Wer kann helfen ? Belegung LMM Bosch F00C 2G2 055 ?

Hallo ,

Habe ein Problem mit meinem LMM und suche die Pin belegung ?
Kurz die Vorgeschichte:
Habe mir letztes Jahr einen Sahran TDI Bj. 8/97 gekauft. Original wurde der mal mit einem AFN Motor ausgeliefert , aber wie ich herausgefunden habe ist irgend wann mal ein AHU mit 90PS verbaut worden. Im laufe der Jahre wurde von den vorherigen Besitzern viel an der Elektrik rum Gebastelt.

Aber nun zur Sache.
Ich kann im Motorraum sehen das der Stecker für den LMM gewechselt wurde. Da die Leistung auch sehr schlecht war wurde mir bei einem kurzen Besuch beim Freundlichen gesagt das der LMM eindeutig defekt ist. Und da unser Freundlicher hier in Dänemark fast 100 Euro die stunde haben will , habe ich den LMM selber gewechselt. Ohne irgend eine Änderung im Leistungsverhalten.
Beim nächsten (sehr kurzen) Besuch beim Freundlichen , wurde weiterhin ein defekt des LMM ausgelesen und mir empfohlen mal die Kabel und Verbindungen zu überprüfen !

Eine tolle Idee, und wie sich heraus stellte kann ich die Kabel lustig miteinander vertauschen ohne die geringste Änderung im Leistung verhalten.
Somit habe ich jetzt 5 Kabel die an den Stecker verbunden werden müssen und ich kenne die Reihenfolge nicht. :heul:

Ich kann eindeutig die +5Volt und +12volt finden , aber an welchen der 5 PIN´s müssen die, und wo müssen Masse Karosserie, Masse ECU und LMM Sensor hin ??

Vielen Dank für eure Hilfe

Andree
(Dänemark)
P.S. Sorry für mein schlechtes Deutsch!

#1

Ach ja!

Ein Foto von eurem LMM Stecker , wo man auch die einzelnen Kabel mit Farbkennung sehen kann würde mir gewiss helfen :slight_smile:

Andree

#2

Google sagt das: obrazki.elektroda.net/20_1271418682.jpg

Gruß Uwe

#3

Hoffentlich hast Du Deinen neuen LMM nicht aus dem Internet.
Dort kursieren nämlich Teile die ihren Namen nicht verdienen.
Beim LMM würde ich immer nur original von Bosch kaufen…
Nicht dass Du noch umsonst den Kabelbaum entwirrst …

#4

Hallo Uwe,

Vielen Dank für den Link. Den habe ich schon lange gesucht . Habe die info sofort umgesetzt aber ohne erfolg :frowning:
Entweder muss irgendwo ein Kabelbruch sein oder ich Messe verkehrt. Aber bei +5 volt und +12 volt kann man nichts falsch machen ! Dann bleiben noch drei Kabel, zwei für Masse (widerstand zur Karosserie fast null) und der letzte für das Signal !
Mache ich da irgend etwas total Falsch ?

Hallo Heisenberg,
Vielen dank auch für deine Hinweis. Ich habe den LMM über das internet gekauft (der nächste Bosch ist fast 30km entfernt) Habe den alten LMM und den neuen parallel durchgemessen und die sind fast identisch in den werten. Habe ich jetzt Glück gehabt ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Andree

#5

Oder Pech weil der alte LMM ja auch defekt war…

#6

Hi Andree,

Du hast eine PN von mir bekommen, das ist der Schaltplan vom AFN Motor.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Kleiner Tipp zum lesen der Pläne: Wenn Du dich fragst, was die kleinen Zahlen in den rechteckigen Kästchen im Schaltplan zu bedeuten haben: Die Nummer im Kasten gibt an, auf welcher fortlaufenden Zahl (ganz untere Reihe) auf einer der folgenden Seiten das Kabel weiter geht.

Man kann die einzelnen Bereiche auch ausdrucken, die Legende rechts abschneiden und die Pläne mit Tesa nebeneinander zusammenkleben.

Viel Glück!

#7

Vielen Dank an alle hier im Forum.
Das hat mir echt sehr geholfen . Jetzt habe ich eine echte chance das Problem zu lösen.

Viele Grüsse aus Dänemark

Andree

#8

Dein Deutsch ist übrigens ausgezeichnet. :prima:

#9

@Trilledk: Irgendwann kannst du vielleicht auch mal helfen, dafür ist das weltbeste Forum ja da! :schraub:

Gruß Uwe :schenkelklopfer:

#10

Ich hoffe auch irgendwann mal etwas hilfreiches schreiben zu können.

Vielen Dank nochmal an alle

Andree
(Dänemark)