#6
Hi,
zur Kupplung: Am Anfang gab es mal Probleme mit defekten ZMS, die dann auch die Kupplung in Mitleidenschaft gezogen haben. Vermute darin liegt der Grund für die neue Kupplung.
Ich würde auch den 2,0l TDCI empfehlen. Ist kräftig genug und auch sparsam, braucht bei uns so zwischen 6,5 und 7,5l. Unser ist jetzt bald 6 Jahre alt und hat auf über 100.000km keine Probleme gemacht. Einzig zwei neue Frontscheiben, ein paar Einparksensoren und ein neuer Motorhaubenseilzug waren die Probleme. Ansonsten nur Verschleißteile, wobei die Bremsen über 90.000km hielten. Wir sind von unserem so überzeugt, dass er weiterhin bei uns bleiben darf. Man guckt zwar immer wieder nach was anderem, aber da er im Gegensatz zu unseren alten Galaxys keine Probleme macht, kann man sich ein problemloseres Auto gar nicht vorstellen.
Empfehlenswert sind aus meiner Sicht: Frontscheibenheizung, Popoheizung, Einparkhilfe, getönte Scheiben und ausziehbarer Ladeboden im Kofferraum. Lässt sich wunderbar beladen, gab es aber nur im S-Max und nicht mit 7 Sitzen.
Unser hat noch das kleine Navi (FX), da gab es neulich über eine Aktion mal neue Karten günstiger, ansonsten sind die sehr teuer, da bekommt man nur für die SD Karte schon ein brauchbares tragbares neues Navi. Außerdem Leder und Sportfahrwerk, das gefällt mir wiederum besser als das adaptive. Hab es damals mal getestet, hatte aber auch Angst vor den teuren Stoßdämpfern, wenn mal was kaputt ist.
Viel Spaß bei der Suche, meiner Ansicht nach zählen die S-Max und Galaxy zu den zuverlässigsten Vans überhaupt, hab es auch grade wieder beim TÜV Kaufbericht gelesen.
Gruß und guten Rutsch!
Edit sagt: Die EPB würde ich weglassen. Gibt öfter mal Probleme damit und die Bremsteile an der Hinterachse sind teurer. Und wer will schon mit angeozgener,weil eingefrorener oder defekter, automatischen Handbremse genervt werden, wenn er stattdessen den interessant designeten „Schubhebel“ benutzen könnte 