Wie viel Kältemittelverlust ist bei der Klima normal?

Heute musste ich notgedrungen meinen Freundlichen aufsuchen, da aus meiner Klimaanlage nur noch ein laue Luft kam (nicht mehr richtig gekühlt)!

Mein Galaxy ist jetzt 1¾ Jahr alt (33tkm) und hat eine 2 Zonen Klimatronic! Durch den großen Kühlkreis ist es ja normal das mehr Kältemittel verloren geht. Ist es aber normal das nach 1¾ Jahr nur noch 150g drin sind (wenn ich richtig gehört haben, dann sind normalerweise 1050g drin)? Der Verlust scheint mir doch ein wenig zu hoch, deshalb habe ich gleich Lecksuchmittel mit rein machen lassen. Und der ganze Spaß hat 99€ gekostet.

#1

Hallo der Neue,

wenn Deine Klimaanlage bereits nach knapp zwei Jahren kaum noch Kältemittel enthält, hast Du definitiv eine Leckage im System. Da würde ich mich nicht damit abspeisen lassen, einfach wieder Kältemittel aufzufüllen. Wenn die Klimaanlage dann im Frühjahr gebraucht wird, ist sie mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit wieder leer. Dummerweise ist dann Deine Garantie abgelaufen und Du mußt die Reparatur selbst bezahlen. Die 99€ würde ich übrigens erstatten lassen, wenn die Reparatur bei einem VW-Händler durchgeführt wurde.

Mein Vorschlag wäre, die Anlage mit Stickstoff (bei 18 bar) auf eine Leckage prüfen zu lassen. Da wird man wohl fündig werden.

#2

Danke für die Info!

Wie viel Verlust wären „normal“ gewesen?

#3

Man sagt, daß die Anlagen bis zu ca. 10%-15% pro Jahr diffundieren können…

Gruß, Thomas

#4

Da will ich nicht widersprechen, beim SGA oder vielleicht auch bei anderen Marken aus dem VW Konzern wird dass wohl ähnlich sein. Bei meinem Opel war nach zwei Jahren nur ein Verlust von 15 gr. feststellbar. Es geht also auch anders. Da hören die Vorteile des Opels aber auch schon auf :wink:

Nee, mal im Ernst, 10 - 15% scheinen leider normal zu sein, obwohl ich schon ins Grübeln komme, wenn man mitkriegt, dass andere Hersteller es hinbekommen, dass weniger R134a flöten geht. Naja, Klimareparaturen scheinen für die Werkstätten ja ein einträgliches Geschäft zu sein.

So long

Meschi

#5

Mein Mondeo BJ 98

hatte bis ich ihn Verkauft habe Gerade mal ca 10% Kühlmittel Verloren.

Verkauft Januar 2004

und ich habe NIE aufgefüllt

#6

Seit wann wird eigentlich das R134a eingesetzt?

Das vorher verwendete Mittel war ja weniger flüchtig

#7

1992 war die Übergandszeit von R12 auf R134a.

#8

Mein Oppel ist ein 99er, also ganz sicher R134a.

Meschi

#9

Moin moin

Na dann war der ja ein leuchtendes Beispiel dafür das Opel auch kann wenn sie wollen. :lol:

Mein Werkstattmeister war in seinem frühren Leben ein Mitarbeiter bei der ortsansässigen Opelvertretung und von den Klimaanlagen überhaupt nicht begeistert.

Ich habe bis jetzt immer einen Verlust von etwa 100gr. in Jahr gehabt. Hoffe das bleibt so und wird nicht mehr.

herftigaufholzklopfend.