Heute ist mir aufgefallen, dass bei der Heckscheibenwaschanlage nichts rauskommt.
Also habe ich (als fleissiger Forumleser) sofort an das Problem mit der Leitung gedacht und im Fahrerraum den Fussboden geprüft. Der ist aber trocken.
Eine vereiste Düse schliesse ich eher aus, da ich über längere Zeit in einem Parkhaus stand (also nicht ich sondern der Sharan ) wo die Aussentemp-Anzeige beim Verlassen +5 Grad angezeigt hat.
Weiter habe ich noch nichts geprüft (war mir zu kalt und zu finster)
Kann es sein, dass nur zuwenig Waschwasser zur Verfügung steht (die vordere Waschanlage funktioniert einwandfrei und die Kontrolleuchte für den Waschwasserstand leuchtet noch nicht auf)?
Oder habt Ihr andere Tipps was ich mit möglichst wenig Aufwand überprüfen kann?
Bin heute leider nicht viel weitergekommen (keine Zeit ).
Also die Pumpe läuft hört sich aber irgendwie leer an. Kann es eventuell doch nur am Kühlmittelstand liegen? Ich muß mir erst einen Frostschutz besorgen, nur Wasser möchte ich nicht einfüllen.
So, heute habe ich es endlich geschafft mich des Problems anzunehmen.
Es war (natürlich) der Schlauch im Fahrerfussraum.
Wo ist eigentlich jetzt das ganze Waschwasser?
Kann das durch irgendeine Öffnung wieder austreten oder ist das jetzt alles in der Dämmatte. Ich habe versucht die Matte mal anzuheben, wollte aber dabei nichts kaputt machen und ohne Gewalt ging es nicht.
Ausserdem würde bei den Temperaturen sowieso nicht viel wegtrocknen.
Soll ich da im Frühjahr nochmals aufmachen um das Ganze auszutrocknen oder trocknet das sowieso von selbst wieder aus?