Hallo,
Ich benötige eine neue Auspuffanlage für meinen Alhambra 1,8T Baujahr 2007
2.1 7593 2.2 AAN Motorcode AWC
Benötigt wird die komplette Anlage vom Flammrohr bis Endschalldämpfer incl. Kat, Lambdasonden und Befestigungssatz.
Finde leider nichts im Zubehör.
#1
Bis Kat würde ich beim Schrotti schauen.
MSD und ESD kann man günstig bei 321 holen.
#2
Der müsste passen, ansonsten anrufen!
Gruß Uwe
#3
nur noch zur Info:
ich baue ganz sicher keine Auspuffanlage vom Schrott unter mein Auto und ganz sicher nicht von Ebay ohne jegliches Rückgaberecht. Ich suche einen (oder mehrere) vernünftige Händler welche mir eine tatsächlich passende, sowie halbwegs qualitativ vernünftige, Auspuffanlage anbieten können. Und das ganze von vorne bis hinten.
Gruß André
#4
Ich habe auch eine von ebay drunter, hat ohne Probleme gepasst. Bei VW oder z.B. Pitstop bist du bei MSD und ESD mit 700-800€ dabei, bei 1,2,3 ca. mit 70-120€.
Gruß Uwe
#5
Wie wäre es mit dem
Händler,
Oder einem Teilehändler im Ort?
Es gibt auch genügend Händler im Netz, aber bei denen weist du auch nicht zu 100% ob die Teile genau passen.
#6
Hallo Andre,
nur langsam: Die Abgasanlage vom Flammrohr zum Kat wirst Du neu nicht günstig bekommen. Dieser Teil wird immer schön warm und geht eigentlich nur selten kaputt. Wie ist eigentlich bei Dir das Stück zwischen Flammrohr und MSD kaputt gegangen?
Auspuffanlagen ab dem MSD von 321 sind besser als ihr Ruf. Ich habe auch schon seit Jahren eine Anlage aus dem Netz von Ferroz unter dem Auto und sie ist nicht schlechter als die vorige Originale und hat einen Bruchteil gekostet. Ich habe damals 120€ bezahlt, bei VW oder Ford kostet sie minimal das Fünffache.
Natürlich macht es keinen Sinn, den MSD und ESD vom Schrott zu holen, das hat ja so auch keiner geschrieben.
Und ein Rückgaberecht muss jeder gewerbliche Händler im Netz Dir einräumen. Steht auch so in den AGBs des verlinkten Verkäufers.
#7
Die Ferroz hatte ich auch ab KAT drunter geschraubt und nie bereut.
Die Anlagen von Ferroz werden hier von einigen gefahren. Und bis jetzt habe ich hier noch nichts negatives darüber gelesen.
Sie hat auf jeden Fall ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis als der „Original-Schrott“
#8
Hey, ich habe überhaupt kein Problem mit Zubehörteilen, sonst hätte ich hier wohl kaum angefragt. Hat sich einer von Euch mal die Mühe gemacht in einem der zahlreichen Onlineshops meine o.g. Fahrzeugdaten einzugeben? Bei korrekter HSN/TSN scheitert die Sache dann meist beim Motorcode. Da bekomm ich die Sachen dann noch für MC AJH aber nicht für AWC. Beim Link von „Heisenberg“ stimmt zwar der Motorcode, jedoch nicht die Typschlüsselnummern. Ich schraube die Sachen auch nicht selbst an, sondern lasse Sie von meiner freien Werkstatt montieren. Diese hat jedoch bei verschiedenen ihren Zulieferern nur Negativauskünfte bekommen. Scheinbar ist die Konstellation meines Fahrzeugs etwas selten, sodass es sich für die Zubehörhersteller nicht lohnt zu produzieren???
#9
Lass Dir doch beim mal mit der VIN die VW/Seat Bestellnummern für die Auspuffteile raus suchen und frage damit im Zubehör nach. Vielleicht ist es ja derselbe Auspuff wie beim anderen MKB.
#10
Hallo AWT,
Du fragst, ob sich hier schon mal jemand die Mühe gemacht hat, Deine Fahrzeugdaten bei online-Shops einzugeben. Gegenfrage: Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht, hier im Forum nach Deinem Problem zu suchen? Das Thema „Auspuff 1.8t AWC“ oder „Endschalldämpfer AWC“ ist hier schon recht ausführlich diskutiert worden.
Kurze Zusammenfassung von mir: Für den AWC gibt es bis heute keinen preiswerten Nachbau-Endschalldämpfer. Für eine kurze Zeit wurden die originalen Endschalldämpfer über den freien Seat-Teilehandel preiswert angeboten. Die Händler mussten diese Teile aber sofort wieder aus dem Programm nehmen. Laut eines Zwischenhändlers gab es Probleme mit irgendwelchen Lizenzen, VW hat sich da wohl quergestellt (ob´s stimmt - ???).
Für den AJH gibt es problemlos sehr preiswert Nachbau-Anlagen ab Kat, für den AWC absolut nirgens. Da der Mittelschalldämpfer aber von AJH zu AWC nicht geändert wurde (identische VW-Teilenummer), sollte es kein Problem sein, die komplette Anlage vom AJH auch unter den AWC zu schrauben. Einziger bisher bekannter Unterschied: Der Endschalldämpfer hat nur ein Endrohr und nicht deren zwei (wie bei der original AWC-Anlage). Da Leistung und Drehmoment vom AJH zum AWC genausowenig wie die Fz.-Schlüsselnummern verändert wurden, sollte es keinen spürbaren Unterschied geben.
Leider hat hier noch keiner entsprechende Erahrungen gepostet obwohl immer wieder mal danach gefragt wurde. Der oben verlinkte online-Anbieter ist immerhin einer der ersten, der in seinem Angebot neben dem AJH auch den AWC vermerkt.
Wenn meine AGA (ist noch original aus 2002!) erneuert werden muss, werde ich wohl auf günstige AJH-Teile zurückgreifen, denn die original-VW-Teile liegen im Preis etwa 6-8x so hoch und ich gehe nicht davon aus, dass ich meinen Sharan noch mal 12 Jahre fahren werde … .
Grüße,
H.