Wie FIN in Windschutzscheibe unkenntlich machen?

Hallo,

aus gegebenem Anlass möchte ich die FIN unkenntlich machen, die unter der Windschutzscheibe für jedermann sichtbar angebracht ist.

Vorneweg: Gibt es eine juristische Verpflichtung, die FIN offen sichtbar zu führen? Ich finde es nämlich aufgrund des oft bemühten Datenschutzes nicht gut, dass diese jeder sehen kann.

Wenn nicht, dann freue ich mich über Realisierungsmöglichkeiten der Unkenntlichkeitmachung, welche idealerweise reversibel sind, aber dennoch nicht „verboten aussehen“. Duct Tape von außen auf der Windschutzscheibe scheidet also aus… :slight_smile:

Zum gegebenen Anlass: Vielleicht kommt ja schon bald eine Miliz rüstiger Rentner, welche mittels Smartphone alle TDIs auf ihre FIN scannt und dann die bösen hierunter zur Seite legt :wink:

Danke für Tipps, viele Grüße, Jan

#1

eusa_think.gif … einen schwarzen Karton zwischen Scheibe und Armaturenbrett über die FIN schieben … wink.gif

2 „Gefällt mir“

#2

…oder die Parkscheibe… eusa_think.gif

#3

Ja.
Zumindest wenn Du dein Auto in den USA zulassen möchtest. In der EU gibt es so etwas imho nicht. :mrgreen:

#4

#3 Seit wann?
In welcher Vorschrift steht das?
In neuen Modellen ist die FIN wieder aus der Scheibe verschwunden weil es den Dieben dann doch etwas zu leicht gemacht wurde die WFS-Daten zu ermitteln bzw. die passenden Schlüssel zu bestellen.

#5

#4
Code of Federal Regulations
Title 49, Volume 5, Parts 400 to 999
Revised as of October 1, 2000
From the U.S. Government Printing Office via GPO Access
CITE: 49CFR565.5

[Page 160]

TITLE 49–TRANSPORTATION

CHAPTER V–NATIONAL HIGHWAY TRAFFIC SAFETY ADMINISTRATION, DEPARTMENT OF TRANSPORTATION

PART 565–VEHICLE IDENTIFICATION NUMBER REQUIREMENTS–Table of Contents

Sec. 565.5 Motor vehicles imported into the United States.

(a) Importers shall utilize the VIN assigned by the original manufacturer of the motor vehicle.

(b) A passenger car certified by a Registered Importer under 49 CFR part 592 shall have a plate or label that contains the following statement, in characters with a minimum height of 4 mm, with the identification number assigned by the original manufacturer provided in the blank: SUBSTITUTE FOR U.S. VIN: ____________ SEE PART 565. The plate or label shall conform to Sec. 565.4 (h) and (i). The plate or label shall be permanently affixed inside the passenger compartment. The plate or label shall be readable, without moving any part of the vehicle,through the vehicle glazing under daylight lighting conditions by an observer having 20/20 vision (Snellen) whose eye-point is located outside the vehicle adjacent to the left windshield pillar. It shall be located in such a manner as not to cover, obscure, or overlay any part of any identification number affixed by the original manufacturer.Passenger cars conforming to Canadian Motor Vehicle Safety Standard 115 are exempt from this paragraph.

vehicleidentificationnumber.com/NHTSA_vehicle_identification_number_imported_vehicles.html

1 „Gefällt mir“

#6

#5 Das stimmt schon, aber mir war bisher nicht bewusst das in Deutschland neuerdings amerikanische Gesetzgebung gilt.

Nee, ernsthaft: In Amerika seit Jahren üblich und normal, aber dort auch längst nicht so Risikobehaftet wie in Europa. Wenn du einen Ersatzschlüssel aus der FIN brauchst muss der Händler dort dort beispielsweise das Vorhandensein des Fahrzeugs prüfen.

#7

#6
Du musst in #3 das Kleingedruckte lesen … :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

#8

Hehe :wink:
Gruss Reimund

#9

#7 Ich bin Kleingedrucktesleseverweigerer. Zumindest wenn es in einer Schriftart ist die nur mit Lupe erkennbar ist.
Ansonsten ist der Kommentar #3 schlicht nicht hilfreich sondern irreführend.

2 „Gefällt mir“

#10

#9
:dribbel:

#11

Also ich hatte den Scherz auch ohne große Erklärung verstanden. frustkiller.gif

#12

#11 Tja, du bist noch nicht so lang da - du liest noch alles :wink:

4 „Gefällt mir“