Windschutzscheibe ausgetauscht

Hallo,

ich hab ja schon länger nichts mehr geschrieben, aber jetzt muß ich mir doch mal etwas Luft machen.

Letzte Woche habe ich bei meiner Online-Versicherung einen Steinschlag gemeldet.

Am nächsten Tag rief auch eine freundliche Dame der Versicherung an, und teilte mir mit,das mein Vertrag es vorsieht, das ich die Werkstatt zugeteilt bekomme. Carglass würde sich bei mir melden, hieß es am Telefon. 5 min später klingelte es wieder und ich vereinbarte einen Termin mit der Firma. Da ich die Woche arbeiten mußte, kamen die Monteure zu mir. Sie brachten die neue Scheibe mit, und teilten mir mit, das es ca 90 min dauert und der Kleber dann noch ca 60 min trocknen muß. Klasse, alles während meiner Arbeitszeit und keine Lauferei, besser kann es nicht gehen.

Als sie mit dem Tausch fertig waren verabschiedeten sie sich und alles schien gut. Als ich mein Auto aus der Halle holen wollte, stellte ich fest, das sie den Schlüssel mitgenommen hatten, also an Telefon und in der Zentral angerufen. Alles kein Problem, eine halbe Stunde später hatte ich auch meinen Schlüssel.

Als ich mir aber meinen Sharan an sah, traute ich meinen Augen nicht. Auf der Fahrerseite war an der unteren Seite ein Spalt von gut 5 mm zu sehen, auf der Beifahrerseite war die Abdeckung für den Scheibenwischer gebrochen und die Innenverkleidung hatte deutliche Kleberspuren. Auf der Beifahrerseite liegt sie sogar einen Abstand zur Scheibe von gut 5 bis 10 mm. Die Verkleidung auf dieser Seite wurde gleich mit dem Scheibenkeber befestigt. Die ganze Scheibe sitz schief. Auch die Dichtung zum Dach liegt nicht an, sondern hat einen Abstand von 3 bis 4 mm.

Ich sauer ans Telefon und wieder angerufen. Am Donnerstag wollen die beiden Helden der Firma wieder anrücken und sich das Elend ansehen.

Auf dem Weg nach Hause mußte ich dann noch feststellen, das der Innenspiegel so stark vibriert, das man nichts mehr richtig erkennen kann.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es an der Scheibe aus dem Zubehör oder nur an den ausführenden Kräften? Die Aufnahme für den Innenspiegel sieht auch anders aus als die einer original Scheibe.

Jetzt hoffe ich mal auf Donnerstag.

#1

Ich würde in deinem Fall die Ursache zu 95% bei den ausführenden „Spezialisten“ und zu 5% beim Material suchen.

Der freie Scheibendienst, der bei meinem alten Sharan die Scheibe getauscht hat, hatte wohl so seine Probleme mit den Clipsen der Verkleidung. (abgebrochen bzw. verbogen) Aber so eine „Meisterleistung“ wie deine Jungs haben sie dann doch nciht vollbracht.

Am Montag bekommt mein neuer Alhambra eine neue Frontscheibe (Garantiefall) bei :slight_smile: SEAT-Service (Werksniederlassung). Mal sehen, welche Arbeitsqualität die Jungs abliefern.

#2

Mein Ali hat auch gerade erst wegen einem Steinschlag eine neue Frontscheibe bekommen. Hab sie bei meinem Händler des Vertrauens :smiley: wechseln lassen. Alles perfekt erledigt worden. :slight_smile:

#3

Moin,

was man immer erst später merkt, ist wenn beim Tausch der Scheibe der Lack unter der Dichtung beschädigt wurde und es anfängt zu rosten. Irgendwann kommt der braune Gammel dann unter der Dichtung hervor und dann ist es meist zu spät zum reklamieren.

Daher habe ich starke Bedenken, ob denn die sog. „Helden“ ausgerechnet hier saubere Arbeit geleistet hätten, wo sie doch an jeder anderen Ecke rumgeschlampt haben, dass es nur so kracht.

Am besten dabei sein, wenn die Scheibe nochmals getauscht wird.

Zudem sind viele wirkliche Profis nicht begeistert von der Schnellreparatur und verwenden lieber Kleber, der mehrere Stunden zum Aushärten benötigt.

Bei mir war es auch so: Das Auto abgegeben und erst später am Folgetag wiederholen dürfen, da es einen Tag still stehen sollte.

Generell zu Deinem Versicherungsvertrag: Ich glaube ich würde den Versicherungsvertrag wechseln, da die Gefahr besteht, dass nur die billigsten Pfuscher geschickt werden, wenn die Werkstatt durch die Versicherung ausgesucht wird. Diese will schließlich möglichst billig aus der Angelegenheit rauskommen. Die Qualität ist dabei möglicherweise zweitrangig.

