#2
Ich kann zwar mit keinem Test aufwarten, aber mit einem Erfahrungsbericht…
Ich habe zwei praktisch identische
1,9 TDI Giha als Taxi bzw. Mietwagen laufen.
Auf dem Taxi fahre ich seit 2 Wintern Good Year Ultra Grip, zuerst den UG 6 und seit vorigem Winter den UG 7.
Auf dem Mietwagen habe ich voriges Jahr im Oktober den Pirelli W190 aufgezogen - Hauptgrund war, daß er in einem Reifentest in Punkto Laufleistung das beste Ergebnis hatte.
Nun waren die beiden letzten Winter bezüglich Schneebedingungen nicht unbedingt solche wo man einen Winterreifen ausgiebig testen konnte, aber die wenigen Tage mit Schneefahrbahn reichten doch zum sammeln von Erfahrungen…
Gleich vorweg - ich bin mit beidenProdukten im wesentlichen zufrieden, allerdings mit kleinen Abstrichen !
Der UG7 zeigt ein sehr gutes, stabiles Fahrverhalten auf trockener-, nasser und auch auf Schneefahrbahn.
Auf trockener/nasser Fahrbahn fährt er sich eigentlich nicht anders als ein Sommerreifen - sehr spurstabil, er bremst sehr gut und ist für einen Winterreifen auch sehr leise.
Wie ich in einem anderen Thread aber bereits bemängelt habe, leidet er für meine Auffassung unter hohem Verschleiß (andere Forumsmitglieder sind da nicht meiner Ansicht…).
Ich habe vorigen Winter ca. 27t km damit abgespult und die Vorderreifen sind bereits deutlich unter die 4mm Grenze für WR abgefahren, die Hinterreifen sind noch knapp darüber.
Die Hinterreifen bleiben vorerst noch drauf, vorne werden 2 neue UG7+ montiert - sobald sie mein Reifenmaxe endlich liefern kann (habe ich bereits Ende Oktober bestellt…)
Der W190 hat tatsächlich in Punkto Laufleistung die Nase vorne, ich bin damit vorigen Winter ca. 20t km gefahren und die Vorderreifen sind noch bei knapp 5mm Profiltiefe, die Hinterreifen bei ca. 6mm.
Ich habe die W190 bereits im Oktober wieder montiert, und zwar die Vorderen nach hinten und umgekehrt - damit werden sie wahrscheinlich diesen Winter noch überstehen…
Was mich beim W190 letztendlich aber etwas stört ist sein Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn - er fährt sich einfach „schwammig“ und man hat subjektiv fast das Gefühl daß der Wagen in Kurven etwas über die Vorderräder schiebt.
Im Vergleich dazu fährt sich der UG7 „wie auf Schienen“.
Vermutlich ist dies ein Resultat der doch gänzlich unterschiedlichen Profilstruktur zwischen den beiden Reifen, und auf Schneefahrbahn gibt es über den W190 wirklich nichts negatives zu sagen…
Fazit :
Auch wenn der W190 die bessere Laufleistung bringt so bin ich doch von den Fahreigenschaften des UG7 mehr überzeugt - meine nächsten Reifen werden wieder die UG7(+) sein…