Hab ja nen 99er mit 222 Tausend km, und würde gerne wissen, wieviel km man drüber fahren kann bzw darf. Mir wurde gesagt das er bei 180 Tausend gewechselt wurde,(net nachweisbar) also hätt ich noch 18 Tausend. Was wenn er nicht gewechselt wurde?
Ist es möglich das ich doch schon 40tsd drüber bin?
Kann´s mir ehrlich gesagt net vorstellen.
#1
Das schlimmste, was dir passieren kann, ist ein Zahnriemenriss, daraus entsteht in den allermeisten fällen ein Motorschaden.
Wenn du also Zweifel hast, wie lange der Riemen schon verbaut hast, und du den Wagen noch eine Weile fahren möchtest, dann sollte du ihn wechseln, und zwar am besten noch heute!
Und ein Zahnriemen kann auch mal gerne 40.000km länger halten. Mach mal die Abdeckung ab und schau dir den Riemen doch mal an. Wenn er schon älter aussieht, mach ihn neu!
#2
Keinen.
CU
redjack
#3
Die Wechselintervalle sind so gelegt, dass ein Zahnriemen diese normalerweise aushalten sollte.
Wann er reißt kann man nicht sagen. Er kann auch schon vor Ablauf des Intervalls reißen, nur hat man dann gute Chancen den Hersteller in Regress zu nehmen. Ab dem ersten Kilometer drüber, zahlt man alle Folgeschäden selbst.
Im Zweifel wechseln, ein Motorschaden ist teurer!
#4
Mit welcher Rechtsgrundlage soll das von statten gehen?
Gewährleistung? Wohl kaum, es sei denn man fährt im Jahr 45.000 km.
Garantie? Wenn eine derartige Garantie vereinbart wurde, hat man natürlich einen Rechtsanspruch. Aber wer gibt denn auf Zahnriemen Garantien über die gesetzliche Gewährleistung hinaus.
Mehr Rechtsansprüche kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
t.klebi
#5
Hallo
Wie schon erwähnt mach die Abdeckung oben los. Nicht wundern die kannst Du nur etwas zur Seite kippen da sie unten noch gehalten ist mit Schrauben.
Schau dir den gut an und entscheide selber.
Hier ein Bild von einem alten
Und hier von einem neuen
Nicht an den Kabelbindern stören die habe ich nur zum fixieren genommen.
Gruß Frank
#6
Vielen lieben herzlichen Dank =D> und Danke an Frank für die Foto´s. Lg Woiferl
#7
Kein thema
Wenn noch was sein sollte einfach melden.
Gruß Frank
#8
hat der alte sga nicht einen Wechselintervall von 90000km Gehabt??
dann wäre der Riemen ja nicht bei 240000km sondern erst bei 270000 km fällig
#9
Hat er aber auch 5 Jahre sind pflicht. Und da es nicht 100% ersichtlich ist nachschauen und evt schnell wechseln. Vorteil bei dem Motor ist das die Wasserpumpe ausen vor bleiben kann da nicht über den Riemen angetrieben.
gruß Frank
#10
Meine Wapu hat knappe 350tkm gehalten bis sie langsam Undicht wurde… Nur so…
#11
90 000 oder doch nur 60 000 ???
#12
90.000
#13
Aber es ist im Prinzip doch egal, welches Intervall du hast. Falls der Zahnriemen nicht gewechselt wurde, wird es allerhöchste Zeit. Und da du keinen Nachweis darüber hast, mach ihn lieber neu!
Wann sollte denn der letzte Wechsel gemacht worden sein? Wenn es schon ca. 5Jahre her ist, ist ja die Zeit abgelaufen. 90000km oder 5Jahre, oder irre ich mich??
Hast du dir mal den Riemen angeschaut? Wenn du dir unsicher bist, mach Fotos.
#14
Richtig ! 5 Jahre oder 90000 jenachdem was zuerst eintritt.
Gruß Frank
#15
Vielen lieben Dank an alle Bin nächste Woche 3 Tage @home. Dann mal raus damit. Selbstverständlich mach ich ein Foto vom alten Riemen…dan bin ich mal gespannt was ihr dazu sagen werdet???
#16
Denk dran die Abdeckung vom Riemen geht nicht runter. Dafür musst Du ein teil von Motorblockhalter abschrauben.
Dieser geht durch die Abdeckung.
Wenn du das vorhast kurze Rückinfo dann stell ich das bild der Schrauben hier ein.
Und keine Angst der Motor fällt dabei nicht runter,
Gruß Frank
#17
Ich bin mit meinem Zahnriemen 429Km drüber aber er ist schon in der Werkstatt.
Aber leider gleich noch ne neue schlechte Meldung bekommen. Irgend ein Rad soll da bei mir gebrochen sein (ca. 100.- mehr Kosten) Der Meister meinte nur: Hast glückg ehabt, wäre es auseinander gebrochen wäre der Motor hin gewesen.