Wo ist mein Ölfiter ????

Hallo Gemeinde

Nach langer Zeit muß ich euch mal wieder bemühen. Wo sitzt bei meinem Galaxy 2,0 TDCI der verdammte Ölfilter ???

Bei seinem Vorgänger Galaxy 1,9 TDI war die Sache klar…

Gruss

Volker

#1

Hallo Volker,

unter dem Motor. Du siehst ihn, wenn du die untere Motorverkleidung abschraubst.

Gruß
Falk

#2

…danke…!!!

Volker

#3

Ist übrigens auch nur ein Filtereinsatz, ohne Gehäuse.

#4

…Scheibenkleister…

Heute hab ich den Galaxy angehoben und die Motorverkleidung entfernt. Aber nix da…kein Ölfilter oder Ölfiltergehäuse zu sehen. Ich bin doch nicht blind… Kann es am Ende sein dass der Filter in der Ölwanne ist. Da ist so eine Ausbeulung nach Aussen neben der Ablaßschraube, die hätte zumindest den Ducrhmesser der Filterpatrone ??? Jedefalls ist die besagte Ölwanne mit zig 6er Schrauben von unten an einem Art Rhamen befestigt, der dann auf die Motorunterseite verschraubt ist.

Ich brauch Hilfe - wo ist beim Galaxy 2,o TDCI, Bj. 2011 der sch… Ölfilter ???

Gruss

Volker

#5

Wenn du rechts neben der Lichtmasche am motorblock runterguckst, wirst du ihn finden,

#7

www.ebay.de/itm/Ford-Mondeo-2-0-TDCI-Motor-TXDA-2011-Moteur-engine-UKDA-UFDA-Kuga-Focus-/261402112772

Hab hier ein Bild von deinem Motor gefunden.

Den Öleinfüllstutzen musst du abnehen. Und genau durch das frei gewordene Loch kannst du den Ölfilter sehen.

#8

www.ebay.de/itm/MOTOR-TXBA-FORD-MONDEO-2-0-TDCI-163PS-120KW-/321271219792

Hier kann man das Ölfiltergehäuse gut hinter dem Einfüllschnorchel erkennen.

#9

Sitzt der Ölfilter immer an dieser Stelle?
Bei meinem Motor 2,0 TDCI, 103 KW, sitzen Ölmessstab und Einfüllstutzen mehr mittig und der Einfüllstutzen befindet sich rechts vom Messstab.

Grüße

#10

Laut deinem Profil hast du noch einen Pumpe Düse was jedoch nicht zu deinen anderen Angaben passt. Bei dem Galaxy ab 2006 sitzt der Ölfilter bei den Dieseln eigentlich immer grobe richtung gleich.

#11

…Sorry,

Asche auf mein Haupt…den Pumpe-Düse hab ich seit ca. 1 Jahr nicht mehr - der läuft jetzt irgendwo im Raum Frankfurt.

Hab einfach vergessen mein Profil zu ändern - werd ich gleich machen…

Gruss

Volker

#12

#11…so ich hab das Teil gefunden … mein Gott einen blöderen Platz hätte man sich sicher

nicht einfallen lassen können. Erst den Öleinfüllstutzen entfernen dann mit Kinderhänden die
6-Kantmutter erfühlen und dann mittels abgesägtem Gabelschlüssel, Nennweite 27 den Deckel im Millimeter-Takt abschrauben…

Derjenige der den Filter an diesen Platz geplant hat sollte den ganzen Tag nichts anderes tun dürfen als Filter zu wechseln - Vollpfosten !!!

Gruss

Volker

#13

Es gibt dafür ein spezialwerkzeug. Sieht aus wie ein grußes U. Ca.20 cm Schenkellänge. Unten der 27er und oben ein halbzollantrieb. Oder alternativ mit ner nuss und ner verlängerung probieren.

Aber wie du schön sagst. Das ist eine Meisterleistung den so zu verbauen. Aber schön das du ihn gefunden hast.

MfG Nico

#14

Sitzt der Filter beim Mäx genauso?
Bestimmt oder, wenn es der gleiche Motor ist?
2,0 TDCI 140PS

#15

Er sitzt an der gleichen Stelle, ein Motor aus Frankreich eben.

Gruß Volker