Wie beim vr6 Leerlaufregelventil ausbauen

Hallo

Hätte da mal eine bescheidene frage

Und zwar wo sitzt beim VR6 AMY Motor das Leerlaufregelventil,

und wie und kann man es ausbauen?

Habe meinen Fehlerspeicher ausgelesen und im Fehlerprotokoll steht das der LLR defekt sein soll.

mfg helter-skelter

#1

Der VR6 hat kein Leerlaufregelventil.

Die Leerlaufdrehzahl wird durch den Drosselklappensteller direkt an der Drosselklappe geregelt.

Reinige mal das Drosselklappenteil und mache einen neue Grundeinstellung.

#2

@Hardy55

Hab ich mir schon fast gedacht das er kein LLR hat,dann kann ich auch lange suchen :smiley:

Wie meinst Du das mit Reinigen.Ansaugschlauch ab und die Klappe Sauberwischen?

mfg helter-skelter

#3

Ist eine Möglichkeit.

Die andere wäre:

Drosselklappenteil abbauen und komplett reinigen.Beim Teilehändler gibt es auch passende Reiniger zu kaufen.

#4

Ok werde ich morgen mal machen.

In moment kotzt er sich bei über 3000 u/min fast tot. Denke mal das es daran liegen könnte.

Vllt. läuft er dann wieder besser.Das ruckeln geht einen ja gewaltig auf die Nerven.

mfg helter-skelter

#5

Hallo

So habe ebend die Drosselklappe gereinigt,ohne sie auszubauen.

Kam schon ne menge Dreck zusammen.

Schlauche hab ich auch nochmal gesäubert, und alles wieder zusammengebaut.

Einen neuen Luftfilter und Pollenfilter hab ich auch noch reingeschmissen.

Resultat er ruckelt immer noch,insbesondere wenn man startet.

Dann geht dre DZM auf 1200U/min und dann auf 600U/min

und dann auf 750-800U/min da läuft er dann die ganze zeit.

Aber wie schon erwähnt ruckelt er dort zwischen 750-800.

Wenn jmd.noch eine idee hätte was man machen könnte,ich habe heute nichts anderes vor :?

mfg helter-skelter

#6

Nach der Reinigung sollte eine neue Grundeinstellung vorgenommen werden.

#7

Hallo

Ich habe sie nicht ausgebaut nur die Klappe vom öl befreit und die Ränder wo die klappe anliegt.

Muss sie jetzt trotzdem neu angelernt werden?

mfg helter-skelter

#8

Genau.

#9

Hallo

So habe Drosselklappe wieder neu angelernt,trotzdem läuft er wie ein Sack Nüsse.

Mir ist aber auch aufgefallen das er lauter geworden ist vom Auspuff her. (vorne irgendwo am Krümmer)

mfg hleter-skelter

Habe gerade im I.net gelesen das es durch einen Riss am Krümmer zu solchen probs. kommen kann.

Kann das hier jmd. bestätigen?

#10

Jepp, kann sein. Prüfe dein Krümmer mal. Auch die Zündung und Falschluft machen oft Probleme. Lese dein Fehlerspeicher mal aus.

Der VR hat schon ein LLR, allerdings ob der Sharan schon vom Anfang an eine elektronische Drokla hatte, weiß ich nicht (wahrscheinlich schon laut Hardy).