Anonym
14. Januar 2004 um 09:41
1
Hallo an alle,
nach nunmehr fast 3-monatiger SGAF-Abstinenz (bedingt durch Hauskauf und den damit verbundenen Unabwägbarkeiten ), nehme ich wieder am normalen Leben teil .
Um meine Wiedereingliederungszeit kurz zu halten, hat sich mein Ur-Sharan folgendes (seit Montag! :x )für mich ausgedacht:
Kabelbruch Heckklappe (Wischer, Scheibenheizung, NSL, Schloß)
Koppelstange(n)
Da ich bei diesem Wetter nicht unnötig auf der Garageneinfahrt herum kriechen will, eine Frage an die Experten:
Prüft man die Koppelstangen besser bei ein- oder ausgefederten Rädern?
Jan
#1
Da ich bei diesem Wetter nicht unnötig auf der Garageneinfahrt herum kriechen will, eine Frage an die Experten:
Prüft man die Koppelstangen besser bei ein- oder ausgefederten Rädern?
im Stand und eingefedert.Am Besten zu Zweit.
Einer die Koppelstangen in der Hand und der Andere die Angstgriffe auf dem Dach 8) . Daran kräftig wackeln und schauen ob die KS Luft hat.
Anonym
23. Januar 2004 um 11:00
3
#2
Hallo Chomper,
besten Dank, habs rausgefunden - war die rechte Koppelstange (24,19€+MWST von Lemförder).
ABER - Du hättest mal den Gesichtsausdruck meiner Frau sehen sollen, als ich ihr von deiner Prüfanweisung
erzählte .
Gruß, jan
Anonym
23. Januar 2004 um 15:40
4
#3
Könnt Ihr diese Testmethode bitte genauer erklären?
Irgendwie hab ich da nicht so ganz den Durchblick…
Danke
tbonex