Wie Leistung steigern beim 2,3l Benziner

Weiß jemand von euch ob es beim Galaxy 2,3 l Benziner einer Software optimierung oder Chiptuning gibt , habe mal was gelesen.

Mfg CCMASTER

#1

Moin!

Angeboten wird Chiptuning für Saugmotoren so gut wie überall, aber prinzipbedingt sind die Leistungszuwächse allenfalls akademischer Natur. Soll heißen, davon wirst Du nicht viel merken. Einen Saugmotor wie den 2.3er, die VR6 usw. steigert man am besten „klassisch“ in der Leistung; soll heißen mit Bearbeitung von Ansaug- und Abgaskanälen, Kopfbearbeitung, Nockenwellenbearbeitung usw. usw.

Gruß,

Fabian

#2

Ich verstehe nicht warum Leute sich ein Auto Kaufen mit zbs. 1,4 liter oder 2,3l und dann die Leistung steigern wollen.

Man sollte doch vorher überlegen was man mit dem Fahrzeug vor hat. Gemütlich fahren oder Heizen?

Mit einem Chip kommst du nicht weit, Bei dem 2,3l kann man eine Motorsteuergerät Optimierung durchführen lassen.

#3

@rafael30 : Es ist zwar noch (für einige) früh am Morgen, aber ich versuche dir mal zu erklären, warum Mann diese änderungen event. machen möchte.(Da ich es auch durchgeführt habe)

a.: Mann findet einen Wagen der einem optisch/preislich zusagt aber nicht die Leistung hat die man haben möchte (also ändern)

b.: Mann kauft sich einen Wagen und stellt hinterher fest das er doch etwas weniger Leistung hat als man so dachte (also ändern)

c.: Das Geld reichte erstmal nicht für mehr Leistung/Auto aber das hat sich nun geändert.(also ändern)

und vielleicht noch d.: Hier im Forum wurde darüber so viel berichtet, das Mann mal sehen möchte was möglich ist.

So das ist erstmal ne kleine Auswahl an möglichen gründen.

Lg Gerd

#4

ja Ich stimme Dir zu.

Nur wenn man Leistungsteigern will dann Richtig. Aber nicht mit nem Chip.

#5

Ich denke mal das er deshalb ja die frage stellt und hier auch gute infos bekommen möchte.

#6

Hat den jemand von euch dies bei nem 2,3 L gemacht und wenn ja wo .

Also ich find das auto klasse er ist praktisch für alles und wer hat schon etwas gegen mehr power das heißt nicht das ich ein raser bin .

Deswegen finde ich die negativen Kommentare hier total überflüssig

#7

War bestimmt nicht negativ gedacht icon_cool.gif

Ich denke mal das hier ein „“"„Tuning-Forum“"""""" ist und so etwas hier auch besprochen werden sollte, ohne zweifel an -Kauf-Entscheidungen anderer.

Also ich finde es Geil, das sich durch mein Softwaretuning, so manch einer beim start an der Ampel die Zähne an mir Ausbeisssssst (jajaja ich bin ein Raser)

In diesem Sinne gerd

#8

Vielleicht mag mein Kommentar negativ wirken, da er das Chiptuning beim 2.3er für wenig sinnvoll erachtet. Wenn Du es wirklich machen möchtest, dann würde ich den Ablauf so machen:

Unabhängigen Leistungsprüfstand aufsuchen und Leistungsmessung machen. Kann man z.T. beim ADAC machen lassen für kleines Geld oder möglicherweise für Mitglieder sogar umsonstChiptuning / Optimierung Motorsoftware durchführen lassen; anhören, was der Tuner an Mehrleistung versprichtWie zum gleichen (unabhängigen) Leistungsprüfstand fahren und Leistung nach Optimierung messen lassenGgf. wundern, was am Ende die realen Werte sind

Auf jeden Fall würde ich die Leistungsmessung nicht durch den Tuner selbst durchführen lassen, da Du im Rahmen der EInstellmöglichkeiten der Leistungsmessung gewaltige Unterschiede erzeugen kannst. Man kann auch einen 08/15 AUY mit serienmäßigen 115 PS so durchmessen, dass Du 150 PS auf dem Display stehen hast.

Wie gesagt, das ist nicht als negative Grundeinstellung zu sehen, sondern lediglich die Erfahrung, die ich mit Chiptuning ( = Optimierung Motorsoftware = Anpassung Kennfelder etc etc) gemacht habe. Auch ich habe schon an Saugmotoren gearbeitet und nennenswerte Mehrleistung kriegst Du beim Saugmotor nur über vernünftige Änderungen der Hardware.

Gruß,

Fabian

#9

Fab…du hast doch genug Erfahrungswerte und ich glaube das ist das, was ccmaster so als Info wollte/braucht.

Wenn du mal Zeit hast kannst du dir meinen Dicken vornehmen icon_mrgreen.gif

#10

prozwo Wrote:Wenn du mal Zeit hast kannst du dir meinen Dicken vornehmen icon_mrgreen.gif

Kriegen wir in den Griff! Aber Nr. 1 auf der To-Do-Liste (wenn ich wieder Zeit habe) ist der Einbau und die Anpassung meines 4 bar-LD-Sensors - dann gibts im mittleren Drehzahlbereich noch mal ein wenig mehr Bums… icon_cool.gif Aber danach bin ich für alle Schandtaten offen icon_e_wink.gif

Gruß,

Fabian

#11

Ok ich fasse zusammen

Es ist also beim 2,3 l nur über eine Software anpassung möglich

und ganz doof gefragt wer macht so etwas und wie geht es .Habe ein paar bekannt die eventuell gerätschaft haben aber wie komme ich an die optimierungsdaten??

Dank schonmal im voraus an alle .

#12

ccmaster Wrote:…Es ist also beim 2,3 l nur über eine Software anpassung möglich…

Nein. Die Softwareanpassung ist möglich, aber der Effekt bzw. das Ergebnis wird nicht so berauschend sein. Wer genau so eine Softwareoptimierung = Softwareanpassung = Chiptuning anbietet, lässt sich sicherlich über Google recht schnell in Erfahrung bringen.

Um bei einem Saugmotor wie dem 2.3 wirklich Mehrleistung zu erzielen, ist vor allem eine Änderung der HARDWARE erforderlich. Sprich: Nockenwelle, Ansaug- und Abgaskrümmer, Zylinderkopf, Abgasstrang etc und als krönender Abschluss dann die entsprechende (vergleichsweise minimale) Anpassung der Software.

Kurz und bündig: bei sog. Saugmotoren (ohne Turbo / Kompressor wie die 1.8T und TDIs) bringt eine reine Anpassung der Software ohne Optiminierung / Tuning der Hardware vergleichsweise wenig.

Gruß,

Fabian