Gruß

Meschi

#4

Bei mir demnächst auch ne neue Frontscheibe rein, da meine Frau sich auf der Autobahn mit einem Stein angelegt hat. Im Zuge dessen wollte ich mir dann eine mit nem Keil einbauen lassen.

Also zum Händler hier im Ort, der sagt Originale benötigt 2 Tage zum bestellen, eine mit Keil mindestens 3 Wochen. Das war mir eigentlich zu lang.

Also in die Stadt zu einer großen Kette die auch Samstags Scheiben heile machen. Der wollte erstmal Papiere und fing an wild Daten in seinen Computer einzugeben. Als er fertig war fragte er mich wannes denn gemacht werden sollte.

Daraufhin fragte ich das er ja noch gar nicht weiss was für eine Scheibe ich möchte!

Darauf er: Natürlich die Originale. :kotz:

Ich: Ne, mit Keil 8)

Er: Da müssen Sie aber draufzahlen, Versicherung zahlt nur Preis für Origiinalscheibe, Rest Sie. Da kann man nichts machen.#-o

Ich: Nein danke, dann fahre ich woanders hin.[-(

Also warte ich jetzt mindestens 3 Wochen :frowning: bekomme aber dann die Scheibe die ich haben will. :smiley:

p.s.: Da ich ein Loch in meiner Folie in der Heckscheibe habe, habe ich da mal nachgefragt was das tauschen dieser Kosten würde, sie müssten die alte aber auch raus machen. Spricht er doch 188,- € aber die alte muss ich raus machen. Habe ihm dann gesagt das ich für mein ganzes Auto 265,- € bazahlt habe und bin gegangen.

Von der Werkstatt bei uns im Ort habe ich ne Telefonnummer von einem der das immer für Sie macht, mal sehen was der nimmt.

#5

Meine Windschutzscheibe ist nun zum Zwietenmale gewechslet worden.

Die Herren in der Werkstatt kennen mich ja schon :lol:

Verkleidungen kommen erst an den Wagen, wenn ich dabei bin und die Verkleidung auf „Vollständigkeit“ kontrolliert habe.

Somit ist das Problem mit den abgebrochenen Clipsen auch vom Tisch.

mfg.

#6

@Meschi:

genau mein Problem seinerzeit beim Renault Scenic. Eine neue Scheibe kam rein; die war leider fehlerhaft. Eine andere neue wurde dann verbaut, doch die wurde nicht 100&ig korrekt eingebaut (starke Windgeräusche). Diese wurde dann erneut neu eingeklebt. Dann war endlich alles in Ordnung. Ca. 3 Jahre später entdeckte ich zwei kleine Rostpickel in Höhe des Rückspiegels, die sich von innen im größer werdend bildeten. Mein Verdacht war, dass bei mannigfachen Ein- und Ausbau der Frontscheibe gepfuscht wurde, denn bei keinem anderen Scenic, die ich darauf mir auf der Straße angeschaut habe, konnte ich derartige Rostpickel entdecken.

Deswegen: Frontscheibenwechsel nur, wenns garnicht anders mehr geht (und das steht mir wohl leider auch demnächst bevor). Das Auto leidet einfach darunter (es sei denn, es sind wirkliche Profis am Werk; aber das weiß man erst Jahre später…)

Gruß aus HHh

mipihh

#7

Hallo

Die Frontscheibe meines Alis wurde auch dieses Jahr im September durch oben genannte Firma ausgetauscht.

Ich sollte auch erst ca. 60 Euro mehr bezahlen für die Scheibe mit Blaukeil, ich konnte die Dame am Telefon aber davon überzeugen, das doch die Versicherung nicht weiß was da für eine Scheibe vorher drin war!

Bei mir kamen ebenfalls 2 Monteure zu mir nach Hause und haben dort die Scheibe ausgetauscht.

Ich hatte bei Eintreffen der Monteure schon einiges vorbereitet (Wischer samt Abdeckungen abgebaut usw.).

Die haben dann unter meiner Aufsicht die Scheibe gewechselt.

Die Teile die ich ausgebaut hatte, brauchten sie auch nicht wieder einbauen, das habe ich hinterher erledigt.

Die haben mir sogar noch alle neuen Clipse für den Windlauf gegeben, die hatten sie ja extra für meine Scheibenreperatur beim :seat: -Händler bestellt.

Ich kann nur sagen, ich kann mich über ihre Arbeit nicht beschweren, sie haben sogar auf meinen Hinweis hin etwas mehr Kleber bei den Kabeln für die Heizung aufgetragen, damit es hinterher auch richtig dicht ist.

