Wischer vorne ohne Funktion

Hallo Forum,

ich hab glaub alle Beiträge gelesen. Ich habe mir vom Schrott einen gebrauchten Wischermotor ink. Steuergerät geholt, musste aber leider feststellen das der nicht der Grund ist.
Gestänge ist leichtgängig und es kommt bei Zündung an nur einmal 12 V am 5 poligen Stecker am Motor an.

Ich weiss nicht welches Relais ich tauschen muss. Habe mal Bilder gemacht, nachdem ich nach ca. 1 Stunde an der 3. Ebene war :frowning:

Gruß Volker

#1

Hallo,

ich verzweifel langsam. Keins der Relais im Sicherungskasten ist für den Scheibenwischermotor vorne zuständig. Ich habe das MFE nun mal auseinandergebaut.

Dort sind 4 mal die selben Relais mit der Bezeichnung 51ND10-WR verbaut. Kann mir jemand sagen ob und wenn ja, welches für den Scheibenwischermotor vorne zuständig ist ?

Siehe Bild

#2

Hallo und herzlich willkommen
Als erstes, bitte fülle Dein Profil aus, sonst wissen wir nicht um welches Fahrzeug es sich handelt.
Ohne diese Daten ist es ein Raten, wo wir helfen können.
Gruß Ben2011

#3

Hallo Ben,

hab soweit alles ausgefüllt denke ich :wink:

Es stellt sich mir nur die Frage, woran es letztlich liegt, das der Wischermotor ohne Funktion bleibt.

Kann es am MFE liegen ? oder ist im Relaiskasten doch noch ein Relais welches defekt sein könnte ?

#4

Hallo volki64

Ich glaube das wird Helfen------>Relaisplatzbelegung für Baujahre 07/1997 bis ca. 04/2000

#5

Hi Hidrive,

leider nicht :frowning: Da steht bis 10/1998 vorderer Scheibenwischermotor Relais.
So wie ich den Belegungsplan da sehe habe ich gar kein Relais ???

Ich verzweifel langsam

#6

Hallo volki64
Sieht Dein Scheibenwischermotor in etwa so aus:

falls ja, dann giebt es kein Relais

falls nein, dann musst Du nach solch einen Relais suchen

Relaisnumeriertklein.jpg

Wenn ja: musst Du die Kabel überprüfen, vom Lenkstockschalter zum Scheibenwischermotor.

Wenn nein: musst Du die Kabel überprüfen, vom Lenkstockschalter zum Scheibenwischermotor.

Etwas anderes kann ich Dir nicht raten, denn ich habe keinen Stromlaufplan von Ford.

Gruß Ben2011

#7

Hi Ben,

ja das ist mein Motor. Und der vom Schrottplatz ist ebenfalls der selbe :slight_smile: Also Steuergerät am Motor ??

Wenn ich Strom mittels Kabel von der Batterie auf beide Motoren gebe, drehen die sich genau einmal und bleiben dann stehen. Ob das normal ist weiss ich nicht.

An dem 5 poligen Stecker kommen bei eingeschalteter Zündung nur auf einem Kabel 12 V an. Alle anderen Kabel sind tot, egal wie ich den Lenstockhebel stelle.

Weiß jemand was an Strom an den 5 Kabeln ankommen sollte je nach Schalterstellung ?

#8

Hallo volki64
Steuergerät ist am Motor. Ja es ist normal, dass der Motor sich nur einmal dreht.
Je nach Stellung des Lenkstockhebels kommen an bis zu 3 Pins 12 Volt an.
Mal an einen Pin dann an einen anderen, dann mal an 2 oder 3 Pins.
Die Reihenfolge weiss ich nicht mehr, spielt aber bei Dir keine Rolle,denn da müssen mehrere Kabel unterbrochen sein.
Sieh erstmal am Lenkstockhebel nach, vielleicht ist ja nur der Stecker locker, ansonsten musst Du sie durchklingeln.
Gruss Ben2011

#9

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Ein verkacktes Kabel war es :frowning: Ich hab mir einen Wolf gesucht und es dann zum Glück noch gefunden. War gebrochen warum auch immer. Vorne Motorraum Seite.

1 „Gefällt mir“

#10

:prima: