Wieder mal ein VR6 Automatikgetriebe

Sehr geehrte Fahrer und Fahrerinnen,

wieder mal ein Automatikgetriebe. Eigentlich war ich vergangene Woche mit dem :ford: beim Vertragshändler nur wegen eines „abefahrenen“ Ausenspiegels (ca. 240 Teuros, ein motorisierter Weinfestbesucher konnte wohl die Abstände nicht mehr so genau bemessen, hat aber immerhin den Schaden gemeldet…). Nun ja, dann wollte ich doch bei der Gelegenheit gleich den Ölwechsel und so einige (selbstverwaltete) Jahresintervall-Wartungen machen lassen, und kam dabei auch auf die Idee, den ATF-Stand unseres Dickschiffes prüfen zu lassen, da gemäß der mir vorliegenden Fahrzeughistorie, so etwas in den zurückliegenden 10Jahren/155TKM noch nie kontrolliert wurde. Alles andere waren dann einfach eine Serie von Telefonaten schlechter Nachrichten :shock: :shock: : Extrem dunkel verfärbetes Öl, dann nach dem Entfernen der Getriebeölwanne auch deutlich Rückstände von Spänen an der Magnetplatte, alles Hinweise auf den Kapitalschaden, die Emfehlung vorläufig zumindest das Öl zu erneuer… Wagen abgeholt, nun also die Fahrsymptome 1. und 2. Fahrstufe haben deutlichen Schlupf, in der 2. ziemlich akut (teils dreht er dann hoch wie im Leerlauf ohne richtig von der Stelle zu kommen…). Außerdem leichtes dumpfes Gurgeln in der 2. Fahrstufe zu hören, und dann am Berg auch Geruch nach verbranntem Öl. Dafür läuft er in der 3. und 4. Stufe wie geschmiert :lol: . Im Anhang zur Info einige Bilder die der Freundliche vom Öl gemacht hat.

FRAGE AN DIE GEMEINSCHAFT: Wer hat n´en gebrauchtes/funktionierendes Getriebe rumstehen oder kennt n´en coolen Instandsetzer o. Betrieb im Raum Mannheim, Lautern, Karlsruhe???

#1

Moin,

verstehe ich das recht, dass Du den Wagen zum Spiegel auswechseln gebracht hast (bis dahin hat die Automatik problemlos funktioniert???), dann kamst Du auf den Trichter das Automatiköl zu wechseln und seitdem schaltet er nicht mehr?

P.S: Die Bilder musst Du erstmal hier in Dein Album in der richtigen Grösse (max 600pix Breite, max 256 KB) hochladen…

#2

Ääääh, das hab ich jetzt auch nciht verstanden. Sind die Symptome nach Wechsel des Öls aufgetreten oder schon länger vorhanden?

Gruß Pamper

#3

Ja, ja,

Ihr habt das schon richtig verstanden.

Getriebe funktionierte ganz normal (leichtes Gurgeln war allerdings für das sensible Ohr schon seit ca. 3 Wochen zu hören, hatte eher Verdacht auf Steuerkette). Deshalb habe ich eher keinen Verdacht auf Werkstattfehler. Nach dem Ölwechsel (eigentlich nur wegen ATF-Standkontrolle, Diese eigentlich nur wegen Jahreswartung, Diese eigentlich nur dort wegen Spiegelaustauch… recht merkwürdige Folge der Zusammenhänge…) deutlichen Schlupf im 1. und 2., weiterhinn das Gurgeln

Nun suche ich Adressen, habe schon zwei, hole dann Angebote ein…

Die Bilder sind zu groß, versuche Sie kleiner zu machen und dann in das Album zu stellen.

Gruß

#4

Getriebeölstand wurde korrekt eingestellt und per VAG COM ausgelesen? Warst Du in einer Vertragswerkstatt? Und den Auftrag, Getriebeölwanne zu demontieren hast Du auch gegeben?

Tip aus eigener Erfahrung bezgl Getriebekauf: Lass Dir vorher vom Verkäufer SCHRIFTLICH bestätigen, was an dem Getriebe gemacht/instandgesetzt wurde. Falls Dir was unklar ist: nachfragen und wiederum bestätigen lassen. Einige Verkäufer bieten zum Beispiel Getriebe an, die sie „mechanisch“ überholt haben, diese Aussage alleine ist ein bisschen dünn… Falls der Verkäufer keine vernünftigen Angaben geben kann: Finger weg.

Falls Du planst, das Getriebe selbst einzubauen lass Dir vorher schriftlich bestätigen, dass die Gewährlistung auch in diesem Fall besteht.

Und immer, aber wirklich immer, einen neuen Ölkühler verwenden. Das ist billiger als ein Gutachter hinterher im Schadensfall…

Gruss, Florian

#5

Dake soweit für die guten Ratschläge.

Momentan habe ich ein Angebot von der Vertragswerkstatt (sprengt natürlich jeglichen Rahmen, fast „vier Euro-Riesen“ :shock: :shock: ), ein telefonisches von einem gößeren Instandsetzer in Heidelberg („mechanisch überholt“… „fast drei Riesen“ :cry: :cry: ), ein Internetangebot gesehen (für „zwei Komma zwei Riesen“, leider ca. 300Km entfernt von zu Hause.

