Wie erkenne ich das Facelift Mitte 2010 beim S-Max?

Hallo,
es geht um den Kauf eines S-Max. Mir ist zwar bekannt, dass es irgendwann Mitte 2010 das Facelift gegeben hat, aber wie erkennt man dies überhaupt (auf Bildern) und würde man einen Fehler machen mit vor Facelift?
Was ist von Fahrzeugen zu halten mit Null Kilometern aber dem Hinweis „Tageszulassung vor längerer Zeit, dadurch Garantie bereits an- oder abgelaufen“?
Gibt es Unterschiede in der Sitzverstellmechanik in der zweiten Reihe (verschieben, versenken)
Viele Grüße
Matthias

#1

Moin Matthias,

das Facelift war zum MJ 2011, also Mitte 2010,
geändert wurden Front und Heckoptik:

VFL:
S-Max VFL-Front.jpg

S-Max VFL-Heck.jpg

FL:

Im Inneren gab’s neue Kunststoffe, leicht geänderte Grafiken der Instrumente,
bessere (?) Navis und einige zusätzliche Goodies gegen Aufpreis,
zudem überarbeitete und neue Motoren
(der geiXe Fünfender ist aber aus dem Programm genommen worden ](*,) und dafür kastrierte Vierzylinder gekommen),
an der Sitzmimik mit Um- und Wegklappen hat sich nichts geändert.

Gruß, Hu-Cky

PS: Quelle der ersten beiden Bilder: Googlesuche/Mobile

1 „Gefällt mir“

#2

Hallo Hu-Cky,

OK, wieder etwas gelernt.

Gruß Matthias

#3

Hallo Hu-Cky und andere,
ich muss noch mal nerven. Ich habe jetzt einen S-Max Tit. EZ 03.2010 an der Angel.
Nach der Front und Heckpartie eindeutig NFL. Nach den CO2 Werten (152g/Km) eher VFL. Kann es sein, dass man Karosse und Motoren anfangs gemischt hat? In den Angaben der Börsen findet man für den 140PS mit Schaltgetriebe ja Werte von 139, 143, 147, 152, 157, 172 und weitere. Mir geht es nicht so direkt um den Ausstoß (obwohl ja jedes Gramm Steuer kostet)aber man muss auch an den Wiederverkauf denken.
Gruß Matthias

#4

Hi Matthias,

den Maxe gibt’s als Diesel
VFL mit
2,0 TDCI 115/140PS; 2,2 TDCI 175 PS

FL
1,6 TDCI 115PS; 2,0 TDCI 115/140/163PS; 2,2 TDCI 175/200 PS
wobei die 2,0 TDCI 115 PS und 2,2 TDCI 175 PS nur in der ersten Zeit noch verbaut wurden
und danach durch den 1,6 TDCI 115 PS und 2,2 TDCI 200 PS abgelöst wurden.

Wenn weitere Motorisierungen auftauchen, dann sind das meistens EU-Importe.
In einigen Nachbarländern gab es den 2,0 TDCI auch mit 136/143 PS.

Am sichersten erkennst Du äußerlich das FL an den Heckleuchten, die lassen sich nicht einfach
täuschen, weil die Seitenwände auch geändert wurden.

Gruß, Hu-Cky

#5

Hallo Hu-Chy,
ich zweifle das FL ja nicht an. Die Heckleuchten sind eindeutig. Mich irritieren nur die verschiedenen Angaben zu Verbrauch und CO2. Aber in einem anderen Forum las ich, dass diese Angaben vom Softwarestand des Motorsteuergerätes abhängen. Ich wollte mich nur nicht hinterher ärgern, dass ich nicht auf ein 1/2 Jahr jüngeres Fahrzeug gewartet habe.
Gruß Matthias

#6

Hallo,

also kann man generell sagen, dass man zu 100 % das vor Facelift-Modell daran erkennt, dass das S-Max Logo auf dem Lack der Heckklappe geklebt wurde und das S-Max Logo beim Modell nach dem Facelift in der Zierleiste der Heckklappe eingelassen ist?

Viele Grüße

#7

#6
Und was ist, wenn einer beim vFL den Schriftzug entfernt bzw. beim FL den Schriftzug „gecleant„ hat? :wink:

Optisch und unverwechselbar erkennt man das imho mehr als eindeutig an den Rückleuchten. An den LED-TFLs kann man das nicht unbedingt auf Anhieb erkennen, denn der Trend hat auch als FL die nicht verbaut (die Front und die Scheinwerfer sind auch etwas unterschiedlich, fällt aber nicht auf Anhieb auf).

Am Besten du schaust dir die Bilder in #1 nochmals genau an.

#8

Moin,

Den 2,0 tdci vFl den ich gestern gekauft habe, hat auch 143Ps und ist eine deutsche Ausführung laut etis.

Gruß Karsten