsicht zu geniessen ist.

Andreas

#2

Also du meinst die Spannrolle ? So ähnlich wie bei der Spannrolle vom Keilrippenriemen?

#3

Bei diesem Set wäre ich mir auch nciht sicher.
Spannrolle u. Wasserpumpe immer mit wechseln!

Nette Grüße

#4

Ich habe jetzt nur mal nach Bildern ohne irgendwelche Qualitätskriterien der Teile geschaut:

Mit Spanndämpfer betätigte Spannrolle www.ebay.de/itm/Zahnriemensatz-Wasserpumpe-VW-Passat-Sharan-1-9-TDI-/370756210537?pt=DE_Autoteile&hash=item5652cacf69

Mit reibungsgedämpfter Spannrolle: www.ebay.de/itm/CONTITECH-ZAHNRIEMENSATZ-WASSERPUMPE-AUDI-VW-1-9-TDI-AJM-ATJ-AVB-AVF-AXR-ATD-ASZ-/280935603183?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ASharan&hash=item4169111bef

Die Sätze mit Wapu gibt es auch von Conti, besseres Preis/Leistungsverhältnis hat meistens Ruville . Von Ruville sind auch die Rollen und Wapu in den Contisätzen und echte OEM Qualität.

Andreas

#5

Denn werde ich mal bei gucken was bei mir verbaut worden ist .

www.ebay.de/itm/290576826502?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Ist das gut?

#6

Wenn ich mir die Ebay Preise angucke würde ich auf orginalteile zurück greifen. Da weiß man was man hat.

shop.ahw-shop.de/vw-sharan/vw-sharan-7m-2010/motor-zahnriemen-und-co/1.9-tdi-66kw-90ps/sharan-1.9tdi-zahnriemensatz-wasserpumpe-original?c=2610

MfG Nico

#7

Da hat man dann auch nur Conti oder sonst was, VW stellt die ja nicht selbst her…

#8

Man hat aber mit Sicherheit die Gewissheit das es im Schadenfall eine Problemlosere Abwicklung gibt. Und aßerdem is der Preis nich so hoch. Ich würde Orginal KAufen.

MfG Nico

#9

Moin,

Ich steh auch vor dem Wechsel des Zahnriemens. Ich habe mir bei meinem Teilehändler ein Angebot machen lassen.

90,78€ Zahnriemen inklusiv Spann- und Umlenkrolle, Conti
29,89€ Wapu und Dichtungen
28,55€ Hydraulikfilter AG4 inklusiv Dichtungen

Bei 123 kostets für meinen ähnlich viel.

Vorteil: beim örtlichem Teilehändler kann ich sofort tauschen wenn’s nicht passt.

Ich kaufe im allgemeinen sehr viel im Internet, aber bei diesen speziellen Teilen vertraue ich eher meinem Teilehändler.

Gruß aus Nf.

Karsten

#10

Wie es auf den Bildern aussieht, ist bei dem Originalset die WaPu mit Kunsstoffschaufelrad enthalten, wie Sie ja auch original verbaut ist.

Ich persönlich würde eine mit Metallrad einbauen, da es schon vorgekommen ist dass sich das Plasterad von der Welle gelöst hat und das bekäme dem Motor nicht so gut…

Meine Meinung zur Wasserpumpe…

#11

Hallo,

Ich habe mir bei 321 auch ein Contitec Zahnriemen inkl. Wasserpumpe bestellt gehabt.
Bis jetzt bin ich damit Zufrieden, keine Probleme oder sonstwas.

Ich hab einen Freund der bei einer Autoteile Firma arbeitet.
Als der 321 Zahnriemen da war, bin ich zum Kollegen gefahren und hab
Die Internet Ware mit seiner Ware aus dem Shop verglichen - Zu 100% identisch.

Ich kann die Ware aus dem Netzt nur Empfehlen.

Gruss

#12

Ich hatte meine Teile damals von hier: Ebäh Artikelnummer: 130847003808
Zusätzlich konnte für guten Preis Wasserpumpe Keilrippenriemen und Spannvorrichtung geordert werden.
Alles Originalteile.

Oldie

#13

Du hast beim Schadensfall eine Problemlose Abwicklung wenn du Original kaufst?! Die Lachen dich aus wenn dir der ZR nach 30tkm reißt… Mehr aber auch nicht…

1 „Gefällt mir“

#14

Hallo vielleicht etwas spät für @keule 81, hilft aber sicher anderen Lesern:

Bei diesem 123er scheint nur der Riemen original Contitech.

Habe selbst ein Contitech Komplettset (Contitech Umkarton mit 2 CT Innenkatons) gekauft.

Die korrekte Type fand ich in der Contitech Zuordnungsliste:
www.contitech.de/pages/produkte/antriebsriemen/kfz-ersatz/docs/Zuordnungsliste-Riemen-Kits–Pkw-Transporter_uv.pdf
Mein Galy Set CT1028WP7 fand ich auf S. 219.

Nun CT1028WP7 gegoogelt und auf mister auto gestoßen.
War nach meiner Ansicht Ende Feb 2013 der günstigste, der sicher Original liefert.
Preis für die teurere Variante mit hydraulischem Spannelement, was beim AUY Galy bis 03/2002 verbaut wurde waren inkl. WAPU schlappe 167,89 Ökken.
www.mister-auto.de/de/wasserpumpe-zahnriemensatz/contitech-ct1028wp7_g3096_a031CT1028WP7.html

Eine Motorhebebrücke gibt es seit meiner Aktion für lau zu leihen:
www.sgaf.de/get_comment/834977#comment-834977

Viel erfolg beim ZR-Wechsel
Wünscht Euch
PaulisPapi

#15

@ PaulisPap

Danke für den Link,weil ich bin noch auf der suche nach einem Kit.
Mfg Zacky