Wer hat Erfahrung mit Klimadichtmittel?? (Klima - Dichtmitt

Hallo! Mein Seat Allhambra Bj. 98 110.000km verliert seit kurzem das Kältemittel. Das Kältemittel verflüchtigt sich nach ca. 3-4 Wochen komplett.
Da dem Kältemittel auch Kontrastmittel beigemengt war, konnten wir die Lecks finden. (Dichtring Druckleitunganschluss an Kompressor, Dichtring Druckleitungsanschluss an Trockener und VERDAMPFER!) OK! Die Dichtringe auszutauschen wären ja nicht das Problem auch nicht der Austausch des Trockeners. Das wirklich Aufwenidige ist der Austausch des Verdampfers. (Arbeitszeit ca 8-13 Stunden + Verdampfer der ca. 580  kostet)

Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einem Klimadichtmittel gemacht. Es gibt hier nach meinen Recherchen 2 Mittel. Das „Super Seal Pro“ oder das „Formula 1000 oder 2000“. Glaubt ihr dass man mit diesen Mitteln den Verdampfer dicht bekommen kann? Für wie lange?
Ausserdem habe ich gelesen, dass diese Mittel bei falscher Anwendung auch die komplette Klima (Trockner, Expansionsventil) verkleben könnnen. Wie große ist diese Gefahr od. sind dies nur Gerüchte?
Besteht die Gefahr dass durch die Absaugung des Klimagases mit dem darin zirkulierenden Klimadichtmittel(bei Klimaservice) das Servicegerät beschädigt werden kann?

Wenn ihr glaubt, daß ihr mir auf die eine oder andere Frage Tipps geben könnt wäre ich sehr dankbar darüber.

Hier einige Urls zum Thema:
www.ginner.at/images/supersealpro.pdf
www.stuerzer.com/produkte_klimaservice_cps.htm
www.wertec.de/klimaservice/
www.keep-it-kool.at/

#1

Hmmm…
Ich bin ja kein Fachmann, aber:

Das ganze System erinnert mich fatal an diese Kühlerdichtmittel …

Anfangs funktionieren sie bei kleineren Lecks prima, aber nach wenigen Monaten setzt das noch zirkulierende, überschüssige Mittel die Wasserpumpe zu. Wenn man diese dann gewechselt hat und kein Mittel mehr im Kreislauf ist, dauert es zumeist nur nur wenige Tage und das alte Leck ist wieder da …
Beliebter Trick bei Gebrauchtwagenpfuschern !

#2

Ich würde nur eine wirkliche „Fachfirma“ an meine KA heranlassen !
und :
580,- Euro nur für den Verdampfer ???
Schau mal hier:

Viel Glück !!!