Wirkungsgrad Standheizung 7N

Hallo zusammen,

wir haben unseren Ali ja erste einige Tage …

Daher ne kurze Frage zur Standheizung.

Habe heute morgen (-4 Grad) die Standheizung über die FB aktiviert (wurde mit „grün“ bestätigt).

Als ich ins Auto eingestiegen bin, war die Scheibe aber noch nicht wirklich Eis-befreit.

Wie lange muss denn nach eurer Erfahrung die SH im Modus „heizen“ laufen, um die Scheibe frei zu bekommen?

In der MFA sind „15 Min.“ hinterlegt > ist das der Wert für den Timer oder wird dieser auch für die Aktivierung per FB herangezogen?

Was ist denn die max. Zeit, die die SH laufen kann >> bevor die Batterie leer ist?

Danke und Gruß
Carsten

#1

Das hängt stark von größe, Verschleiß und Ladungszustand der Batterie ab. Dazu wird man keine klare Aussage treffen können. Als Faustformel findet man immer wieder „Heizzeit = Fahrzeit“. Also nicht länger vorheizen als man nachher fährt.

#2

Hallo Carsten,

… wie dick war denn das Eis auf der Scheibe cool.gif .

Bei -4 Grad braucht es knapp 10 Minuten bis warme Luft aus den Düsen kommt.

Um die Scheibe abzutauen benötigt man so um die 20 - 30 Minuten Laufzeit. Danach ist zumindest nichts mehr festgefroren - das gilt nicht für Sibirien :slight_smile:

Weiters… Ich weis nicht ob die Heizung bei werkseitiger Standheizung den Luftstrom auf Defrost stellt … es sollte so sein. Bei einer nachgerüsteten Standheizung (zb vom Händler eingebaut :wink: ) ist das nicht der Fall. Zusätzlich kannst Du das Abtauen unterstützen wenn Du die Sonnenblenden beim Abstellen des Fahrzeuges senkrecht nach unten klappst. So staut sich die warme Luft an der Frontscheibe und beschleunigt deren Erwärmung

Betreffend Batterie und maximaler Laufzeit … die Laufzeit wird über die Steuergeräte automatisch begrenzt - so dass Du das Fahrzeug sicher starten kannst. Natürlich hängt die maximale Laufzeit davon ab wie voll die Batterie beim Start der Standheizung ist. Je nach Batterie Temperatur stehen so circa 36 Ah an Ladung zur Verfügung.

Wenn Du allerdings das Fahrzeug abstellst und danach noch länger Verbraucher wie Licht, Zündung, Radio und Schiebetür auf - zu machen Strom verbrauchen - dann bleibt für die Standheizung nicht mehr viel übrig :wink:

#3

In der MFA kann die Laufzeit eingestellt werden.
Ich glaube max. 30 min.
Das Batteriesteuergerät sollte die SH abschalten, wenn Unterspannung droht.
Beim neuen ist ja nur mehr eine Batterie verbaut und die sollte noch genug Kraft zum Starten haben.
Die Laufzeit zum Auftauen der Scheiben richtet sich nach den jeweiligen Umständen und kann nicht pauschal angegeben werden.
Die werksseitig SH stellt den Luftstrom automatisch auf Defrost, also auf die Frontscheibe…

#4

super … Danke für eure Antworten …

D.h. ich werde heute Abend mal „20 Min.“ über die MFA hinterlegen und schauen, was diese zusätzlichen 5 Min. bringen.

Also heute morgen war schon ne ordentliche Schicht Eis drauf.

Danke und Gruß
Carsten

#5

15min reichen auf keinen Fall.
Nicht bei diesem grossen Auto.
Bei unserem Mazda3 läuft sie 30min…das ist dann ausreichend.
Da muss ich dann aber jede Woche nachladen.
Die Batterie ist halt immer der entscheidene Punkt.

Gruss Boo

2 „Gefällt mir“