Hallo zusammen,
ja, ich schon wieder. Ein Problem behoben, folgt das nächste.
Bin gerade zum Einkaufen gefahren, sind nur ca. 1,5 km. Gehe in den Laden, kaufe eine Tüte Haribo, gehe wieder raus und der Sharan springt nicht mehr an. Er Orgelt, aber er startet nicht. Jetzt bin ich der Meinung das ich die Benzinpumpe nicht höre. Auch höre ich bei Zündung ein kein Klacken von einem Relais. Daher interessiert mich nun wo ich das Relais für die Benzinpumpe finde. Ein Relais 30 habe ich nicht gefunden. Weder oberhalb der Batterie, noch im Sicherungskasten links unterhalb des Lenkrades.
Freue mich über Eure Hilfe.
Danke.
#1
Moin Jens,
das Relais 30 sitzt hinter dem Sicherungskasten auf Ebene 2.
Soll heißen, du musst basteln.
Klingt aber erst mal schlimmer als es tatsächlich ist.
Die Klappe zum Sicherungsträger aushängen (aufklappen und nach unten/vorne
wegziehen).
Dann siehst du die erste Ebene des Relaisträgers. Dort sind glaub ich
drei Schrauben zu lösen, dann klappst du den auch nach vorne.
Und erst dann siehst du dein gesuchtes Relais 30.
Merk dir gut, wie rum das rein gesteckt wird.
Dann machst du es auf und lötest das/die Beinchen nach.
(Ich habe reichlich Lötzinn um das Beinchen fließen lassen)
Wenn du es auf hast, siehst du schon, was ich meine.
Viel Erfolg
#2
Deswegen hab ich es nicht gesehen. Blöd ist nur das der Sharan auf einem Parkplatz steht von einem Einkaufscenter. Wusste gar nicht das es hinter der Relais und Sicherungstechnik noch eine zweite Reihe gibt.
#3
Kann es sein das es beim VR6 mit 174 PS das Relais 167 anstatt 30 ist? Habe gerade im Sixherungskasten geschaut. Ein Relais 30 habe ich nicht. Relais hinter dem Sicherungskasten konnte ixh keine dinden. Nur einen haufen Kabel.
#4
Nach meinen Unterlagen hat der AAA kein Relais 30.
Das Relais 167 im Steckplatz 12 ist das Kraftstoffpumpenrelais.
Gruß Hardy55
#5
Hallo Hardy,
vielen lieben dank. Problem ist im Moment das das Auto nicht zu hause steht und ich immer hin und her fahren muss. Das Relais 167 habe ich soeben aus dem Fajrzeug geholt. Kann man es überbrücken im Fahrzeug um zur Werkstattbfahren zu können und ein neues zu holen?
#6
Die Klemmen 30 und 87 kann man überbrücken (sicherheitshalber eine 15A Sicherung mit einbauen).
#7
Okay. Vielen dank. Werde ich mal versuchen und den Tip beherzigen. Drückt mir die Daumen.
#8
Nur am Rande … Die Kraftstoffpumpensicherung hast Du schon kontrolliert? Leider weiß ich gerade die Nummer nicht, ist aber auf dem Deckel beschriftet.
Gruß - Wolfgang
PS: nicht nur anschauen, auch durchmessen, oder gegen eine Intakte tauschen. Sicherungen können durchgebrannt sein, ohne das man es sieht.
#9
Hallo,
war gerade am Auto. Es steht jetzt zu hause. Habe das Relais raus genommen, überbückt und er sprang spfort an. Sogarmit schlapper Batterie. Jetzt werde ich alles genau ansehen und dann zum Freundlichen und ein neues Relais holen.
Auf so einem Supermarkt Parkplatz isz es schpn etwas doof zu schrauben.
Vielen herzlichen dank für Eure Unterstützung.
#10
Guten Morgen,
kannst ja spaßeshalber mal das Relais öffnen (Schraubendreher o.ä.).
Bei mir sah das Elend so aus:
Der Kontakt ist zwar von 3 Seiten mit Lötzinn versehen worden, aber
mit der Zeit scheint es sich los zu rütteln, wahrscheinlich aufgrund
der Vibrationen.
#11
Bei mir sieht das Relais ganz anders aus. Hab auch nach den Lötstellen geschaut aber da kommt man nicht dran. Ich sehe wohl die Spule usw, aber Lötstellen lassem glaub ich zu wünachen übrig. Heute abend gibts ein neues und dann hoffen wir mal das der Bock wieder rennt.
#12
Wenn ich das Relais raus habe und überbrücken mit einem Kabel, den Motor ausstelle, dann zischt es am Motor. Mache ich das alte Relais wieder rein, startet der Motor aber es zischt nicht. Warum zischt es wenn ich überbrückt habe?
#13
Weil die Benzinpumpe mit der Brücke permantent durch läuft. Also auch bei stehendem Motor. Das hört man halt. Wenn das Relais gesteckt ist, läuft die Pumpe nicht die ganze Zeit durch, sondern nur wenn sie auch gebraucht wird.
#14
Vielen dank. So lernt man täglich wieder dazu.