#8

Naja, ich denke auch, dass man dieses oder jenes nicht an einem einzigen Dienstleister festmachen kann. Es ist dort so wie in vielen Firmen, da arbeiten gute Leute, die ihr Handwerk verstehen, aber leider auch Pfuscher, die nur schnell Feierabend haben wollen.

Das ist fast überall so, egal ob Du zum Freundlichen rennst oder bei einem Fremddienstleister was machen läßt. Einzig wenn die Geschäftführung pfiffig ist und die notorischen Pfuscher vor die Tür setzt, kann es besser werden.

Gruß

Meschi

#9

So, gestern war mein Dicker wieder bei Carglass, aber diesmal in deren Werkstatt. Es wurde eine neue Scheibe eingesetzt. Diesmal aber zu meiner Zufriedenheit. Als ich das Auto abgeholt habe viel mir auf, das es diesmal gar nicht nach Kleber roch. Aber verklebt ist die Scheibe trotzdem :lol:

Auch die Innenverkleidung wurde wieder schön sauber gemacht.

Jetzt hab ich nur noch leichte Vibrationen beim Innenspiegel, aber da setzt ich mal voll auf das Forum. Wie krieg ich die wieder weg?

#10

Ausbauen :lol:

#11

HMM :-k

Also mit der Versicherung hätte ich auch telefoniert !

Kurz geschildert und dann einen Mitarbeiter am nächsten Tag zu mir zitiert der sich das ganze auch mal anschauen kann !

Zu der Oben genannten Firma kann ich nur sagen die machen die Scheibe mit einem elektrischen Gerät raus welche die klebestelle einschneidet .

Der Lack darunter leidet stark. kann das daher bestätigen weil mein Dad bei VW Lackmeister ist und der bekommt im jahr soviele angebliche reklamationen wo doch der Lack rostet und auf nachfragen ob die Scheibe neu ist kommt dann ein Ja und mit der Firma !

Dann ist natürlich auch mit der Garantie Sense .

Also in der Regel kommt dann auch eine neue Scheibe rein nachdem darunter alles wieder in Ordnung ist .

Da auch die Zeit lange braucht damit das durchkommt ist natürlich auch mit der Garantie von der obiegen Firma Sense !

Gruß Frank

P.S. ich gehe immer zu meiner Werkstadt wo ich gut bediehnt werde ! Gerade bei Scheiben nur zum manchmal :smiley: Denn wenn die Mist machn dann aber hallo !Und wie schon Manfred sagte die Kennen Mich schon !!

#12

Hallo Michael!

Ich habe im November gleich 2 neue Scheiben bei besagter

Werkstattkette einbauen lassen müssen.

Die 1. hat geklappert.

Die 2.ist kurz vor ihrem Einbau auf den Boden gefallen.

Die 3.befindet sich jetzt in meinem Auto und klappert nur

bei Temperaturen unter 0 Grad.

Habe aber zuhause ersteinmal alle Abdeckungen und

Verkleidungen inclusive Scheibenwischerarme richtig

montieren müssen.

Also echt klasse der Laden!

Gruß Holz!

#13

Hallo!

Jedem sollte klar sein, dass es unterschiedliche Qualitätsstandarts gibt.

Igal ob es Bremsklötze, Bremsscheiben, Koppelstangen oder auch Glasscheiben sind! :shock:

Das Beste muß nicht unbedingt das Teuerste sein, aber bei original Ersatzteilen sollte man vom Besten ausgehen!! :slight_smile:

Ist gibt 1. Wahl und 2. Wahl und es gibt auch billige Zubehörteile und auch Non-Name-Produkte [-X und bei jedem Teil gibt es auch Produktionstolaranzen.

Hat noch keine von euch festgestell, dass die meisten Zubehörwindschutzscheiben leicher verkratzen, z.B. mit dem Eiskratzer. :-k

Also bei mir kommen nur noch Orginal-Glasscheiben in Frage! :vw:

P.S: Bei Profi-Parts gibt es bei Bremsenteile mindestens 3 unterschiedliche Qualitätsausführungen!!

MFG Sepp

#14

Tja, wie gesagt. Auch diese Kette ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter. :wink:

Auch ich hab mir von denen ne neue Scheibe einsetzen lassen, beheizt mit Blaukeil. Da gab´s keinerlei Probleme. 8)

Die Arbeit wurde sauber und ordentlich gemacht. Da ich mir anschließend dann noch den Windabweiser vom neuen Modell besorgt hab und dieser ne Halteleiste zum einklipsen braucht, hat mir der Monteur sogar diese von einer alten Audi-Scheibe runter geschnitten. =D>

Vor kurzem hatte ich erneut einen Steinschlag auf der Beifahrerseite. Den hab ich versiegeln lassen und gut. Wurde auch sofort gemacht.

Der Partner ist übrigens Carglas am Münchner Flughafen.