Winterreifen - aber welche?

Hallo zusammen,

ich bin gebürtiger Österreicher, und mache somit auch des öfteren Fahrten raus aus Berlin, in das schneereichere und bergigere Österreich. :smiley:

Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Winterreifen? Marke und Modell, was ist Euer Favorit? Danke!

#1

Juhuhh, ein Reifenthread. :wink:

Ich mag ganz gerne die Pirelli Wintersport (W210 Snowsport).

Testurteil: click.gif

Die gibt es ab und an auch zu zivilen Preisen und ich finde, sie haben sehr viel Grip. Aber ich brauche den im Taunus natürlich nur beschränkt.

Ansonsten: Die Unterschiede in der TOP-10 (Conti, Pirelli, Dunlop usw) sind meines Erachtens überwiegend Geschmackssache.

Die Unterschiede zu billigen Ling-Ling-Möchtegernkopien aus China (mit vielleicht ähnlichem Profil, aber das Gummi gemischt aus beliebigen Grundstoffen, die halt billig zur Verfügung standen) können extrem sein.

Irgendwann werden die Versicherung wohl noch auf den Trichter kommen, und für die Benutzung guter Winterreifen Rabatte anbieten - oder einen Aufschlag für nutzlose Winterreifen einfordern… :-k

#2

Ich fahre schon ziemlich lange Uniroyal, beim Van auch schon das 2. Set. Bin mit dem Preisleistungsverhältnis ganz zufrieden. Der soll zwar einen höheren Verschleiss haben, aber hier in der Gegend wird der meistens um einiges günstiger Angeboten.

2004 war der bei ADAC Motorwelt als „besonders empfehlenswert“ eingestuft.

#3

Jaaa, ich weiss, ein Reifenthread. :oops:

Aber richtige Erfahrungswerte hatte ich noch nirgends gefunden. :?:

Hatte schon überlegt, Ganzjahresreifen aufzuziehen, aber aus zwei Gründen bin ich davon wieder abgekommen:

1) die aufgezogenen Sommerreifen haben noch 80 % Profil vom Vorbesitzer

2) In Österreich ist Winter noch Winter :stuck_out_tongue:

#4

Hallo

Ich hatte bisher den Vredestein Snowtrac montiert, weil sie beim Kauf des :seat: schon aufgezogen waren, rüste heuer aus Überzeugung :roll: auf Michelin Pilot Alpin um.

Ciao Stefan

#5

Hallo,

Also ich bin begeisterter Conti Fan. Erst hatte ich den T770 und danach sprich momentan den T790 und bin bestens zufrieden. Auch wenn ich mehr im Flachland fahre.