Na ja, da scheint es im globalen Netz auch Netzwerke für Gebraucht-Teile zu geben und da habe ich mal n´Paar Anfragen abgeschickt :roll: :roll:. Nun suche ich, nachdem sich einige da gemeldet haben, mit der Taschenlampe nach der „Getriebekennzahl“. Nichts zu machen, ist ja alles abgedeckt, von oben fällt ja beim Dickenschiff noch nicht mal ne´Euromünze durch, von unten alles abgedeckt. Hat jmd. da noch einen guten Tip, um an die Kennung (über Liste, Katalog oder so…) ranzukommen??

Servus

#6

Über die Suchfunktion nach Getriebekennbuchstabe suchen…

Unsere VR6 mit Automatik hatten entweder CYF oder CYC (Allrad)

Gruss, Florian

#7

Du hast den Wagen ohne Probleme am AG in die Werkstatt gebracht , dann haben die auch das in Ordnung zu bringen , Öl erneuern und Wanne sauber machen ,verbessert das Getriebe und zerstört es nicht.

4000 Euro ,nimm dir nen Anwalt !

mfg

PS: die Werkstatt hatte keine Aufträge was?

#8

Hallo,

ich glaube auch nicht das das Getriebe hin ist.

Wurde das Getriebe nach erkennen von zuviel Metallspäne durchgespült ?

Wurde der ATF-Filter gewechselt ?

Das Blubern kann durch einen verstopften ATF verursacht werden,der dann eine mangelte Getriebeschmierung verursacht.Welche deinen fehlenden Antrieb begründen würde.

Wurden beim Auffüllen des Öl´s die Schaltstellungen durchgeschaltet und danach nachgefüllt ?

Wenn nicht dürftest Du zuwenig Öl drin haben,welches deinen fehlenden Antrieb begründet.

Gruß Heiko

#9

Hallole,

als erstes besten Dank für die vielen Beiträge und sehr nütlichen Hinweise (insbesondere von TomausDo und Mowagman). Ich denke schon das der 1. u. 2. Gang hinüber sind: Aufgrnd der dunklen Verfärbung, der deutlichen Abriebrückstände (auch einige Späne) und des „Gurgelns“, welches schon vor dem Ölwechsel zu hören war. Die Werkstatt hätte angeblich das Prozedere für die Ölstandmessung eingehalten (ich meine das wird in zwei verschiedenen Temperaturbereichen gemessen oder so…). Was können die schon falsch gemacht haben, wenn Sie etwas Öl nachgefüllt haben und dabei das mit der Verfärbung festgestellt haben. Ich glaube wirklich das in diesem Fall die „Bluttransfusion“ den herzkranken Patienten zum „Kollaps“ gebracht hat. Er fährt nun noch prächtig im 3. und 4., aber wehe man verliert „Speed“ am Berg und er braucht den 2. Dann rutscht er nur noch durch, es riecht uns stinkt… :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:

Nun, nach diverser Internet-Recherchen, Werkstattbesuche und Kostenvoranschläge, bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß sich die teure Reparatur nicht mehr lohnt. Hatte zwar noch Freude an dem getarnten VW-Van, aber die Höhe der Investition (Angebote ca. 2,4 bis 3,8 Mille, im Anhang zur Info auch die Daten der Angebote), Fahrzeugrestwerte (vor- und nach der Investition) und Spritt-Mehrkosten gegenüber eines Diesels, machen das nicht rentabel für mich. :cry: Nun mache ich mich auf die Suche nach einen gebrauchten VW-Touran mit DSG :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: . Falls jmd. einen gepflegten/gewarteten VR6, GLX Ausstattung, 7-Sitzer, Climatronic, Winterpaket, inklusive deffekten „Automaten-Getriebe“ verwerten kann, dann kann er diesen für 2 Mille in ca. 2-3 Wochen bekommen. Aktuelle Bilder stelle in mein Album.

Werde diese tolle Formum vermissen (Lob: habe auch noch kein vergleichbares gefunden!!!). Gruß an alle und gute Fahrt.

ÜBERSICHT DER ANGEBOTE GETRIEBEINSTANDSETZUNG

BETRIEB GETRIEBE INSTANDS. LOHNARBEIT VERSCHIED. (Teile, Versand, usw.) GESAMT GARANTIE

Ford Dreher (Ford überh.) 2.570 799 389 3.757 1 Jahr

Ford Dreher (Instands.) 2.000 799 389 3.188 1 Jahr

Autopenders BV 2.380 751 215 3.346 ?

GSR 1.904 744 50 2.698 1 Jahr

Getriebe Tech. Bochum 1.726 476 150 2.352 1 Jahr

Motorenstaab 2.000 500 155 2.655 1 Jahr

#10

Kann die Bilder von dem blauen Dick-Schiff leider nicht hochladen…

Falls jmd. wirklich Interesse haben sollte, schicke gerne per Mail.

Also dann, bis bald!!! :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile:

#11

Wenn Du die Bilder auf ein max. Format von 800x600 und max. 512kb eindampfst, klappts auch bestimmt mit dem upload.

Sollte jedes Bildbearbeitungsprogramm als Standard-Funktion anbieten.

Greetz Sandman633

#12

1699 siehst du hier ebai

click.gif