Hallo,
habe einen 97 Alhambra, jetzt ist mein Bremslichtschalter defekt. Ich komme zwar dran und kann ihn etwas bewegen, doch wie schaffe ich es das Bremspedal soweit zurück zudrücken, dass ich den Schalter auswechseln kann! Bitte um Vorschläge!
Gibt es einen besonderen Trick?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Christoph
#1
Nein. Das ist ein einfacher Bajonettverschluss im Halteblech. Mit dem Bremspedal hat das überhaupt nichts zu tun.
Gruß
t.klebi
1 „Gefällt mir“
#2
Moin!
Verkleidung entfernen, dann kommt man besser ran.
Und wie t.klebi schon sagte, kein großer Trick, einfach abziehen und neuen drauf!
1 „Gefällt mir“
#3
Alles klar, dachte ich komme da ohne Entfernung der Verkleidung dran, DANKE!
#4
um 90 Grad drehen und dann abziehen!
Gruß Frank
#5
Zumindest beim SGAII geht es auch ohne.
Schlanke Finger und ein biegsames Rückrat vorausgesetzt. Gibt aber wesentlich angenehmere Arbeiten.
Gruß
t.klebi
#6
Smile da hast Du recht.
Es geht aber auch beim SGA 1 ohne demontage.
Aber mit ist besser und schneller.
Gruß Frank
#7
So, habe gerade gemerkt, dass ich beides nicht habe (also dünne Finger und biegsames Rückrad). 
Wie bekommen ich denn die Verkleidung da runter?
#8
3 obere Schrauben ab und 2 unten . Vorher sie Klappe vor den Sicherungen abnehmen.
Dann noch einen Pin links und das wars.
Gruß Frank
#9
@Frank/Christoph72
Hallo andersrum ist es richtig!
2 Schrauben oben und 3 unten und den Clip/Pin links!
Also um es genau zu beschreiben,…4 Schrauben befinden sich um den Sicherungskasten herum!
Die 5te sitz dicht an der Mittelkonsole!
Der Pin befindet sich links am Armaturenbrett bei der Türdichtung!
Gruß Rebell 02
#10
#-o
Nicht schlagen ich habe auf dem Kopf das Bild gemacht und so gezählt.
Schäm werd rot 
Gruß Frank
#12
Also ich hab heute bei mir den Bremslichtschalter gewechselt (Sharan II), und es ging, wenn auch sehr knifflig, ohne die Verkleidung abzubauen.
#13
beim sga 2 ist es einfacher als beim SGA 1 .
Gruß Frank
#14
Dafür geht die Verkleidung beim SGAII schlechter ab.
Ausgleichende Gerechtigkeit.
Gruß
t.klebi
#15
Halt halt, schau dir erst diese Anleitung an der Schalter muss eingestellt werden
Gruß, Garfild
#16
So, allerbesten Dank!
Hat super geklappt, 12 Euro für den Schalter und nun geht es wieder!
Das Mistding hat mich den TÜV gekostet!
Morgen wieder hin und 2 Jahre Ruhe!
DANKE DANKE DANKE