Welcher Generator ist der richtige?

Hallo
Ich möchte für meinen Sharan einen Generator bestellen, doch wie bekomme ich heraus ob 12V oder 14V und welchen Ladestrom?
VW SHARAN 7M 2006
Gruß

#1

Warum ist das notwendig?
Was für einer ist denn im Moment verbaut?
Was steht auf dem Typenschild?

#3

#1 Der Keilrippenriemen ist gerissen. Als ich den tauschen wollte ist mir der Freilauf vom Generator entgegen gekommen. Die Generatorwelle ist abgenutzt und daher muss ich einen neuen kaufen. Noch habe ich den alten nicht ausgebaut.

#4

Heisst das, dass sie keine Verzahnung zur Aufnahme vom Freilauf mehr hat?

Kannst du ein Bild davon einstellen?

Gruß

#5

#4 Ja, keine Verzahnung mehr. Ist ausgefressen.

#6

Steck da vielleicht noch der Innenring vom Freilauf drauf ?
Ohne Außenring.

Dann wäre stirnseitig noch die Befestigungsschraube zu finden.

1 „Gefällt mir“

#7

Ich denke auch das das runter zu schrauben geht. Dann einen neuen Freilauf und ab geht die Post.

Abgesehen davon… Der muß doch vorher schon ne Weile Geräusche gemacht haben. Das passiert wenn man sehr sparsam mit der Wartung ist.

Mfg Nico

#8

f75a2bdc01033e47d8171d32500a9936.jpg
So sieht das Innere des Freilauf aus (für Details klicke auf das blaue Wort links).

„Der innere Vielzahn hat 12 Zähne, das ist die Welle der Lichtmaschine.
Der äussere Vielzahn hat 33 Zähne, das ist die Verzahnung des Freilaufs.“

Der Freilauf ist auf die Welle aufgeschraubt.
„Der Freilauf wird abgedreht, es handelt sich um ein ganz normales Rechtsgewinde […]“

Jetzt kannst du mal bei dir schauen, wie viele Innevielzahn du noch findest.

#9

Sollte natürlich Gewinde heißen

#10

#6 Danke, der Tipp war richtig. Der „innere“ Freilaufring steckte noch auf der Welle.

#11

Schön.
Dann neuen Freilauf kaufen, dazu das Montagewerkzeug und gut ist.
Keilrippenriemen ist durch den defekten Freilauf kaputt gegangen.
Gruß