Welcher Ölfilterschlüssel

Ich werde demnächst wohl einen Ölwechsel selber machen, was bei diesem Fahrzeug (Motor AUY) das erste Mal ist.

Um nicht mit abgelassenem Öl böse Überraschungen zu erleben:

Mit welchem Schlüssel bekommt man den Ölfilter sicher ab? Mit diesen Riemen (Bandschlüssel) aus dem Baumarkt ja wahrscheinlich nicht…Ich habe Ölfilterspinnen, Hazet-Einsätze etc. gesehen.

Kennt jemand das Drehmoment für die Ölablassschraube?

#1

Verschlußdeckel Ölfilter 25Nm (sollte auch drauf stehen)

Ölfilterschlüssel, Nr 3417 bei VW

Mess mal nach, passt auch ein normale überdimensionale Maulschlüssel. Habe zufällig einen, aber nicht griffbereit um die Größe zu messen. Ansonsten ein dickes Tuch und eine Wasserpumpzange (heißt doch so, oder?).

***********************************************************

Ölablassschraube normale Größe, Steck- oder Ringschlüssel. 17er oder 19er, weiß nicht mehr genau.

Drehmoment:

- 4-Zyl mit MKB AJH, AWC: 40 Nm

- alle restliche Motoren (4 und 6-Zyl, Diesel und Benziner): 30 Nm

Achtung, zuviel dreht das Gewinde in der Wanne kaputt.

***********************************************************

Ich habe solche Informationen eigentlich nie genutzt, sondern habe es einfach gemacht. Drehmomente auf Gefühl.

#2

Da die Zange aber nicht weit Genug Aufgeht, um Richtig zu Packen, sollte man einen RiemenSchlüssel nehmen

@ Antje, Du hättest, wenn du Das Eine Mal gekommen wärst, 3 Männer Sehen Können die mit dem Deckel des Ölfilterws Gekämpft haben. (dann bin Ich gefahren und habe einen Riemenschlüssel gekauft)

#3

@Kampfsau

hab schon viele Ölfilter gewechselt, aber noch nie gehabt, dass ich die Deckel nicht aufbekommen habe… Ist da nicht wie bei viele TDIs ein normalen 6-Kant drauf? Es gibt auch so Wasserpumpzangen mit ein Mutter zum größer drehen. Allerdings muss man damit sehr vorsichtig umgehen.

Der Deckel bei mein damalige TDI und meine jetzige V®6s ist wohl ein andere Deckel, bei der AUY.

@matti

da es nicht das letzte Mal sein wird, mess am besten die Größe und kauf ein Schlüssel. Falls es kein passende Schlüssel zu kaufen gibt, sondern nur das Spezialwerkzeug, hol dich dann so ein Riemenschlüssel wie Andy. Dann ist allerdings nichts mit Nm sondern nur noch Gefühl.

#4

:-k Ich denke mal da Ist kein 6kant drauf (weiß ich ohne nachschauen jetz Nicht)

Aber mit Zange würde Ich es nicht machen, der Deckel ist aus Platik!!!

Das Prob war, die Dichtung war Trocken, und wir (Big Dady, Rosl und Ich) haben alles Versucht…Vergeblich.

Deswegen Gleich gefahren und nen Riemenschlüssel Gekauft.

#5

Ich weiß, da braucht man dann schon Gefühl…

Fazit:

Schauen wie der Deckel ausschaut und was passendes zulegen.

#6

Genau, der passende Schlüsselaufsatz kostet nicht die Welt und lässt den Deckel heil.

Bei einem gesprungener Deckel könnte Öl austreten da der Filterkörper ja unter Druck steht, schlimmstenfalls riskiert man einen Motorschaden.

Schau mal in der Bucht unter Hazet Ölfilterschlüssel VW 3417

Oder hiert click.gif

#7

Wie der Andy schon geschrieben hat, meiner war so fest zugezogen (trotz des aufgeprägten Drehmomentwertes :? ), dass keiner von uns den aufbekommen hat und das, obwohl ich keinen der beiden unbedingt als schmächtig bezeichnen würde. 8)

Letztlich ist der Andy los und hat mir einen Hazet-Ölfilterschlüssel besorgt, und zwar einen mit stabilen Riemen. Mit dem ging der Deckel dann auch recht leicht auf. Der nächste Vorteil vom Riemen ist der, dass er nicht „fahrzeugspezifisch“ ist und somit auch an anderen Autos eingesetzt werden kann, bei normalen Ölfilterpatronen.

#8

Also der Ölfilterdeckel ist da wirklich das Kleinste Problem.

Vielmehr Augenmerk würde ich dem kleinen Dichtungsgummiring schenken, der am Stab des Deckels ausgewechselt wird,

denn wenn der verschoben, oder nicht richtig sitzt, beim Einbau, hast du nicht lange Freude, an deinem Ölwechsel!

mfg.

#9

[-X [-X [-X ne Kamerad… es war GEDORE

#10

:shock:

Mea kulpa, mea maxima kulpa! Sorry, hatte es offensichtlich falsch im Kopf. Ja, ja, das Alter … :frowning:

#11

Hallo zusammen,

auch wenn der Thread schon uralt ist, erlaube ich mir einen Hinweis dazu:

Der Hazet 3417-Schlüssel (den ich mir besorgt hab) passt NICHT für den AUY. Zumindest nicht gut. Er rutscht schon bei ganz geringem Drehmmoment durch.

Schlimm ist das freilich nicht, zwei Lagen Klebstreifen um den Filterdeckel reichen schon aus, ist halt ein Arbeitsschritt mehr.

Dafür passt der 3417er exakt für Kleinwagen wie Touran 1,4 TSI, ist also ein Multitalent. :slight_smile:

Frohes Ölwechseln,

Bullifritz

#12

Ich hole den Beitrag mal wieder hoch, da ich ebenfalls auf der Suche nach dem richtigen Ölfilterschlüssel für den AUY bin.
Laut dieser Seite: www.passatplus.de/arbeitshilfen/werkzeug/oel-wechsel/index.htm hat der Ölfilterdeckel die Teilenummer 038 115 433. Auf diesen passen die Werkzeuge Mann+Hummel LS7 und HAZET 2169 (14-Kant SW 74,4 mm).

#13

Ich verwende schon jahrelang so einen Ölfilterschlüssel und war immer zufrieden.
www.ebay.at/itm/Universal-Olfilterschlussel-Olfilter-Kappe-Olfilterkappen-Schlussel-KFZ-Werkzeug/292459362748?hash=item4417efb9bc:m:m6-8C4WgvYeqrmaAq-Yfrag

#14

Ich habe mal einen Satz bei 321 gekauft. Geht wunderbar schon seit Jahren.
So was in der Art:
www.manomano.de/mechanikerwerkzeug/oelfilterkappen-satz-15-tlg-oelfilter-schluessel-oelwechsel-kfz-kappen-werkzeug-set-3998665