Zahnriemen mit Teflonspray .......

Hallo

Da ich seit neuersten meinen Zahnriemen im Innenraum wummern höhre, ist meine Überlegung Ihn mit Teflonspray einzusprühen.

Spricht hierfür etwas dagegen.???

Mein Zahnriemen wurde vor 14000KM getauscht da war er leise,

der VAG-Meister meinte, die neuen Zahnreimen sind Teflonbeschichtet und sind etwas härter, dadurch kommt dieses wimmern im innenraum, was man bei leerlauf deutlich höhren kann.

Gruß

Paule sharan PD115 bj2002

#1

Hallo Paule!!

Also, indem der Teflonspray nich gerade billig ist, würde ich die letzten Tropfen, von der Flasche des Motoröl nehmen!

Schmiert auch, denn ich nehme mal an, lange musst du eh nicht schieren :lol: :wink:

mfg.

#2

@Manfred

was soll ich Bitte mit deiner Unkostruktiven aussage? :?:

Paule

Bitte nur helfende Aussagen… :idea: :idea: :idea:

#3

Hast Du den schon Deinen Beitrag auf das Server-Konto überwiesen?

Vorher gibt es keine KOSTRUKTIVEN Aussagen :!:

:smiley: :smiley: :smiley:

Nicht vergessen, wir sind hier kein Dienstleistungsbetrieb, wir helfen gerne wenn wir können lassen uns aber nicht gerne anschnauzen

#4

Moin moin

Ich übersetze mal ür Dich, völlig kostenlos. :wink:

Was Manfred damit sagen wollte, wenn das mit dem Zahnriemen wirklich so ist, dann kannst Du den schmieren womit Du willst, der reisst sowieso bald. :? :oops: :panik:

Also nix dran rumschmieren, sondern ganz schnell in die Werkstatt und das Teil wechseln lassen.

Besser ist das.

Glaube mir der Beitrag von Manfred war in keinster Weise unkonstruktiv. Leider. :?

Der 115 PS Motor ist ein AUY und da muss der ZR alle 60.000 km gewechselt werden, will heissen Du hast Dein Glück mehr als ausgereizt.

140.000 km mit dem Zahnriemen ich glaube ich würde den Wagen sogar zu Werkstatt schleppen lassen und nicht mehr selber fahren.

Bis dann

Thomas

#5

ich lese da aber nicht 140000km sondern 14000km :wink:

ich würde zu allererst einmal die spannung kontrollieren!

ist der riemen zu fest,heult der auch wie wild!

andererseits würde ich nie im leben den riemen einsprühen!

es sei denn du willst einen kapitalen motorschaden und somit einen kostenlosen motorttausch haben :wink:

#6

@Neo

Guten Morgen

Ich wollte hier keinen beleidigen. (Es sind nur 14.000KM)

Neo, wie kann ich die Spannung des Zahnriemens überprüfen?

Der Freundliche sagte mir das der Riemen mit einem Hydraulischen-Spannelement gespannt wird.

Da kann man nichts verkehrt machen.

Was mich wundert, das es am anfang nicht war und jetzt nach 14.000KM erst auftritt.

Eine frage NEO:

Wie kann ich mir den Zahnriemen anschauen.

Wenn ich mir den Zahnriemen ansehnen will,

so wie ich das sehe ist da eine Plastikabdeckung die mit 2 Metallklipsen festgehalten wird.

Kann ich nach die Metallklipse entfernen und dann die Plastikabdeckung entfernen?

MFG

PAULE

#7

Moin moin

Ja da kann man sich den ZR ansehen, aber so richtig viel sagt das was man da sehen kann nicht aus. :cry:

Man sieht ja nur den Rücken, aber wenn der schon Schäden aufweist, sollte man auch schnellstens in die Werkstatt.

Bis dann

Thomas

#8

ich würd direkt zum freundlichen fahren und den prüfen lassen!

der sollte wissen wie!

klar kann man auch bei dem hydraulischen spannelement nen fehler machen…,aber selber prüfen wenn man keine ahnung hat(unterstelle ich jetzt einfach mal) wird schwierig!

ab zum freundlichen!

achja… ich denke alle wissen,daß du keinen beleidigen wolltest! :wink:

#9

Moin moin

Hat den irgendwer beleidigt getan? :-k

Bis dann

Thomas

#10

ich glaub nicht! :smiley:

#11

Hallo Paule!

Erstmal, ich dachte im ernst, du willst uns verar… :twisted:

Einen Zahnriemen schmieren #-o

Auf gar keinen fall, oder schmierst du die Bremsbeläge auch :wink:

Wenn du den Zahnriemen schmierst, egal mit was, dann hast das Problem sehr schnell auf eine Kostenintensive art gelöst :?

Also, mach es nicht, ist besser für deinen Motor, Geldbeutel und erst recht, für deine Nerven [-X

Ich habe auch deine Antwort nicht als Beleidigung angesehen,

ich fasse ja auch, manchen von hier, nicht mit „Seidenhandschuhe“ an :prost: :saufkumpel:

Nette Grüße

#12

Aber bestimmt nicht Heartbeat, oder? :lol:

#13

Wer ist dass den :?: :-k

Du meinst doch nicht etwa die Giftgrüne Besenreiterin? :kratz:

mfg.