Xenon Steuergerät VW - Ford ... Gleich?

Hi,

kann mir einer von euch sagen, ob das Steuergerät für den Sharan und den Galaxy gleich sind? Habe im Nora Zentrum nachgefragt, und die wissen es nicht. Die haben mir dann folgendes Steuergerät rausgesucht.

7M 3 907 391

Das soll ca. 275,- € inkl. Märchensteuer kosten.

Habe mir letztens ein Kostenvoranschlag von meinem :ford: geben lassen und der will dafür 600,- und paar zerdrückte…

Ausserdem wollte ich mal wissen ob man das defekte Steuergerät nicht selbst öffnen und reparieren kann. Oder ist das Luftdicht verschlossen???

Danke im vorraus

euer Tim

#1

Also soweit ich weiss ich es das gleiche…

Ich würde mir das Teil auch beim VW holen…

Schöne Grüsse aus Wien,…

PS.: Habe auch einmal (ausnahmsweisse) ein SG von ein Mondeo 2001 verbaut , das funktionierte einwandfrei nur das

Diagnosegerät konnte nicht damit kommunizieren. (anderes Protokoll)

#2

Ich hänge mich mal hier ran, da es zum Thema passt :wink:

Mich hat es erwischt, ein Xenon-Steuergerät hat sich verabschiedet #-o

Nun habe ich in der Bucht unter Nr. 110255261851

Xenon Steuer - Vorschaltgerät AUDI, BMW, FORD, VW, …

gefunden, passt das auch???

#3

Um Wolfgang´s Standardspruch zu zitieren: 1Modell, 1Band, 1Xenonsteuergerät… :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#4

genau, und was Du oben angegeben hast ist die VW Bestellnummer. Die Teile speziell für den Sharan beginnen übrigens alle mit 7M3

#5

@ZickenV6

also das Xenon Steuergerät vom BMW E 46 passt zu 100 % in unsere SGA. Das kann ich dir sagen weil ich von meinem Bruder mal sein Steuergerät bei mir ausprobiert habe.

#6

Danke Dejan,

das ist doch mal eine Aussage, mit der ich was anfangen kann =D> =D>

#7

Sie ist aber FALSCH

@Wolf-Galaxy: Die Funktion der automatischen Leuchtweitenregelung hast Du wohl nicht geprüft?

Siehe auch hier (1.Absatz) click.gif

und hier click.gif

und hier click.gif

Das Steuergerät mit der VW-Teilenummer 7M3 907 391, der Ford-Teilenummer YM21 13L028 AA und der Automotive-Lighting-Nr. 1 307 329 068 ist das einzige, welches im SGA funktioniert!

#8

Nein Georg habe ich nicht gemacht. Dann passen sie doch nicht.

@ZickenV6

jetzt musst du doch nach einem anderen Steuergerät suchen :frowning:

#9

Gut, das ich noch nichts gekauft habe :slight_smile: Danke für die Hinweise :meister:

Mein Bosch-Händler sagt zwar, das das linke Steuergerät defekt ist.

Bevor ich aber über 200Euronen beim :smiley: lichen lasse, möchte ich aber 100% sicher sein.

Laut VAG-Com ist der Scheinwerfer nicht eingestellt, ist mit VAG-Com auch nicht zu machen und mit dem System von Bosch auch nicht.

Der rechte Scheinwerfer fährt auch rauf und runter, nur der linke nicht.

Kann das auch der Motor für die Höhenverstellung sein?

Kann man einfach die Steuergeräte wechseln (von links nach rechts und andersrum)?

Wenn dann der Fehler mitwandert ist das Steuergerät defekt, wenn der Fehler links bleibt ist wohl der Antrieb defekt :-k

Auf was muss ich da achten?

#10

Moin Zicken-Chauffeur,

soweit ich weiß sind auch bei Xenon-Lichter die berühmt berüchtigten LWR-Potis verbaut, die öfter mal ihren Dienst quittieren.

Schau mal hier click.gif

Bei Interesse: PN an mich.

Gruß

Meschi

#11

Hallo zusammen!

Ich habe letzte Woche ein neues Steuergerät bei meinem Ford Händer bestellt (EUR 330,- inkl. MwSt.) und war ziemlich erstaunt beim auspacken. Originalteil von Ford, original verpackt, VW Zeichen drauf wie beim Bild von Georg. Auf dem defekten Steuergerät steht noch Ford drauf.

Übrigens scheint es einen unheimlichen Preisverfall gegeben zu haben. Letztes Jahr im Dez. wollte ein Ford Händler in Böblingen bei Stuttgart noch gute EUR 800,- für das gleiche Steuergerät.

Beste Grüße
Christian

#12

Bei VW hätte es wahrscheinlich nur die Hälfte gekostet. :roll:

#13

Hallo,

Bei VW kostet das Steuergerät auch 300€.

Gruß Carsten

#14

Um nochmal zur Frage von ZickenV6 zurückzukommen:

Sind die Steuergeräte der beiden Scheinwerfer untereinander austauschbar, sprich von links nach rechts und umgekehrt?

Ich habe das Problem, dass bei mir immer zuerst der linke Brenner ausfällt, der rechte noch nie (tausche natürlich immmer beide aus). Ich vermute ein defektes Steuergerät. Ein Tausch wie oben beschrieben würde die Sache überprüfbar machen.

Vielen Dank für Eure Antworten
Vitos

#15

Kurz und knapp: JA. :wink:

#16

Das nenn ich doch mal eine Antwort! Wenn nur mehr Leute eine einfache Frage auch einfach beantworten würden…

Vielen, vielen Dank, Rosl!

:prima:
(Ups, bekomme den Smilie grad nicht zum lächeln, sorry.)

#17

Das Xenon - Scheinwerfer für VW Sharan, für die linke Seite, es geht automatisch Aus beim losfahren, und wenn man kurz einen Halt macht den Schalter ausschaltet dann wieder ein, funktioniert es wieder… Was kann der Problem sein ? Es passiert jedes mal so.

#18

Wie bereits oben beschrieben:
Zündgerät tauschen und wenn der Fehler mitwandert, dann kannst Du Bingo rufen. :lol:

LG
Don