Welche AHK nachrüsten

Tach zusammen!
Meine Frau liegt mir in den Ohren, dass ich eine AHK für unseren 2008er Alhambra (kein PDC) nachrüsten soll. Weil sie ihr Pferd im Anhänger damit durch die Gegend jückeln will. Das würde dann meist ein Doppelhänger (also für 2 Pferde) sein.
Alternativ würde ich noch einen AHK-Fahrradträger kaufen.
Darum meine Fragen:
Reicht die Anhängelast von 2.000 kg für diesen Zweck aus?
Es wäre normale Warmblut-Reitpferde, keinen Brauerei-Gäule. Leergewicht Anhänger ca. 850 kg, ca. 600 kg pro Pferd - wird schon knapp!?!

Ist der Betrieb mit einem so dicken Anhänger mit einem Alhambra überhaupt praktikabel?
Die meisten Leute, die mit Pferdeanhängern unterwegs sind, haben die Daktari-Karren (SUVs)

Welche AHK kaufen?
Ich tendiere eindeutig zur abnehmbaren, weil die Kupplung nicht soo oft benutzt würde. Die höheren Kosten nehme ich mal hin, denn über gespartes Geld freut man sich nur ein Mal.

Danke für Eure Hilfe

Ach ja: Die SuFu hilft nicht so direkt weiter, weil es bei AHK meist um Wohnwagen geht.

#1

ich glaube da wirst du ein Gewichtsproblem haben…
wie schwer ist dein Auto ?
1800 Kg…
also mehr darf der Hänger im HZGG nicht haben…
ich glaube das Sahran Alhambra ist auf 1500 Kg Beschränkt…

für mehr brauchst du einen Allrad…

lg

#2

Lt. Kfz-Schein
Anhängelast gebremst 2.000 kg
Gesamtgewicht des Zuges 4.000 kg

das sollte also nicht das Problem sein

#3

Richtig!
… und es ist egal was du da hinter dir herziehst,
ob da ein Wohnwagen schauckelt mit „Plumpsklo“,
oder zwei Gäule dem Hintermann die Är…he entgegen strecken,
mach keinen Unterschied :lol:

#4

echt…
aber das Zugfahrzeug muss ja schwerer sein als der Hänger… und das min. 1 Kg
mein neuer Sharan hat 1720 kg … somit dürfte doch der Hänger nur 1719 HZGG haben…

naja auf jeden fall braucht mann in Österreich einen E zu B SChein…
weil das Gesamtgewicht auf alles fälle Höher ist als 3,5 Tonnen

lg

#5

Hallo,

mich wundert es das der Diesel mit 140 PS 2000Kg anhängen darf und mein 1,8T mit 150 PS „nur“ 1800 Kg. Bei meinem VR waren es auch 2000 Kg und eine zulässige Gesamtmasse von 4500 Kg.

Ich denke das der Sharan mit 2 Pferden im Anhänger kein Rennwagen mehr ist, aber das ist ja auch egal, denke mal nicht das die Pferde quer durch die Republik transportiert werden sollen. Ich kann nur sagen Wohnwagen und Sharan geht supi zu fahren.

Grüße

Walde

#6

Hallo,

ich habe eine AHK des polnischen Herstellers Auto HAK (www.autohak.com.pl)) über die deutsche Händlerfirma Rameder Anhängerkupplungen & Autoteile Gmbh & Co. KG 07338 Leutenberg OT Munschwitz (siehe DISTRIBUTOR in der HAK-Homepage).
Der Vorteil: sie kostet incl. E-Satz nur etwa die Hälfte einer Westfalia-Kupplung und hat eine E-Zulassung, sowie ein TÜV-Zertifikat.
Es gibt sie als „starre“ und „abnehmbare“ Ausführung.

Grüße gallydriver